Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Wie Ringelnattern von Eiern fernhalten

  1. #11

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    610
    Wie viele Eier fressen die Ringelnattern im Jahr?

    Andere Leute kaufen für viel Geld Vogelfutter, Du fütterst Ringelnattern. Jedenfalls ein weit exotischeres Hobby.

  2. #12

    Registriert seit
    09.06.2024
    Ort
    Hallabro
    Land
    Schweden
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mikromeister Beitrag anzeigen
    Wie viele Eier fressen die Ringelnattern im Jahr?

    Andere Leute kaufen für viel Geld Vogelfutter, Du fütterst Ringelnattern. Jedenfalls ein weit exotischeres Hobby.
    das ist wohl wahr. Eine Ringelnatter kann pro Raubzug 2 Eier fressen. Wir haben das ja erst ca. 2 Wochen. Bei 6 Hennen und mindestens zwei Ringelnattern bleibt kaum etwas übrig für uns.

    Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

  3. #13

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.612
    Wo ist denn diese Info her?
    Allgemein heißt es das Ringelnattern keine Eier fressen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #14
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.611
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Wo ist denn diese Info her?
    Allgemein heißt es das Ringelnattern keine Eier fressen.
    Die Frage kam mir auch gerade.

    Hast du die Ringelnattern, mit Ei im Bauch, gesehen?
    Oder ist es nur eine Vermutung, dass sie die Eier fressen könnten?
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  5. #15

    Registriert seit
    09.06.2024
    Ort
    Hallabro
    Land
    Schweden
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Wo ist denn diese Info her?
    Allgemein heißt es das Ringelnattern keine Eier fressen.
    Na, wir haben sie auf frischer Tat erwischt am Nest. Ich vermute es kommt auf die Größe der Tiere an. Unsere Exemplare sind schon ordentlich. Und man darf nicht vergessen, dass sie Futteropportunisten sind . Ich denke Mal Eier im allgemeinen sind unseren Schlangen nicht fremd, weil hier auch wahnsinnig viele Vögel auf dem Grundstück nisten.

    Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

  6. #16

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    610
    Zitat Zitat von Rindvieh Beitrag anzeigen
    Eine Ringelnatter kann pro Raubzug 2 Eier fressen. Wir haben das ja erst ca. 2 Wochen. Bei 6 Hennen und mindestens zwei Ringelnattern bleibt kaum etwas übrig für uns.
    Mir kommt die Sache seltsam vor. Mag sein, dass Ringelnattern Eier fressen, wenngleich man das nirgendwo sonst liest, aber sicher nicht jeden Tag 2 Stk.! Das würde ja für einen kleinen Hund reichen.

    Hast Du sie mit Ei im Bauch erwischt, oder nur im Legenest?
    Vielleicht sucht sie einen Eiablageort und die Eier werden von anderen Tieren gestohlen. Ratten, Krähen, Elstern vielleicht?

    Sind Deine Hühner vom Schlangenbesuch so irritiert, dass sie ihre Eier anderswo legen? Wir haben derzeit fast nur noch Eier im Gestrüpp.
    Geändert von Mikromeister (04.06.2025 um 12:04 Uhr)

  7. #17
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.611
    Ihr habt sie am Nest erwischt, aber nicht mit Ei?

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie dort einen Stelle zum ablegen ihrer Eier sucht, denn der Hühnerstall ist zu trocken, bzw meiner wäre es.
    Die Ringelnatter sucht einen feuchtwarmen Platz zur Eiablage.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  8. #18

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.612
    Wie ist denn überhaupt das Futterangebot für die Nattern am Teich?
    Die sind ja nicht unbedingt "lebensmüde" ....
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  9. #19

    Registriert seit
    09.06.2024
    Ort
    Hallabro
    Land
    Schweden
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mikromeister Beitrag anzeigen
    Mir kommt die Sache seltsam vor. Mag sein, dass Ringelnattern Eier fressen, wenngleich man das nirgendwo sonst liest, aber sicher nicht jeden Tag 2 Stk.! Das würde ja für einen kleinen Hund reichen.

    Hast Du sie mit Ei im Bauch erwischt, oder nur im Legenest?
    Vielleicht sucht sie einen Eiablageort und die Eier werden von anderen Tieren gestohlen. Ratten, Krähen, Elstern vielleicht?

    Sind Deine Hühner vom Schlangenbesuch so irritiert, dass sie ihre Eier anderswo legen? Wir haben derzeit fast nur noch Eier im Gestrüpp.
    Ich habe damit auch nie gerechnet. Aber Frau Schlange hatte das Ei schon über die Hälfte im Maul! gerechnet hatte ich mit Marder und Elster. Auch wenn mir nicht klar war, wie die in diesen Hochsicherheitstrakt kommen sollten. Am ehesten noch der Marder durch das Netz von oben. Auch an Ratten habe ich gedacht und alles nach Löchern abgesucht. Erst nachdem ich die Natter gesehen habe, habe ich zu dem Thema recherchiert und die Anzahl von zwei Eiern auf einmal gefunden. Uns ist schon einige Male eine Ringelnatter vor dem Gehege aufgefallen. Aber die sind halt im Sommer häufig auf dem Grundstück zu sehen und haben teils schon neben unseren Stühlen in der Sonne gelegen. Die Hühner sind teils total gestresst. Wir haben jetzt auch ein paar Mal mit unten gesessen und konnten beobachten, wie manche Henne aufs Nest ging und dann mit hochrotem Kopf gackernd wieder runter ist und durch die Gegend rannte. Teils haben sie jetzt schon draußen im Gehege gelegt. Dadurch, dass ich arbeite, kann ich aber nicht permanent da sitzen vormittags.

    Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

  10. #20

    Registriert seit
    09.06.2024
    Ort
    Hallabro
    Land
    Schweden
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Wie ist denn überhaupt das Futterangebot für die Nattern am Teich?
    Die sind ja nicht unbedingt "lebensmüde" ....
    Verdammt gut! Also Frösche haben wir nur anfangs, dann sind sie alle weggefuttert. Aber wir haben Krebse in den Teichen und sehr viele Kröten auf dem Grundstück. Da wir viele Wildabschnitte auf dem Grundstück haben, die weder gemäht, noch von Mensch oder Hund betreten werden, sollte es genügend Nahrung geben. Und die direkten Nachbarn haben einen riesigen Fischteich.

    Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Mitesser fernhalten
    Von Bettie im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.06.2021, 08:51
  2. Zwergziegen von Hühnerfutter fernhalten
    Von Snoopy77 im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 20:53
  3. Pfaue gezielt fernhalten
    Von Bachelor im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 08:00
  4. Laufenten fressen Ringelnattern??
    Von Mausale87 im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 22:21
  5. Hühner fernhalten von Gartenmöbeln
    Von dehöhner im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 11:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •