Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Welches Huhn?

  1. #11
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Themenstarter
    Hmm ich weiß net die sind nicht soo mein Fall...habe ehrlich gesagt bedenken wegen der Hauben..hab hier im Forum gelesen das sie schnell blind werden, durch Federn in den Augen.

    Mfg Nubsi

  2. #12
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961
    .hab hier im Forum gelesen das sie schnell blind werden, durch Federn in den Augen.

    grund gütiger...

    ok, sie sind etwas pflegeintensiv, die Federn an den Augen müssen kontrolliert werden und gegebenenfalls gezupft und in der Haube nisten sich gerne die Milben ein.
    ...aber wer läst zu, das seine Hühner Schaden erleiden( erblinden)?!

    Schau doch mal dort nach:
    http://www.vhgw.de/roteliste/roteliste.htm
    http://www.ix-base.de/Wisia/

    Liebe Grüße sefina
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  3. #13
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Themenstarter
    ja brauchst du mir net sagen ich hab ja gesagt das ich dies nur gehört habe...

  4. #14
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Also dann fallen ja Lauffreudige, schmale Hühner eh flach, wie z.B. Ostfriesische Möwen, Bergische Schlotterkämme oder Bergische Kräher, die fliegen auch gerne mal über meinen 1,80 Zaun wenn denen danach ist.

    Wieviel Platz hast du denn? Sollten es kleine Hühner sein?
    Wie wäre es denn mit Deutschen Lachsen?
    Die sind relativ Lauffaul und Flugfaul und auch auf der bedrohten Liste.

    Warum bleibst du nicht bei den Ruhlaer Zwergkaulhühnern? kannst die dann richtig Züchten, dafür brauchst du dann den gesamten Platz.

    Weil (wie mir immer eingetrichtert wird) du brauchst einen Stall für die Hennen, einen für die Hähne, einen für die Küken und einen für eventuelle Krankheitsfälle. Und dann den jeweiligen Auslauf.

    ich habe es nicht so gemacht weil ich schon vorher den Stall gebaut habe und es nicht mehr ändern kann und will.

  5. #15
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Original von Nubsi
    Hmm ich weiß net die sind nicht soo mein Fall...habe ehrlich gesagt bedenken wegen der Hauben..hab hier im Forum gelesen das sie schnell blind werden, durch Federn in den Augen.

    Mfg Nubsi
    Oh Gott, wer erzählt blos immer solch einen Schwachsinn - anders kann ich es nicht ausdrücken.
    - gilt nicht Dir Nubsi -

    Wenn die Hühner dieser Rasse wirklich schnell blind würden wäre diese Rasse sicherlich schon längst ausgestorben und nicht im Gegensatz dazu mehrere Hundert-Jahre alt.
    Haubenhühner brauchen etwas mehr Pflege als andere Rassen und einen Züchter der bei der Zusammenstellung des Zuchtstammes das notwendige Fingerspitzengefühl entwickelt und nicht einfach nur A + B in einen Stamm setzt ohne auf Haubenfülle, kompakte feste Haube, und passende Ausprägung der Protuberanz (d.h. ohne überhängende Augenwülste) zu achten.

    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #16
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Themenstarter
    @ SetsukoAi: ja ich weiß^^ aber wir werden bald noch einen neuen Hühnerstall bauen und deshalb wollte ich mich schonmal nach einer neuen Rasse umschauen.

    @ Günther: hmm du hast recht diesen Denkansatz hatte ich noch nicht. Aber wie du schon sagtest gehört viel Fachwissen etc. dazu um Holländer Haubenhühner zu halten und ich weiß nicht ob ich schon reif dazu bin. Ich möchte schließlich das es meinen Hühnern gut geht.

    @ alle^^: Kann mir einer beim Fotos reinstellen helfen? irgendwie sind die immer noch zu groß Kann ich sie vielleicht jemandem schicken, der sie dann reinsetzt?

    Mfg Nubsi

  7. #17
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Original von Nubsi


    @ alle^^: Kann mir einer beim Fotos reinstellen helfen? irgendwie sind die immer noch zu groß Kann ich sie vielleicht jemandem schicken, der sie dann reinsetzt?

    Mfg Nubsi
    Hast PN

  8. #18
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Und hier nun die Bilder der Ruhlaer Zwergkaulhühnern von Nubsi.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #19
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Themenstarter
    Hat denn noch jemand eine Idee? Welche Hühner könnt ihr mir empfehlen und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

    Mfg Nubsi

  10. #20
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Themenstarter
    Eigene Erfahrungen wären dabei toll die Rassebeschreibungen können ja immer so schön sein aber ob es stimmt ist ab und zu fraglich...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Huhn ist das ??
    Von Gitti im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.02.2014, 21:47
  2. Welches Huhn ist das?
    Von Lydchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 09:39
  3. Das Huhn der Zukunft, welches Huhn ist richtig für mich?
    Von yossy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 15:27
  4. Welches Huhn ist...
    Von Schuchti im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.05.2005, 16:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •