![]() |
Nee,Bea,passt schon,da ich mind. 15 min brauche durchs stängige Ausbessern,wg. meiner LRS....
Du hast auf was geantwortet,was ich noch bearbeitete.
Ich brauche oft lange für Antworten,aber sie stehen anfangs so da wie halt noch nicht bearbeitet.
Durch noch andere Einschränkungen bearbeite ich laaaaaange,dadurch wirds erst rel. fehlerfrei und lesbar für euch,obwohl eine noch "unbearbeitete"Fassung da ist,die vorher 2-5x gelesen wurde und nach einstellen noch mal bearbeitet wird.
Daher überschneidet sich das oft hier bei meinen Beiträgen.....
Freiheit ist der Atem des Lebens
Kann sein. Bei meinen war es, denke ich, wirklich rassebedingt - die Neuen silberhalsig, die alten Dorking goldhalsig/ gold-wildfarben, die liefen dann aufeinander zu. Die Marans und zwei Hybriden sind weggerannt.
Die Ich hatte vorher schon festgestellt, dass die Dorking auch teilweise anders kommunizieren, als die Marans (andere Laute, anderes Verhalten bei bestimmten Reizen, teils anderes Rangverhalten). Sie kommen trotzdem miteinander klar, weil es bei den wichtigsten Verhaltensweise Überschneidungen gibt. Ansich sind die Unterschiede von aussen gesehen nicht so gravierend, aber für die Hühner ... wer weiß, für die vielleicht schon, oder halt in bestimmten Situationen.
Du hast ja auch eine andere Rasse ursprgl, vielleicht liegt es doch daran und nicht an der Farbe ...
Geändert von Schwanzfeder (21.06.2025 um 12:59 Uhr)
Ich habe mich schon öfters gefragt, ob sich die Rassen vom gegacker und der anderen Kommunikation her verstehen oder ob sie das irgendwie lernen müssen, was wohl nun der Fall zu sein scheint.
Auf jeden Fall.. Einen Schnabelhieb verstehen alle 😂
Lesezeichen