Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Keine Eier wegen andauerndem Alarm?

  1. #1

    Registriert seit
    13.02.2025
    Beiträge
    6

    Keine Eier wegen andauerndem Alarm?

    Hallo zusammen. Dies ist meine erste Frage hier und ev. etwas ungewöhnlich. Ihr kennt ja alle die aktuelle Situation im Nahen Osten. Ich lebe in Jordanien. Seit Beginn des Konfliktes haben wir hier mehrmals täglich/nachts Luftalarm und Drohnen/Bomben werden abgeschossen. Kann es sein dass ev die Alarme oder die Druckwellen der Abschiessungen (sind oft an den vibrierenden Fwnateen zu spühren) meine Hennen so sehr stressen? Ich hab Seidenhühner und seit letztem Freitag keine Eier mehr.... vorhin haben sie zuverlässig gelegt. Bei der Fütterung und auch ansonsten wurde nichts geändert. Die Hühner haben freien Auslauf im Garten, nachts im Stall. Wenn ja, habt ihr Ideen wie ich den Stress minimieren kann? Nicht wegen den Eiern, wegen den Hühnern.

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.099
    Herzlich Willkommen Wüstenhuhn!
    Es tut mir sehr leid in welcher Situation dort schon so lange leben müsst!
    Natürlich kann das auch Tiere stressen.

    Allerdings halten sie auch viel Lärm aus. Und wenn sie erst seit Freitag nicht legen passt das wohl auch nicht so zu dieser Theorie?
    Bei uns heißt es immer, zur Holunderblüte machen sie gerne eine Legepause. - Die ist jetzt hier zB. gerade.
    Es kann durchaus auch mal sein, dass sie in euren Breiten auch zu gegebener Zeit eine Pause einlegen.

    Wie lange hältst du denn schon Hühner? Die manchen ja öfters mal eine Pause.
    Schauen würde ich noch, ob Parasiten im Stall sind, das würde sie möglicherweise mehr stressen. Vogelmilben zB., falls es die bei euch gibt. - An Sitzstangenunterseite/auflage am besten zu finden.

    Liebe Grüße und ich hoffe ihr habt bald ein besseres Leben!!
    Sterni

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2025
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Guten Morgen und vielen Dank fürs herzliche Wilkommen :-)

    Doch es passt zu meiner "Theorie" da wir den regelmässigen Alarm & Co "erst" seid letzten Freitag haben. Holunderblüten haben wir keine und der Stall, die Tiere sind Milbenfrei. Extreme Hitze haben wir aktuell auch nicht und da hier eh alles ziemlich kahl ist auch sonst kein anderes blühendes Zeug. Ich habe seit 5 Jahren Hühner und dass alle zusammen Legepause einlegen von heute auf morgen hatte ich in dieser Zeit noch nie. Aber es ist beruhigend zu lesen dass Hühner relativ Lärmempfindlich sind!

    Vielen Dank für deine Tipps und liebe Grüsse aus Amman :-)

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2025
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Nachtag: ausserlich wirken sie auch nicht gestresst, sie verhalten sich wie immer.

  5. #5

    Registriert seit
    24.11.2024
    PLZ
    635
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    97
    Ich bin bei Sterni, dass es nicht passen kann. Ein Huhn kann das Eierlegen ja nicht von heute auf morgen einstellen.
    Es hat eine ganze Reihe Eier in verschiedenen Entwicklungsstufen im Eierstock.

    Wenn der Stress eine Hormonumstellung auslöst, wird es noch einige Tage dauern, bis das letzte Ei gelegt ist.

  6. #6

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.007
    Ich denke, Tiere nehmen u.U. Sinneseindrücke schon ganz anders wahr als wir Menschen. Ich würde auch nicht ausschließen, dass die Hennen deswegen die Legetätigkeit eingestellt haben. Wie Sterni aber schon schrieb, gibt es noch viele andere Gründe (Hitze, Jahreszeit, Mauser, wilde Nester, Eierdiebe, Parasiten und Krankheiten). Hier haben zum Beispiel gerade alle Enten aufgehört zu legen -soll heißen, von 6-8 Eiern täglich auf Null innerhalb von einem Tag. So, als hätten Sie sich abgesprochen. (Ich werde aber noch prüfen, ob da nicht frühmorgens ein Marder zu Besuch kommt). Hier wurde es allerdings auch plötzlich sehr heiß.
    Sollten die Luftangriffe der Grund sein, dann würde ich die Hühner trotzdem wie gewohnt versorgen und behandeln. Die Situation zu verändern würde sie wohl zusätzlich stressen. Ich denke, nach einiger Zeit dürften sich die Hühner an die Geräusche und die Druckwellen gewöhnt haben.

    Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr bald wieder in Frieden leben dürft!!

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2025
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Vielen Dank an euch für eure tollen Antworten. Natürlich werden die Dameknw eiterhin gehegt und gepflegt wie bis Anhin. Ich werde einfach mal abwarten. Danke für die netten Worte!

  8. #8
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.219
    Liebes Wüstenhuhn, es tut mir sehr leid, dass du und die Menschen um dich herum gerade Krieg erleben müsst. Die Lage im Nahen Osten ist ein Alptraum.

    Meines Wissens können Hühner für kurze Zeit das Legen einstellen, wenn sie in eine neue Umgebung kommen, die sie nícht kennen. Warum sollte das nicht auch bei anderem Stress so sein? Weil mich deine Frage interessiert hat, habe ich mal ChatGPT gefragt. Hier die Antwort:

    "Ja, es ist möglich, dass Hühner das Legen einstellen, wenn sie plötzlichen, ungewohnten, starken Lärmbelastungen ausgesetzt sind, wie sie beispielsweise durch Bomben im Krieg entstehen. Hühner sind sehr empfindliche Tiere, insbesondere in Bezug auf Umweltveränderungen und Stressfaktoren. Laute Geräusche, plötzliche Explosionen oder eine allgemeine Situation hoher Stressbelastung können bei ihnen zu Stressreaktionen führen, die sich unter anderem in einem vorübergehenden oder dauerhaften Stillstand beim Eierlegen äußern.
    Der Stress wirkt sich auf das Hormonsystem der Hühner aus, insbesondere auf die Produktion von Östrogen und anderen Hormonen, die für die Eireifung und das Legen notwendig sind. Wenn die Tiere unter Stress stehen, kann die Eierproduktion vorübergehend eingestellt oder vermindert werden, da ihr Körper auf die belastende Situation reagiert und die Ressourcen für Überlebens- oder Schutzmaßnahmen umverteilt.
    Kurzfristige Lärmbelastungen, wie laute Geräusche oder Explosionen, können also zu einem vorübergehenden Stillstand des Legens führen. Bei länger anhaltendem Stress oder traumatisierenden Ereignissen besteht die Gefahr, dass die Hühner dauerhaft in ihrer Eierproduktion beeinträchtigt werden oder sogar ihre Gesundheit leidet."
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 2 Mixe, 16 Küken

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2025
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Guten Morgen wilde Hummel

    Vielen Dank für sie netten Worte.
    Ich nutz ChatGpt wirklich täglich aber das zu fragen, darauf bin ich nicht gekommen😂

    Stimmt eigentlich, weil das mit der Legepause bei neu eigetogenen Hühnern kenne ich ja auch.

    Danke dir!

  10. #10

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    633
    Liebes Wüstenhuhn,

    auch von mir ein herzliches Willkommen. Mir tut es so unendlich leid, was die Menschen im nahen Osten - und anderen Kriegsgebieten - durchmachen müssen. Ich hoffe, dass der Krieg schnell vorüber ist und vor allem, dass keine (weiteren) Zivilisten zu Schaden kommen. Meine Gedanken und Gebete sind bei euch.

    P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn du weiterhin über eure Situation vor Ort berichten würdest.
    1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.0.4 Zwerg-Wyandotten, 0.0.4 Australorp-Zwergwyandotten-Mixe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 18.02.2013, 22:34
  2. keine eier wegen dem stress???
    Von susielsa im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 15:09
  3. Keine Lust zu brüten wegen Baulärm ?
    Von osbourne im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 13:14
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 21:04

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •