Was macht Ihr mit Entwurmung und Impfung? Und mit den Eiern?
Gruß
Simone
![]() |
Was macht Ihr mit Entwurmung und Impfung? Und mit den Eiern?
Gruß
Simone
Es sei mir erlaubt zu hinterfragen, was Dir hier beantwortet werden soll?
Zwei Sätze die Fragen aufwerfen, aber nicht zu einem Thema, sondern zu ihrem inhaltlichen Sinn.
Ich vermute Du willst wissen, was bei Impfungen und Medikamentengaben mit den anfallenden Eiern bei den Mitgliedern geschieht.
Die Beilagen zu den Mitteln klären meist umfassend auf wie Fleisch und Nebenprodukte verwendet werden können. Widmet dein TA die Arzneien auf Hühner um, dann steht er in der Pflicht abzuklären, ob die Eier für die menschliche Ernährung genommen werden dürfen. Falls nicht, koche die Eier, zerschneide sie klein und menge sie dem Futter für die Hühner unter.
Thomas
Und wie lange entsorgt man die Eier nach einer Wurmkur?
Welche Impfungen sind empfehlenswert? Es gibt ja wirklich massig für´s Federvieh.
Gruß
Simone
Das beantwortet der Beilagenzettel oder der TA.Und wie lange entsorgt man die Eier nach einer Wurmkur?
Impfempfehlungen sind immer persönliche Ansichtssache. Als Züchter mit Ausstellungstätigkeit würde ich Marek, IB, ILT, Mycoplasmen impfen. Gesetzliche Impfung ist ja klar!
Noch vergessen: Kokzidiose impfe ich auch(Paracox) damit ich auf bedenkliche Gaben von Kokzistatika verzichten kann.
Thomas
Jetzt hab ich doch mal eine dumme frage? Was sind den die gesetztlichen impfungen und muss man die auch bei eigenbedarf von den eiern machen hab gerade einmal 5 hennen und einen hahn und wenn ich glück hab nächste woche noch babies! hoffentlich nur damen wäre toll.
Oliver
Impfen übers Trinkwasser alle 3 Monate, als Spritze einmal im Jahr.
Ich entwurme meine immer einen Tag vorher auch übers Trinkwasser und nächsten Tag kriegen die die Impfung übers Trinkwasser.
Auch als Hobbyhalter musst du Impfen. Wenn eine Krankheit ausbricht und die kommen zu Dir und die sind nicht geimpft, macht dich auf was gefasst
Gruß Andrea
In Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist die Impfung gegen Newcastle Disease (ND). Ab 1 Huhn! Alles andere basiert auf freiwilliger Basis.
Schweizer müssen meines Wissens nicht impfen, Österreich weiß ich nicht genau.
Gruss
Original von bettelhuhn
In Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist die Impfung gegen Newcastle Disease (ND). Ab 1 Huhn! Alles andere basiert auf freiwilliger Basis.
Schweizer müssen meines Wissens nicht impfen, Österreich weiß ich nicht genau.
Gruss
Danke für die schnelle antwort !
Das hatte ich nicht gewusst.Mit dem impfen werde ich gleich kommente woche machen was kann man den noch empfehlen ( an impfungen )was ist den wichtig und kann man das impfen selber durchführen weil die trinken doch alle unterschiedlich und spritze hab ich noch nicht gegeben wüste auch gar nicht worein ich stechen kann mit der spritze . und beim entwurmen geht es doch meiner meinung nach gewicht ist jedenfalls bei meiner katze so !
Oliver
Nun, in einem Forum sollte möglichst die Suchfunktion genutzt werden, aber ich will es Dir einfach machen und eine kleine Empfehlung aussprechen. Impfe Deine Tiere mittels der Sprayimpfung gegen ND. Sehr einfach: Blumenspritze mittleren Strahl einstellen und kurz über die Tiere, am bestens nachts wenn sie ruhig auf der Stange sitzen, ausbringen. Die Tiere nicht "baden" Es reicht die einmalige Benetzung(vor allem Kopfbereich). Diese Methode ist sicherer als Tränkengabe. Weitaus sicherer!
Willst Du mehr wissen, frage gerne weiter, aber lies bitte zu erst diesen Link durch. Er enthält wesentliche Bestandteile, wenn es um die Grundzüge von Chickens Health geht.
Intervet
Thomas
Also ich find die Methode übers Trinkwasser auch sehr gut. Ich lasse die Hühner einfach am Vortag ab 17 Uhr dursten, dann bereite ich das morgens vor und lasse sie raus. Alle stürmen sofort zum trinken und schon ist es erledigt
Gruß Andrea
Lesezeichen