Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Hühner legen keine Eier mehr nach Baytril Gabe

  1. #21

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.364
    Die Frage nach der Kammfarbe bezog sich wahrscheinlich auf die Legereife. Hühner, die noch nicht oder grad nicht legen, haben idR einen nicht so intensiv roten und meist etwas geschrumpften (i Vgl zur sonstigen Größe dieses individuellen Kamms) Kamm. Du kannst also drauf achten, wer in den nächsten Tagen einen farbigeren Kamm bekommt, diese Tiere fangen dann bald an zu legen.

    Bei Krankheit ist der Kamm auch oft blass. Neben Kokzidien können auch andere Erreger Durchfall verursachen - vielleicht haben deine Reichshühner Würmer mitgebracht? Aber Futterumstellung, Stress, Hitze(!) usw kann es auch verursachen. Milchprodukte und Obst machen auch ggf Durchfall, je nach Huhn unterschiedlich. Vielleicht ist der Proteingehalt für die Reichshühner zu hoch, insbesondere wenn beim Züchter an RP-ärmeres Futter gewöhnt, das kann auch DF machen.

    Ich hatte auch mal früher mehrfach Marans+ vom "Wagen" gekauft; darunter war tatsächlich eine einzelne reinrassige Henne. Zu der Vermutung gelangte ich, als die echten Marans einzogen. Wenn man den Unterschied kennt, ist er gewaltig. Dass man so etwas vom Wagen bekommt, halte ich für eine extreme Ausnahmeerscheinung (meine Henne war sehr, sehr menschenscheu. extrem schwer zu handlen und vielleicht deswegen für die Weiterzucht in Hobbyhybridlinien ausgeschlossen worden).
    Geändert von Schwanzfeder (28.06.2025 um 15:27 Uhr)

  2. #22

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.364
    Achso, wegen dem Titel - am Baytril wird es wohl nicht liegen. Da mach` dir diesbezüglich keine Sorgen.

    Und dass die Reichshühner von den Geimpften angesteckt wurden, ist auch nicht so klar (wenn auch möglich).
    Geändert von Schwanzfeder (28.06.2025 um 15:48 Uhr)

  3. #23

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    746
    Hallo Dominique,

    Schwanzfeder hat deine Frage bzgl Kammfarbe ja bereits beantwortet. Danke dafür. Ja, mich hat interessiert, wie die Kammfarbe aussieht im Zusammenhang mit Legereife und eben auch als einen von vielen Gesundheitsindikatoren.
    Zusätzlich zur Tierarztbetreuung, die du ja schon hast, würde ich wohl morgens, bevor sie anderes Futter bekommen Morowsche Möhrensuppe geben und in das Wasser frischen Knoblauch, Oregano und etwas Essig. Allerdings haben wir noch nicht soooo. lange Hühner, weswegen einiges von mir auch nur angelesenes Wissen ist.

    Alles Gute für euch
    Geändert von Puschelzwerg (29.06.2025 um 10:26 Uhr)
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  4. #24

    Registriert seit
    23.05.2025
    PLZ
    54
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    Die Frage nach der Kammfarbe bezog sich wahrscheinlich auf die Legereife. Hühner, die noch nicht oder grad nicht legen, haben idR einen nicht so intensiv roten und meist etwas geschrumpften (i Vgl zur sonstigen Größe dieses individuellen Kamms) Kamm. Du kannst also drauf achten, wer in den nächsten Tagen einen farbigeren Kamm bekommt, diese Tiere fangen dann bald an zu legen.

    Bei Krankheit ist der Kamm auch oft blass. Neben Kokzidien können auch andere Erreger Durchfall verursachen - vielleicht haben deine Reichshühner Würmer mitgebracht? Aber Futterumstellung, Stress, Hitze(!) usw kann es auch verursachen. Milchprodukte und Obst machen auch ggf Durchfall, je nach Huhn unterschiedlich. Vielleicht ist der Proteingehalt für die Reichshühner zu hoch, insbesondere wenn beim Züchter an RP-ärmeres Futter gewöhnt, das kann auch DF machen.

    Ich hatte auch mal früher mehrfach Marans+ vom "Wagen" gekauft; darunter war tatsächlich eine einzelne reinrassige Henne. Zu der Vermutung gelangte ich, als die echten Marans einzogen. Wenn man den Unterschied kennt, ist er gewaltig. Dass man so etwas vom Wagen bekommt, halte ich für eine extreme Ausnahmeerscheinung (meine Henne war sehr, sehr menschenscheu. extrem schwer zu handlen und vielleicht deswegen für die Weiterzucht in Hobbyhybridlinien ausgeschlossen worden).
    Ganz lieben Dank für den Beitrag! Das beruhigt mich sehr! Ich mache mir immer furchtbar Sorgen, wenn ein Tier krank ist. Als Anfänger bin ich wirklich froh, hier so gute Tipps zu bekommen.

    Euch einen schönen Sonntag!

  5. #25

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    746
    Frisst das Tier mit Durchfall ausreichend?
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  6. #26

    Registriert seit
    23.05.2025
    PLZ
    54
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Puschelzwerg Beitrag anzeigen
    Frisst das Tier mit Durchfall ausreichend?
    Ja es frisst sehr gut und trinkt. Verhält sich auch normal.

    Hab mal Kamillentee reingestellt

  7. #27

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.364
    Du kannst ja trotzdem mal eine Kotprobe abgeben und auf Würmer testen lassen, falls der Züchter nicht regelmäßig entwurmt haben sollte. Insbesondere wenn der Durchfall nicht weggeht. Auf längere Sicht kann man durchaus Tiere wegen Würmern verlieren, die Empfindlichkeiten sind da unterschiedlich, andere bleiben gesund.

    Ich glaube, ich würde denen doch ein paar Körner mit anbieten und ein paar Tage testen, ob der Durchfall dann weggeht. Beim nächsten Mal: Nicht sofort das Futter komplett umstellen, sondern nach und nach neues Futter untermischen.

  8. #28

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    746
    Zitat Zitat von Dommi Beitrag anzeigen
    Ja es frisst sehr gut und trinkt. Verhält sich auch normal.

    Hab mal Kamillentee reingestellt
    Danke für die Antwort. Gut, dass es frisst und trinkt. Hast du die Gewichtsentwicklung im Auge? Wie extrem ist der Durchfall. Braucht es evtl. Electrolyte? Da sagt der Tierarzt bestimmt auch was dazu - oder andere langjährige Hühnerhalter hier.
    Geändert von Puschelzwerg (29.06.2025 um 16:09 Uhr)
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  9. #29

    Registriert seit
    23.05.2025
    PLZ
    54
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    Du kannst ja trotzdem mal eine Kotprobe abgeben und auf Würmer testen lassen, falls der Züchter nicht regelmäßig entwurmt haben sollte. Insbesondere wenn der Durchfall nicht weggeht. Auf längere Sicht kann man durchaus Tiere wegen Würmern verlieren, die Empfindlichkeiten sind da unterschiedlich, andere bleiben gesund.

    Ich glaube, ich würde denen doch ein paar Körner mit anbieten und ein paar Tage testen, ob der Durchfall dann weggeht. Beim nächsten Mal: Nicht sofort das Futter komplett umstellen, sondern nach und nach neues Futter untermischen.
    Abends bekommen sie paar Körner.

    Ich beobachte weiterhin! Vielen Dank!!

    Wir hatten heute übrigens wieder 1 Ei!!! Bin total stolz 😍 dank euren Tipps 🙏🏻

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Eier nach Baytril gabe?
    Von Angela83 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 09:55
  2. Hühner legen keine Eier mehr
    Von feedTheDucks im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 11:54
  3. hühner legen keine eier mehr
    Von kalle12 im Forum Umfragen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 11:48
  4. Hühner legen keine Eier mehr
    Von Tina1987 im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 13:40
  5. Hühner legen keine Eier mehr!
    Von Norbert St im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 23:36

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •