Hallo Zusammen,
Bin neu hier und habe mich jetzt mal so weit wie gut "durchgelesen".
Aber leider weiß ich jetzt immer noch nicht was los ist.
Unser Problemküken heißt Gismo.
Wir haben ihn vor 5 Wochen zusammen mit kleinen Hennen auf einem Geflügelmarkt gekauft.
Laut Händler waren die kleinen schon 2 Wochen alt.
Die Hennen sind mittlerweile schon so groß wie ein großes Meerschweinchen. Gismo wiegt aber nuir 106 Gramm!und passt auf die Hand.Seit 4 Tagen nimmt er auch nicht zu.
Seit 4 Tagen ist er bei uns im Wohnzimmer in einem Umzugskarton mit wasser, futter, sand
Gestern habe ich Federlinge entdeckt. Muss heute erst in die Apotheke und was holen.
Er hat noch auf dem Kopf Flaum und am Rücken hat er erst einen 1Cent stück großen Flecken mit Federn, der Rest ist plaumig und am Hintern auch.
Fressen tut er wie ein verrückter, trinken, rumrennen. Aber er wird schnell müde und dann sucht er wärme und schläft.
Wir machen ihm immer eine warme Wärmflasche Nachts.Oder er wärmt sich auf der hand unter nem Tuch.
Sein Kot ist abwechselnd mal würstchen und dann mal wieder wässrig.
Aber im Kot sind immer halb verdaute Körnchen. Obwohl wir ihm das Futter schon geschrotet haben.
Wenn er piepst dann knackt es leicht aber nur manchmal.
Wenn er sich steckt oder man ihn absetzt dann zieht er seine Flügel erst nach ein paar Sekunden ein und legt sie wieder an.
Hat jemand eine Ahnung was es ausser Kokzidien noch sein könnte?
Hier noch ein Bild von Gismo, wir haben nicht mal ne Ahnung was für ne Rasse es ist.
Bin für Jeden Ratschlag dankbar. Möchte ihn nicht unnötig leiden lassen oder umbringen.
Bei uns gibt es auch keinen Tierarzt in der Nähe der sich mit Federtieren auskennt. Alles nur Haustieräzte....
Lesezeichen