und in dieser Zeit wollen sie sich nicht aufwärmen?? Also bei uns ist heute auch gutes Wetter, trotzdem sind es nur 8 Grad und ich würd mir jetzt die 3 Wochen alten noch nicht raustun trauen
![]() |
und in dieser Zeit wollen sie sich nicht aufwärmen?? Also bei uns ist heute auch gutes Wetter, trotzdem sind es nur 8 Grad und ich würd mir jetzt die 3 Wochen alten noch nicht raustun trauen
viele Grüße
Vio
Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
Hühnerverrückte <3
cool.
ich hab gerade ca. 60 Küken im Stall, die kann ich nicht alle einfangen und raussetzen. Die haben zwei große Wärmeplatten in einem ca. 20 qm gr. Stall, das muss ihnen jetzt reichen bis sie keine Wärme mehr benötigen , dann kommen sie in einen 2 12 Qm Ställe mit freiem Auslauf. in ihrem jetztigen haben sie Stroh, Späne, Äste und ein bisschen Erde.
viele Grüße
Vio
achso und in den ersten Tage sind sie in einem Kaninchenzimmerkäfig, weil sie da noch zu dumm sind im größeren Stall die Wärmeplatte zu finden :-)
viele Grüße
Vio
Vielen Dank.
Ich habe mir überlegt, dass ich eine fahrbare Aufzuchtbox baue. Die würde ich dann tagsüber rausschieben und mit einer Klappe versehen, so dass die Kleinen rein und raus können. Muss natürlich in der Nähe eines Stromanschlusses sein. Sollte die Box isoliert werden? Kükenplatte wäre dann wohl auch besser, oder? Nachts käme die Box rein. Futter und Wasser müssten auch da rein. Klingt das sinnvoll?
So, muss erst mal Deine PN lesen hühnersindcool. :-)
Gruß sternenstaub
Hallo zusammen!
In diesem Frühjahr habe ich meine bunte Truppe an einen Fuchs mit Welpen verloren.
Ich habe mir Zeit gelassen und erst einmal das Gehege eingerissen. Ob ich mir wieder Hühnis zulegen will, wusste ich nicht. Nachdem ich mich mehrfach dabei erwischt habe, morgens in den Stall laufen und Eier holen zu wollen ist es klar: ohne geht's auch nicht!
Ich habe da geräumige 300 qm für glückliche Hühner.
Bei so viel Platz kann ich auch etwas sinnvolles machen und vielleicht einen Beitrag zur Erhaltung alter Rassen leisten.
Ein Bekannter erzählte mir von den Reichis. Was soll ich sagen?
Die silber-schwarzgesäumten sind ein Traum.
Aber es scheint extrem wenige zu geben.
Kann mir hier jemand helfen?
Bin froh über jeden Tipp
Liebe Grüße
Leo Lady
Ja, gibt nicht viele. Nach meinem Sommerurlaub will ich mir auch welche zulegen.
Schau mal bei http://reichshuhn.de/blog/. Dort unter Börse gibt es Züchteradressen inkl. Nennung der gezüchteten Farbschläge.
Gruss Sebastian
Hallo Sebastian!
Vielen Dank für den Tipp. Da war ich schon unterwegs. Der Farbschlag, den ich suche, hat dort die Kennziffer "9" .
Leider konnte ich keinen Züchter finden 😕
Scheint auch da Mangelware zu sein.
Deshalb hoffe ich hier auf mehr Glück. 🍀
Viele Grüße
Leo Lady
Lesezeichen