Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Winterlicht im Stall

  1. #1
    Avatar von harti10
    Registriert seit
    02.08.2008
    Beiträge
    14

    Winterlicht im Stall

    Guten Abend

    Ich habe mal eine Frage zum Licht im Stall.

    Im Stall habe ich leider keinen Strom und welchen heranzulegen wäre sehr umständlich, da ca. 50 m durch sehr stark durchwurzeltes Gelände ein Kabel gelegt werden müßte. Und Strom habe ich schon gern 50-60 cm unter der Erde.

    Jetzt zu meiner Frage.
    Wie reagieren Hühner auf Halogenlicht(20W/Std.) bzw. dem Licht aus den LED-Strahlern, die die man in den Deckenspots einbauen kann? Die LEDs haben ein recht hartes leicht bläuliches Licht, verbrauchen aber nur ca. 1W die Stunde. Das wäre natürlich beim Anschluß an eine Autobatterie sehr sparsam.

    Ich habe gelesen, das Neonlicht die Hühner nervös macht, passiert das bei den anderen beiden Lampentypen auch?

    Und gibt es eine Schaltzeituhr die auf 12V arbeitet.

    Gruß Marco

  2. #2
    Avatar von harti10
    Registriert seit
    02.08.2008
    Beiträge
    14
    Themenstarter

    RE: Winterlicht im Stall

    Hi,

    hätte mal vorher noch weiter nach unten lesen sollen. Da stand schon was zum Thema Lichtquelle. Würde mich nur mal interessieren, ob schon mal jemand mit dem LED- Spots experimentiert hat und wie die Hühner drauf reagieren?

    Gruß Marco

  3. #3
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Winterlicht im Stall

    Es gibt LED Lampen in unterschiedlichen Stärken. Wir haben z.B. welche im Haus, die sind sooo schwach, also es blendet überhaupt nicht, die bringen aber auch keine Helligkeit, nur so dummriges Licht zum Orientieren. Allerdings sind die sehr teuer, LED überhaupt, findet man auch im Net viel bessere Auswahl als im Handel. Wie die Hühner drauf reagieren, kann ich Dir leider nicht sagen. Wir haben Licht(Spots) im Hühnerstall, zur Orientierung, das machen wir abends an, bevor sie reinmüssen, das wissen die dadurch schnell. Klappt super.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #4

    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    99
    Hol dir doch weiße LEDs und mach da farbige Folie drum.

  5. #5
    Avatar von harti10
    Registriert seit
    02.08.2008
    Beiträge
    14
    Themenstarter

    RE: Winterlicht im Stall

    Hallo Freddy

    Mir geht es um die Halogen-Deckenspots pro Spot 20W(Einbauspots), dafür habe ich im Baumarkt LED-Spots gefunden laufen orginal auch über den 12V Trafo verbrauchen aber nur 1W bei 3 aufgehängten Spots ca. 3W für 60W. Wären also ideal für meinen Motorad-Gelakku.
    Da ich im Winter ja nicht fahre wäre das eine gute Methode den Akku in Gange zu halten, damit er sich nicht totsteht, und ich hätte Licht für die Rasselbande.

    Gruß Marco

  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Winterlicht im Stall

    Schlaues Kerlchen
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

Ähnliche Themen

  1. Stall im Stall bauen - Tipps für Anfänger?
    Von Zwiebelbonbon im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.12.2017, 17:51
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 18:40
  3. Stall zu klein, Anbau oder extra Stall?
    Von Angi&Manu im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 12:44
  4. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 18:33
  5. Hilfe bei Planung/Umsetzung (Stall in Stall bauen)
    Von mausimaus23 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 12:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •