
Zitat von
Schwanzfeder
Die Frage nach der Kammfarbe bezog sich wahrscheinlich auf die Legereife. Hühner, die noch nicht oder grad nicht legen, haben idR einen nicht so intensiv roten und meist etwas geschrumpften (i Vgl zur sonstigen Größe dieses individuellen Kamms) Kamm. Du kannst also drauf achten, wer in den nächsten Tagen einen farbigeren Kamm bekommt, diese Tiere fangen dann bald an zu legen.
Bei Krankheit ist der Kamm auch oft blass. Neben Kokzidien können auch andere Erreger Durchfall verursachen - vielleicht haben deine Reichshühner Würmer mitgebracht? Aber Futterumstellung, Stress, Hitze(!) usw kann es auch verursachen. Milchprodukte und Obst machen auch ggf Durchfall, je nach Huhn unterschiedlich. Vielleicht ist der Proteingehalt für die Reichshühner zu hoch, insbesondere wenn beim Züchter an RP-ärmeres Futter gewöhnt, das kann auch DF machen.
Ich hatte auch mal früher mehrfach Marans+ vom "Wagen" gekauft; darunter war tatsächlich eine einzelne reinrassige Henne. Zu der Vermutung gelangte ich, als die echten Marans einzogen. Wenn man den Unterschied kennt, ist er gewaltig. Dass man so etwas vom Wagen bekommt, halte ich für eine extreme Ausnahmeerscheinung (meine Henne war sehr, sehr menschenscheu. extrem schwer zu handlen und vielleicht deswegen für die Weiterzucht in Hobbyhybridlinien ausgeschlossen worden).
Lesezeichen