Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Nacktschnecken

  1. #11
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Kawa...Die - entschuldigung - lächerlichste Methode um der Schneckenplage anscheinend Herr zu werden hab ich mal in einer Art Gartenforum *Vogelfutterfans?* gelesen: Der/die Gärtner/in sammelt die Schnecken in einem Eimer ein und setzt sie danach im Wald aus, in der Hoffnung, dass sie niemals den Weg nach Hause zurück finden. ...
    Kommt halt drauf an, wie weit der Wald vom Gemüsebeet weg ist: wenn ein Hamburger Gärtner seinen Schnecken im bayrischen Wald aussetzt........... :P
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  2. #12

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    119
    Die beste Waffe gegen nacktschnecken sind Laufenten, hatte damit noch nie Probleme und einen fast schneckenfreien garten.
    Besonders bewährt hat sich der Einsatz in den Gewächshäusern:
    Vor Neubepflanzung 1-2 Wochen Laufieinsatz und Ruhe das ganze Jahr.
    Bei Hühnern leider schlechte Erfahrung, mußte schon des öfteren den Schleim aus dem Kropf/Hals entfernen.
    mfg Peter

  3. #13
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.776
    Ja, wie schon oft erwähnt wurde ist die beste Waffe = Laufenten.
    Nicht nur wir sondern unsere ganze Nachbarschaft haben keine Schnecken mehr. Aber Weinbergschnecken töten sie auch, auch wenn sie sie nicht fressen können, drauf "rumgeknatscht" wird trotzdem .

  4. #14
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Original von Assassin
    Ja, wie schon oft erwähnt wurde ist die beste Waffe = Laufenten.
    Nicht nur wir sondern unsere ganze Nachbarschaft haben keine Schnecken mehr. Aber Weinbergschnecken töten sie auch, auch wenn sie sie nicht fressen können, drauf "rumgeknatscht" wird trotzdem .
    Ich sage nochmal Hühner.
    Laufenten fressen deinen Garten auf, wenn die Schnecken alle sind.
    Meine Bovans haben nur die raupen vom Kohl gepickt und den in Ruhe gelassen. Keine hatte ien Schneckenschleim Problem.

    Ich meine gelesen zu haben, das Laufenten nicht für die Suppe taugen, was macht man mit denen, wenn man sie nicht mehr braucht?

  5. #15

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    12
    Schau Dir mal diese Schneckenfallen an, sollen angeblich recht gut sein, v.a. ist der Verbrauch an Schneckenkorn sehr gering und andere Tiere können nahezu nicht ran:
    http://www.nacktschneckenfalle.de

    Und ich hoffe seeeeeeeeeehr, dass sich mit dem Einzug von Hühnern in unserem Garten bald auch etwas an der Schneckenplage ändert.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es deutlich weniger Schnecken gibt, wenn man die Gegenmaßnahmen (egal, ob Schneckenkorn, Fallen, Einsammeln etc.) frühzeitig beginnt, schon etwa ab Anfang März, und dann natürlich regelmäßig fortführt *g*.
    Ich glaube, es waren mehrere hundert Nachkommen pro Jahr von einer einzigen Nacktschnecke und je eher man natürlich dezimiert, desto weniger könnens letztlich werden.

    Liebe Grüße von Alec (die heute Abend immerhin 18 Weinbergschnecken gezählt hat *g*)!

  6. #16

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Vor drei Jahren ließ ich mir Laufenteneier schicken, weil die großen Nacktschnecken in rotbraun und schwarz massenhaft auftraten. Daraus wurden 17 Enten in vielen Farben. Es wurden mit dem Wachsen der Enten die Schnecken immer weniger. Ab August durften sie dann in dem ganzen Garten - auch im Blumenbeet - Schnecken entfernen -
    total vorzüglich !!! Warzenenten schaffen das auch - nur fressen die gleich die Blumen mit. Nur den Hühnern schmecken die großen nicht.
    Die Laufentendamen machen allerdings einen höllischen Lärm - ich wohne im Stadtzentrum - und so wurden sie verkostet - schmecken wie Wildente - wieder ein vorzüglich.

    Gruß Werner
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  7. #17

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Das Problem wird sich mit Einzug der Hühner lösen, da stimme ich Gert zu. Aber lasse den Hühnis ein wenig Zeit. Sie brauchen manchmal eine Zeit, bis die Schnecken auf dem Speisezettel stehen.

    Ich bleibe bei meiner Warnung vor zu viel Schleim. Möglicherweise haben wir hier im Norden aber nur besonders schleimige Schnecken!

    Thomas

  8. #18
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    vorallem @gert

    also meine 12 laufis sind scheinbar zu verwöhnt...ich lass sie sogar ins gemüse und salatbeet ..sie lassen sowohl erdbeeren als auch salatsetzlinge,gurken,tomaten,und co in ruhe..nur schnecken,käfer würmer und co werden weggefuttert...gegen kleingehackten eisbergsalat im stall haben sie trotzdem keine einwände :-)

    die hühnchen sind da nicht so wählerisch..hätten die zugang zu beet oder obstpflanzen kann ich diese getrost abschreiben..ebenso die dalien oder anderen blumen...die enten lassen diese links liegen

    lg
    Tina die schnecken nurmehr vom hörensagen kennt
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Nacktschnecken
    Von claud im Forum Dies und Das
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 08.09.2017, 20:02
  2. Nacktschnecken!
    Von cassiopeia77 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 15:22
  3. Nacktschnecken
    Von GreenDay02 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 21:46
  4. Nacktschnecken
    Von raspi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 17:46
  5. Nacktschnecken
    Von Lane im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 19:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •