Umfrageergebnis anzeigen: Speisereste-ja oder nein?

Teilnehmer
77. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich füttere grundsätzlich keine Speisereste.

    7 9,09%
  • Ab und zu bekommen meine Hühner Speisereste.

    54 70,13%
  • Meine Hühner bekommen jeden Tag Speisereste.

    14 18,18%
  • Ich halte meine Tiere zur Resteverwertung.

    2 2,60%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Speisereste-ja oder nein?

  1. #1
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816

    Speisereste-ja oder nein?

    Hühnerhalter sind unterschiedlicher Meinung über die Verfütterung von Speiseresten.Das ist ja schon öfter diskutiert worden. Da mich aber mal der prozentuale Anteil derer, die Reste verfüttern, interessiert habe ich diese Umfragen gestartet.

  2. #2

    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    280

    RE: Speisereste-ja oder nein?

    Hallo,
    wir verfüttern keine Speisereste.
    Sie bekommen Körnerfutter von Deuka und haben einen sehr großen Auslauf mit viel Grün. Johannisbeeren, Erdbeeren, Holler aus dem Garten.
    Zwischendurch geraspelte Karotten mit ein bisschen Öl.

    Ich denke, sie haben so alles was sie brauchen.

    Bei Speiseresten bin ich mir nicht so sicher, ob es gut für sie ist (wegen Salz, Gewürze).

    Gruß, Petra

  3. #3
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Themenstarter
    Ich verfüttere jeden Tag was von unserer Nahrungszubereitung übrig bleibt und auch die Speisereste.Heute gab es die Reste von gebratenen Hühnerbollen, köstlich. Das ist aber nicht allzuviel, auch wenn die Nachbarn was beisteuern. Ansonsten kriegen sie Körnerschrot, Legemehl und was sie im abendlichen Freilauf so finden. Löwenzahn und Rasenschnitt werfe ich auch regelmäßig ins Gehege.
    Zur Zeit gibt es mal wieder öfter ein paar Brocken Katzenfutter weil ich die Geschmacksrichtung unserer Katzen nicht getroffen habe und die nur das Nötigste mit langen Zähnen fressen.

  4. #4

    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    440
    Hi,

    ich verfüttere meine Grünabfälle, was vom Gemüse putzen übrig bleibt auch an die Hühner. Außerde hole ich mir zusätzlich samstags auf dem Markt an bestimmten Ständen noch Grünabfälle, die extra für mich zurückgelegt werden und belohne die Marktfrau mit ein paar frischen Eiern.

    Da meine zwei Beiden sehr gute Esser sind, bleibt vom Mittagessen/Abendessen nie viel übrig, was meine Hühner bekommen könnten.

    Im Winter koche ich oft ein paar Kartoffeln oder etwas Reis mehr, damit unsere gefiederten Freunde noch eine extra Portion Kraftstoff bekommen.
    Alleine schon, wenn ich mit dem Topf zum Stall komme, versetzt die ganze Schar in helle Aufregung. Der Hahn, der Betrüger, macht ein Mordspektakel als hätte er alles organisiert und eine schriftliche Eingabe zur Erweiterung des Futterplanes eingereicht.

    Gruß
    Nati
    quäle nie ein Tier zum Scherz - denn es fühlt wie Du den Schmerz

  5. #5

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166

    RE: Speisereste-ja oder nein?

    Unsere Hühner bekommen Speisereste, ist aber selten! Grünzeug vom Rasenmähen gibt es auch , und was bei der Zubreitung von Obst und Gemüse abfällt, wobei die Rinder da die besseren Abnehmer sind! Katzenfutterreste gibt es auch, sofern vorhanden, wobei ich persönlich Skrupel habe, irgendwas von Hühnern an Hühner zu verfüttern, ist aber wohl eher mein Problem

    VG,
    Evelyn

  6. #6
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Themenstarter

    RE: Speisereste-ja oder nein?

    wobei ich persönlich Skrupel habe, irgendwas von Hühnern an Hühner zu verfüttern, ist aber wohl eher mein Problem
    So ganz zu Anfang hatte ich da auch mal Bedenken. Habe dann aber schnell gemerkt, dass die Hühner meine Bedenken absolut nicht teilen.
    Rohes Geflügelfleisch würde ich aus Hygienegründen aber nicht füttern.
    Der Hahn, der Betrüger, macht ein Mordspektakel als hätte er alles organisiert und eine schriftliche Eingabe zur Erweiterung des Futterplanes eingereicht.Der Hahn, der Betrüger, macht ein Mordspektakel als hätte er alles organisiert und eine schriftliche Eingabe zur Erweiterung des Futterplanes eingereicht.
    Komisch, die Kerle sind doch alle gleich.

  7. #7
    Avatar von rosifa
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    1.225
    Hallo,

    ab und an bekommen unsere Hühner auch Essensreste.Also Nudeln,

    Kartoffeln,Gemüse usw.finde das nicht schlimm.

    Meine Oma hat dreißig Jahre Hühner gehabt und keins davon ist von

    den Essensresten von der Stange gefallen

    Als unser zweieinhalb jähriger Sohn sein geliebtes Heisswürstchen

    im Auslauf fallen ließ,war high life bei den Hühnern angesagt und der

    kurze am schreien wegen seinem Würstchen

    LG Silke
    :P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P

  8. #8
    Avatar von FlorianHaeusler
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    14
    Hi,

    Also wir verfüttern vor allem ausgetrocknetes Brot (natürlich nicht schimmlig) das wir gut zerkleinern von unseren Eierkunden. Dazu bekommen sie noch eine Körnermischung, Legemehl, Muschelgritt und den täglichen Auslauf.
    Schöne Grüße aus Tirol

    Florian

  9. #9
    Avatar von Lotti
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    269
    Hallo zusammen

    Ich verfüttere an meine Zuchttiere keine Essensreste zwar bekommen auch sie grün aber das stibize ich aus dem Garten wie z.B Zucchini die mag ausser meiner Oma sowieso niemand aber die Hühner sind wild drauf.Bei meinen Hybriden bin ich nicht so wählerisch da sie alles was über den Zaun (von Kinder) geworfen wird schleunigst in ihrem Rachen verschwindet.So schnell kann man kar nicht gucken!!
    Kräht der Hahne auf dem Mist, ändert sich`s Wetter oder s`bleibt wie`s ist !

  10. #10
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Themenstarter
    Original von Lotti
    Hallo zusammen

    Ich verfüttere an meine Zuchttiere keine Essensreste zwar bekommen auch sie grün aber das stibize ich aus dem Garten wie z.B Zucchini die mag ausser meiner Oma sowieso niemand aber die Hühner sind wild drauf.Bei meinen Hybriden bin ich nicht so wählerisch da sie alles was über den Zaun (von Kinder) geworfen wird schleunigst in ihrem Rachen verschwindet.So schnell kann man kar nicht gucken!!
    Aha, Lotti, du hast also eine 2-Klassengesellschaft auf deinem Hühnerhof.
    Hier der Hartz 4-Pöbel, dem die Reste gut genug sein müssen und dort die Oberschicht, die sich mit Feinkost die Wampe füllt
    Sicher hälts du sie auch noch schön getrennt- hier 4 Etagenstall im Elendsviertel mit rumfliegenden Brötchentüten und Matschpfütze und dort Edelauslauf mit Frischwasserpool und Butlerin.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hallo Loti ,nicht weinen, war nur Spass

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenstarter mit / ohne Cocc ja oder nein oder gar nicht ??
    Von Danie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 17:23
  2. Araucaner ja oder nein? Huhn oder Henne?
    Von mopsmeier im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:12
  3. Wachtelhahn -> Ja oder Nein?
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Wachteln
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 14:28
  4. Speisereste füttern
    Von brutus im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 23:00
  5. Gekochte und gewürtzte Speisereste
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •