Hallo,

nachdem uns der Sturm im Frühjahr unser schon betagtes aber funktionales Hühnerhaus abgedeckt hat habe ich die Hühner in den ehemaligen kleinen Schweinstall umquartiert (nachdem ich die Einrichtung entfert hatte). Habe in der Mitte je zwei Balken in die Höhe gezogen und mit Leimbindermetallplatten befestigt und dann quer mit holzbrettern verkleidet.

Leider sind uns dann die Milben immer wieder besuchen gekommen und haben sich in den ritzen gut vermehrt. Habe dann mal die Hühner in den provisorischen abgedeckten alten stall umquartiert und die Milben bekämpft. Nach einiger Zeit sind sie aber wieder zurück gewesen.

Also habe ich letztes Wochenende die Bretter entfernt im neuen Domizil und mal gereinigt. Nachdem ich aber die Fotos von 2rosen (Chickenhome) gesehen habe sind mir Zweifel gekommen ob ich die dieses wochenende wieder reinmache oder nicht doch was abkupfere und im Stall auch ein Drahtgeflecht anbringe.

Welche Erfahrungen habt Ihr bezüglich Milben und sonstigen Ungeziefer mit dem Drahtgeflecht. Treten die da weniger oder häufiger auf als mit Brettern?

Mit dem Drahtgeflecht finde ich super weil das zugleich das Problem mit der Lichtquelle extrem verbessern würde in meinem Stall.

Gruß
aus Bayern

Drachenreiter