Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 88

Thema: Deutsches Reichshuhn

  1. #51
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    So, hier gibt es neue Bilder! Ist gar nicht so einfach allein gute Bilder zu machen. Die Quirle bleiben einfach nicht in Pose stehen!

    Das Hähnchen ist auf dem letzten Bild im Vordergrund zu sehen und auf dem zweiten Bild der zweite von links. Es ist auch am kräftigsten gefärbt.

    Auf dem zweiten Bild sieht man sehr schön alle vier Reichshühner beim Fressen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #52

    Registriert seit
    31.05.2010
    PLZ
    90
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    31
    Da das Zuchtmaterial nicht immer ausreichend vorhanden war,
    wurden Einfachkämmige Rassen eingekreuzt.
    Der Rosenkamm ist zwar dominat aber hier und da kommt dann auch mal ein Einfachkamm durch.
    Die Gene halt ;o)
    Reinrassig sind sie deshalb schon, aber leider nichts für Ausstellungen.

    Gruß GansLiesel
    -Fränkische Landgänse
    -Marans (sk + ss)
    -dt. Reichshühner (gold-schwarzgesäumt)
    -Zwerg Araucaner (wildfarbig)

    -()###()- This is a Nudelholz! Take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

  3. #53
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Hallo an alle Reichshuhnhalter,

    ich freue mich dass ich auf diesen Thread gestoßen bin.

    Wir haben eine Forianerin, die sich gerne einen Zuchtstamm anschaffen würde (Pstl. 575**)

    Ihre Wunschfarbe ist gold-schwarz gesäumt!

    Hat denn irgendjemand Tiere zu verkaufen in ihrem Großraum?

    Würde mich freuen, wenn ihr auch schreibt,wenn es nicht klappt:-)nur um zu wissen ob ihr reichshuhnhalter noch aktiv seid:-)

    Lg
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  4. #54

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    >In der Rassebeschreibung steht, sie hätten eine unterdrückte Brutlust.

    Kann ich nicht bestätigen - von 4 weiß-schw.columbia Reichshühnern hab ich momentan 3 Glucken. 2 davon wollten schon im Nov brüten, aber die habe ich entgluckt.

    Also ich kann nicht klagen.

  5. #55
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Sind die Weißen edel! Wau
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  6. #56

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    Zitat Zitat von hühnersindcool Beitrag anzeigen
    Hallo an alle Reichshuhnhalter,

    ich freue mich dass ich auf diesen Thread gestoßen bin.

    Wir haben eine Forianerin, die sich gerne einen Zuchtstamm anschaffen würde (Pstl. 575**)

    Ihre Wunschfarbe ist gold-schwarz gesäumt!

    Hat denn irgendjemand Tiere zu verkaufen in ihrem Großraum?

    Würde mich freuen, wenn ihr auch schreibt,wenn es nicht klappt:-)nur um zu wissen ob ihr reichshuhnhalter noch aktiv seid:-)

    Lg

    ich finde sie auch wunderschön:-) Hab einen Hahn und zwei Hennen in Gold schwarz gesäumt und seit einer Woche 14 Küken. Morgen müssten noch mal 7 oder so schlüpfen. Momentan kann ich nichts abgeben, aber dies wird meine dritte Rasse sein, der ich mich jetzt intensiv widme:-)
    viele Grüße
    Vio

  7. #57
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Hi Rosie,

    Du hattest ja welche in gelb-schwarz. Hast Du die noch? Waren das Zwerge oder Große? Hast Du die gezüchtet?
    Ich hab gelb-schwarze Zwerge. Beeindruckende und elegante Hühner. Total neugierig.

    @ Hühnersindcool,

    was für einen Farbschlag hast Du? Züchtest Du?



    Ich würde eigentlich gern in etwa zwei Jahren auch anfangen. Derzeit noch nicht, weil ich einen charakterlich tollen Zwerg-Bielefelder x New Hampshire habe. Der ist noch jung.

    Ein bisschen habe ich Angst, dass die Reichshähne soviel krähen. Wie ist das mit Euren Hähnen? Der Reichshahn, den ich hatte, der hat den ganzen Tag nur gekräht. Den musste ich leider zu Tisch bitten, der war nicht Nachbarkompatibel.
    Krähen Reichis allgemein viel, oder war der eine Ausnahme? Wieviel krähen Eure Hähne?
    Ist das Krähen eigentlich charakterabhängig?

    Gruß
    sternenstaub

  8. #58
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Zitat Zitat von sternenstaub Beitrag anzeigen
    Hi Rosie,

    Du hattest ja welche in gelb-schwarz. Hast Du die noch? Waren das Zwerge oder Große? Hast Du die gezüchtet?
    Ich hab gelb-schwarze Zwerge. Beeindruckende und elegante Hühner. Total neugierig.

    @ Hühnersindcool,

    was für einen Farbschlag hast Du? Züchtest Du?



    Ich würde eigentlich gern in etwa zwei Jahren auch anfangen. Derzeit noch nicht, weil ich einen charakterlich tollen Zwerg-Bielefelder x New Hampshire habe. Der ist noch jung.

    Ein bisschen habe ich Angst, dass die Reichshähne soviel krähen. Wie ist das mit Euren Hähnen? Der Reichshahn, den ich hatte, der hat den ganzen Tag nur gekräht. Den musste ich leider zu Tisch bitten, der war nicht Nachbarkompatibel.
    Krähen Reichis allgemein viel, oder war der eine Ausnahme? Wieviel krähen Eure Hähne?
    Ist das Krähen eigentlich charakterabhängig?

    Gruß
    sternenstaub
    Hallo,

    ja ich züchte noch, aber nur mit Tieren aus Eigenzucht und mit ganz besonderen/seltenen Farbschlägen, rostrebhuhnfarbig, silber-schwarz gesäumt, gelb-schwarz columbia, orangebrüstig:-)
    Wenn du interesse an einem reinfarbigen Tier, gebe ich dir sehr gerne die adresse eines vereinskollegen, ehrenmitglied, der hat gelb-schwarz columbia, weiß, birkenfarbig und kann dir auch weiß-schwarz columbia besorgen...teo. noch mehr...

    Meine süßen(3) krähen 2-3 mal am tag a 4 mal:-)
    In der früh um 8 , beim füttern mittags um ca. 14:00 und manchmal noch kurz vorm Bettgehen, um 16:00- 18:00..
    dagegen die zwerge und araucana ständig
    Vielleicht liegt es auch daran, dass meine reichshühner immer die chefhähne sind, sich also nicht mehr aufspielen müssen:-)

    Ich denke das hängt davon ab, wo du deine kaufst:-) Oder wie viele Hähne man hat:-)

    Ich glaube deiner wahr eine Ausnahme:-)

    Wenn du tiere kaufst, würde ich den hahn vorher lange beobachten, wie er zu seinen hennen ist und dem menschen gegenüber,außerdem auch sein verhalten zu anderen tieren:-)

    lg
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  9. #59
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Hi Hühnersindcool,

    Du hast welche in gelb-schwarz-columbia? :-)))
    Ich wäre nächstes Jahr oder übernächstes an Bruteiern interessiert.
    Am liebsten ja schon jetzt, aber ich habe einen jungen superlieben Mixhahn. Den möchte ich ungern köpfen und mehr als einen Hahn darf ich nicht, da Stadtrandgebiet.

    Beruhigend, dass Leo eine Ausnahme war. Der war aber auch ängstlich.

    Glucken Deine Reichis? Ich habe zwei alte Glucken von der Sorte und die jungen Mädels werden sicher auch dieses Jahr brütig.
    Züchten bei Dir in der Umgebung noch mehr Leute Zwerg-Reichshühner, vor allem in dem Farbschlag?

    Wurdest Du auch schon seltsam angeschaut, wenn Du erzählt hast, dass Du Reichshühner hast? Irgendwie haben die Leute ganz spezielle Assoziationen und ganz unrecht haben sie zuchtgeschichtlich ja nicht, zumindest was die Zwerge angeht.
    Bist Du im Sonderverein oder BDRG?

    Dürfen die Reichis eigentlich schwarze Tupfen (so Tropfen) auf dem Rücken haben oder ist das ein Farbfehler?

    Tausend Fragen, sorry.

    Gruß
    sternenstaub

  10. #60
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Hallo Sternenstaub,

    ich würde mich sehr freuen, wenn du Bruteier bestellen willst:-)

    Ich habe aber gelb-schwarz columbia in groß:-) Kleine habe ich nur in rostrebhuhnfarbig und orangebrüstig.:-)

    Mein Reichshahn heißt auch "leo" eigentlich leopold..:-)

    Ja das ist schrecklich,wenn man nur einen Hahn halten darf...ich darf so viele halten wie ich will(alleinlage), aber ich denke das ist eine Ausnahme...Wie wäre es wenn du deinen nicht unbedingt "köpfst" sondern ihn vielleicht zusammen mit einer Henne mal einstellst, da habe ich dieses Jahr 13 Hähne vermitteln können zzgl. 3 von Kollegen....?

    Meine Reichshühner sind beim Glucken eigenartig:

    Ich habe mit 13 Hennen angefangen, 5 davon haben in ihrem ersten Lebensjahr gegluckt, tun es auch regelmäßig wieder, die anderen haben es nie versucht..?
    Mein Nachwuchs gluckt so gut wie jedes Mal, aber dieses Jahr will ich nur die erfahrenen und 2 Junge glucken lassen...
    Bei Kollegen glucken die auch ab und zu, aber nicht ganz so häufig wie bei mir:-)

    Ich habe hier im Forum einigen schon reichshühner empfohlen, manche haben nichtmal reagiert...jetzt schreib ich immer gleich dazu, dass die schon lang vor dem ersten weltkrieg "erfunden" wurden:-)

    Ich bin im örtlichen Verein und Halbmitglied im Sonderverein- ich bin immer bei den sitzungen dabei, allerdings habe ich mich nie richtig eingetragen

    In meiner Umgebung züchten noch 2-4 Leute Reichshühner, einer rote, der andere gelb-schwarz columbia zwerge, birkenfarbig, weiße...

    Wegen den Tupfen, schickst du mir besser ein Bild, ich kann das so nicht sagen

    Lg
    hühnersindcool
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Deutsches Reichshuhn
    Von LuckyST im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2020, 07:19
  2. Eifarbe deutsches Reichshuhn
    Von goldigusti im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2016, 15:34
  3. Deutsches Reichshuhn
    Von micha im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 07:23
  4. Deutsches Reichshuhn gestreift
    Von Lucky-Farm im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.05.2012, 18:31
  5. Deutsches Reichshuhn
    Von Trini im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 11:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •