Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mücken im Stall

  1. #1

    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Nauen
    PLZ
    14641
    Beiträge
    169

    Mücken im Stall

    Hallo,
    in meinem Hühnerstall sind gaaaaaanz viele Mücken. Sie scheinen den Hühnern nichts aus zu machen, jedenfalls benehmen die sich normal. Stechen Mücken keine Hühner?
    Viele Grüße, Christine
    ct

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Mücken im Stall

    Hi! Kommen die Viecher denn überhaupt durch die Federn durch? Vllt. wenn die Hühner in der Mauser sind. Aber sonst? Ich hab jedenfalls noch keinen Mückenstich an meinen Tieren entdecken können.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Nauen
    PLZ
    14641
    Beiträge
    169
    Themenstarter

    Mücken im Stall

    Hallo, wahrscheinlich stechen sie keine Hühner, sondern warten nur auf den Besitzer, um über diesen herzu fallen. Die Hühner sind ja auch ganz ruhig dabei...
    Viele Grüße, Christine
    ct

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    518
    Hallo!
    Hab das problem auch und jetzt überall Fliegenfänger aufgehängt,
    das hilft ganz gut!!!!
    Lg Jasmin
    Hühner an die Macht!

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Moin!

    Die Mücken sollte man umgehend ins Jenseits befördern.
    Die Biester suchen jetzt schon nach kühlen und feuchten Plätzen für die Überwinterung und daraus entsteht dann die erste Generation im nächsten Frühjahr.

  6. #6
    Avatar von hahnh
    Registriert seit
    03.08.2007
    Beiträge
    73
    Hallo
    hab mal vom Kumpel gehört dass Mücken nur allein, und nicht im Schwarm stechen würden. Ob das stimmt?

    gruß hahnh
    mfg

    hahnh

  7. #7
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    So gesehen gehen sie nicht als Kollektiv vor, um einen Wirt anzufallen. Und während sie im Schwarm tanzen, vollführen sie einen Paarungstanz.
    Trotzdem lösen sich schon mal einzelne, hungrige Weibchen (bei vielen Arten sind die Männchen keine Bluttrinker) von den anderen und stechen einen.

    Einzeln, nicht der ganze Schwarm eben. Von daher hat dein Kumpel gleichzeitig recht und unrecht
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  8. #8

    Registriert seit
    15.05.2011
    Ort
    Leipzig
    PLZ
    04249
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    34

    Mücken im Stall

    Zitat Zitat von Scybalon Beitrag anzeigen
    So gesehen gehen sie nicht als Kollektiv vor, um einen Wirt anzufallen. Und während sie im Schwarm tanzen, vollführen sie einen Paarungstanz.
    Trotzdem lösen sich schon mal einzelne, hungrige Weibchen (bei vielen Arten sind die Männchen keine Bluttrinker) von den anderen und stechen einen.

    Einzeln, nicht der ganze Schwarm eben. Von daher hat dein Kumpel gleichzeitig recht und unrecht
    Hallo zusammen,momentan herrscht hier eine irre Mückenplage,kann jemand Tipps geben,wie man die aus Stall und von Tier und Mensch fernhalten kann,wenn möglich ohne große chem. Keule.

    LG Steffi

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.07.2021, 18:28
  2. Mücken
    Von Nesty im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2020, 07:21
  3. Hilfe Mücken
    Von loisa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 13:49
  4. VG durch Mücken?
    Von Enemy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 23:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •