Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hahn zerwühlt Nester

  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139

    Hahn zerwühlt Nester

    Hallo,

    heute habe ich ihn erwischt.

    Schon seit längerer Zeit sind die beiden Legenester, die benützt werden, ständig zerwühlt und ich muß immer alles durchsuchen, um die Eier zu finden, es war auch schon etliche Male ein Ei kaputt.
    Heute habe ich nun den Hahn erwischt, er stand im Nest und hat kräftig gescharrt. Was soll das? und kann man ihm das wieder abgewöhnen?

    In den Nestern ist etwas Sägemehl und darüber Heu. Ein Teil liegt dann immer vor dem Nest, der Rest in einer Nestecke. Ich hatte auch schon Stroh und Holzspäne genommen, das Ergebnis ist immer dasselbe.
    Das Sägemehl mache ich rein, damit die kaputten Eier besser entfernt werden können, sonst ist das immer eine ziemliche Schmiererei, zumal die Nester aus Holz gebaut sind.

    Hattet Ihr das auch schon mal und wie habt Ihr das Problem gelöst?

    LG, Anna

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo Anna,

    also ich würde mal nur Stroh bzw. Heu reingeben.

    Und warum hast du regelmäßig kaputte Eier? - Dünne Schale, ohne Schale, zerbrochen von den Hühnern, legen mehr als 5 Hennen in das selbe Nest......?

    Denke wenn ein Ei zerbricht dann bleibt das an den Sägespänen dran und darum frisst das dein Hahn ganz gern.

    Mach dir also mal Gedanken warum die Eier zerbrechen, fütterst du Muschelgrit, Eierschalen....?

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Hallo Drachenreiter,

    ich denke, die Eier zerbrechen, weil der Hahn so sehr scharrt. Die Schalen sind schon immer sehr fest, manchmal liegt auch ein kaputtes Ei vor dem Nest (mit fester Schale). Bevor der Hahn diese Unart angefangen hat, hatte ich auch keine kaputten Eier.

    Wir haben nur insgesamt 6 Hühner + 1 Hahn in diesem Stall, es sind insges. 3 Legenester vorhanden. Ich habe max. 4 Eier am Tag, meistens je 2 St. in Nest 1 und 2. Im 3. Nest liegt selten ein Ei. Ich setze hier immer die Glucken rein, aber jetzt gluckt auch keine Henne mehr.

    Muschelgrit steht immer zur freien Aufnahme zur Verfügung, wird aber nicht angenommen. Deshalb gebe ich täglich Futterkalk, Mineralstoffe und Bierhefe zum Futter.

    LG, Anna

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo Anna,

    ah dann habe ich das vorher falsch verstanden, dachte du hättest auch ohne Scharren des Hahns kaputte Eier in den Nestern.

    Also dann zerbrechen deine Hennen keine Eier.

    Hast du es schon mal nur mit Stroh bzw. Heu als Alleineinstreu versucht?
    Scharrt dein Hahn dann auch noch in den Nestern wenn nur Heu oder Stroh drin ist?

    Wenn er sich die Unart fest angeeignet hat und du das nicht mehr wegkriegst dann bleibt wohl nur noch der Suppentopf :-(

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo Anna,

    mach doch mal alles aus den Nestern raus - also leere ungepolsterte Nester ohne was drin. Dann leg mal 2 markierte Eier/Nesteier rein und beobachte das ganze ein paar Tage. Wo nichts ist, da kann der Hahn eigentlich auch nicht scharren.
    Die Hühner werden aus Gewohnheit auch ohne Polsterung Ihre Eier zu den Markierten in das Nest legen.

    Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    und falls die kaputtgehen sollte: leg doch einfach eine gummimatte drunter! leicht zu säubern und sollte sie mal ganz dreckig sein einfach rausnehmen und abspritzen
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  7. #7

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Hallo,

    [quote]Original von Drachenreiter

    Hast du es schon mal nur mit Stroh bzw. Heu als Alleineinstreu versucht?
    Scharrt dein Hahn dann auch noch in den Nestern wenn nur Heu oder Stroh drin ist?

    Ich hatte vorher nur Heu in den Nestern, das mit dem Sägemehl drunter habe ich erst angefangen, nachdem die Nester immer zerwühlt und die Eier kaputt waren (wegen dem Aufsaugen der Feuchtigkeit). Zuerst dachte ich ja immer, die Hühner machen das - bis ich eben den Hahn dabei erwischt habe.

    Wenn er sich die Unart fest angeeignet hat und du das nicht mehr wegkriegst dann bleibt wohl nur noch der Suppentopf :-(

    Vorher werde ich noch versuchen, dem Hahn diese Unart irgendwie auszutreiben. Ich habe jetzt erst mal alles aus den Nestern rausgeräumt, eine Plastiktüte untergelegt (Gummi habe ich nicht) und in jedes Nest ein Gipsei gelegt. Mal sehen, was passiert.
    Die Nester sind meistens morgens, wenn ich komme, schon zerwühlt und da liegen die Eier auch schon drinnen. Es ist nur eine Henne dabei, die später legt.

    Danke erst mal für Eure Ratschläge.

    LG, Anna

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Anna!

    Vielleicht könntest Du auch die Einstiegsöffnung der Nester verkleinern, sodaß es dem Hahn zu schwer gemacht wird, rein zu kommen? Er ist ja sicherlich größer als die Hennen?
    Sonst fällt mir auch nur ein

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.255
    Hallo!

    Das der Hahn in den Nestern wühlt ist eine übliche Verhaltensweise. Mit abgewöhnen wird das also nix. Er probiert den Nistplatz aus und bietet seinen Hennen diesen unter Lockrufen an. Das mit den kaputten Eiern muß also einen anderen Grund haben, denn normalerweise geht ein Ei bei ein bißchen Hin- und Hergeschiebe nicht kaputt. Ich würde dir mal raten, zu gucken, ob sich nicht vielleicht mehrere Tiere direkt nach der Eiablage auf dieses stürzen und zerhacken. Dann hast du nämlich den oder die Übertäter erwischt.

    Gruß
    Bartzwerg

  10. #10
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    mein nest war heute auch zerwühlt..
    hahn war drinne und hat gescharrt... und das was rausgefallen ist haben die hennen genommen und in das andere nest gelegt kein witz!

    nachher ist einen henne zum hahn gegangen und hat den erstmal vertrieben..
    war trotzdem ne ziemliche sauerei...
    jetzt hab ich einfach 2 dachlatten übereinander geschraubt und vor den einstieg als kuller kante gemacht...
    das komische ist ja nur das die hennen noch nicht geschlechtsreif sind auch keine eier legen... aber ch glaube das der gleichaltirge hahn (13 wochen, zwerg seidi) schon geschlechtsreif ist, da er schohn kräht,
    die hennen zum essen ruft und immer im kreis um die drumm rennt und dabei immer ein bein wegstößt
    (sieht komisch aus und ich weiß auch nicht was das soll...macht der übrigens bei mir auch )

    lg sassi
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer zerwühlt die Legenester ?
    Von Hühner-Rookie im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.02.2021, 09:08
  2. Hahn zertritt beim Nester zeigen gern mal ein Ei
    Von Frank80 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.12.2019, 15:51
  3. Nester
    Von Rene79 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 00:31
  4. nester
    Von Diana6 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 20:24
  5. Bau von Nester?
    Von maclarry im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •