kein Quatsch!
meine Bruteier waren von hellem Braun bis dunkel-creme, wobei die Farbe der Hühner daraus kaum unterschiedlich ist, nur die Größe![]()
![]() |
kein Quatsch!
meine Bruteier waren von hellem Braun bis dunkel-creme, wobei die Farbe der Hühner daraus kaum unterschiedlich ist, nur die Größe![]()
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Hallo Ihr,
ich habs - habe heute meine gestreifte Amrockhenne im Nest erwischt. Sie habe ich vor einigen Wochen als legereif gekauft und nun scheint sie es tatsächlich zu sein. Das corpus delicti ist hellbraun, ein Stich ins creme gehend und wiegt immerhin 58 g. Ich bin zufrieden und werde es morgen früh gleich auf Geschmack testen.. Danke für die Infos.
Viele Grüße aus Bayern!!!
Also ich habe gehört, dass die Eierfarbe von der Farbe des Ohrläppchens (also diese Scheibe beim Ohr) abhängt! Weiße Scheibe->weiße Eier, dunkle Scheibe->dunkle Eier!
Ist das wahr?
Hallo Fipsi, das wurde uns in der Uni auch so gesagt.
Wobei Tiere mit weißen Ohrscheiben wirklich weiße Eier legen sollen und welche mit roten Ohrscheiben Legen von Hell-Creme bishin zu dunklem Braun. Eine von meinen Australorp-Damen (rote Ohrscheiben!) legt so helle Eier, dass die Schalenfarbe sich kaum von einem weißen gekauften unterscheidet, aber wenn man die Eier dann direkt vergleicht sieht man den Unterschied doch...
Aber in welche Kategorie gehören Hühnerlein mit schwarzen Ohrscheiben?
Moin, missbrauche mal diesen Thread bezüglich der Frage nach der Eierfarbe!
Also habe heute das 2. Ei in weiß, relativ klein noch knapp um die 40 gr, aber schneeweiss, ist das von meinem weißen Sussex-Huhn oder evtl doch von meiner Biblue-Henne?
Kann mich mal jemand aufklären? Danke
und Gruß Stefan
Lesezeichen