Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Küken hat sackartige ausbuchtung unter dem Schnabel

  1. #1

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.431

    Küken hat sackartige ausbuchtung unter dem Schnabel

    Hallo ihr Lieben!

    Heute habe ich (bei meinem lieblings Hennenküken) eine Art Sack unter dem Schnabel/Kehle festgestellt.
    Es ist weich, also keine richtige Schwellung. Ich habe auch am Schnabel gerochen und konnte keinen Gestank feststellen. Ich habe es leider alleine nicht geschafft, hineinzuschauen.
    Die Erweiterung hat es erst seit heute, max. gestern Abend.
    Bei der Suche im Netz bin ich auf Kropfverstopfung gestossen. Dieser ist allerdings, so weit ich es erfühlen konnte, leer.

    Kennt das Jemand? Hat wer eine Idee? Behandlung?

    Es ist ansonsten unauffällig und aktiv.


  2. #2

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    733
    Hallo Tiroler Hendl,

    ich hab dazu hier mal im Forum rumgesucht und bislang folgendes gefunden:
    Geschwollene Speicheldrüse aufgrund Infekt, Infektion, Entzündung, Wespen- oder Bienenstich, Vitamin-A-Mangel aufgrund selektiven Fressens. Als Behandlung stand bei manchen AB und Vitamin-A-Gabe nach Tierarztbesuch.
    Ich selber bin leider viel zu unerfahren, aber vielleicht kannst du mit den Stichworten was anfangen, was dir, bzw deinem Hühnchen hilft. Ich wünsche euch alles Gute.
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  3. #3

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.431
    Themenstarter
    Danke dir!

    Selektives Fressen kann ich mir nicht vorstellen, da ich (diese Woche) noch das Küken Futter gebe und ausser ein paar Mehlwürmern oder etwas Obst bekommen sie nichts zusätzlich......

    Ein Stich wäre natürlich möglich aber wäre die Stelle dann nicht hart?

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.113
    Geschwollene Speicheldrüse hätte ich auch geraten in diesem Bereich. Aber weiß nicht wie das bei Hühnern so ist.

  5. #5
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.729
    Also Kropfverstopfung halte ich für sehr unwahrscheinlich. Manchmal haben Vögle an dieser Stelle eine Bindegewebsschwäche, wodurch das Zungenorgan nach unten durchhängt.. da kann man dann quasi nen Abnäher durch die Haut machen lassen. Aber Stich ist natürlich auch möglich.. immer das Problem der Ferndiagnosen..

    Liebe Grüße

    Frank
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #6

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.431
    Themenstarter
    Danke euch!

    @Frank: bei Mädels spricht man doch nicht von Bindegewebsschwäche!😏
    (war mir Hühner betreffend auch neu)

    Als Erstes habe ich Vitamin und Oregano Liquid ins Trinkwasser gegeben. Schadet ja nicht....

    Sie trinkt und frisst (im Kropf ist was drin) und setzt auch Kot ab. Der ist etwas weicher und hellbraun.

    Ansonsten ist die wirklich aktiv und neugierig wie immer........

    Ich hoffe sehr, es bessert sich über Nacht.

  7. #7
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.574
    Ich hatte mal eine Henne mit ähnlichem Krankheitsbild.
    Kannst du hier nachlesen: https://www.huehner-info.de/forum/sh...-Henne-was-tun

    Es war ein Zeckenbiss.
    Die Henne hat sich wieder vollständig erholt.
    Alles Gute für das Kleine.
    Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
    LG Lucille

  8. #8

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.431
    Themenstarter
    Danke Lucille, ich werde es mir morgen nochmal genauer anschauen!

  9. #9

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    733
    Hallo,
    wie geht es deinem Küken heute?
    Ich drücke die Daumen, dass es ihr gut geht und auch alles gut bleibt.
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  10. #10
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.789
    Das war auch eine Zecke. Sah man nicht gleich.

    Grüße Tina


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken mit krummen Schnabel.... Was nun?
    Von Berlin im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2018, 17:14
  2. Schnabel zu lang bei Küken?
    Von Akis im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 13:44
  3. Küken reißt den Schnabel auf
    Von henrike im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2011, 16:12
  4. Küken reißt Schnabel auf
    Von Tannhäuser im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 10:34
  5. Küken mit krummen Schnabel
    Von moorhühnchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 11:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •