Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 88

Thema: Deutsches Reichshuhn

  1. #31

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    155
    Hatte mir ja von einem Züchter in der Nähe Bruteier besorgt und jetzt auch 14 muntere Reichs-Küken im Kükenheim herumspringen. Sie sind erst 5 Tage alt und haben schon sowas von große Flügelfedern!!! Richtig groß, dass kannte ich in dem Tempo nicht. Werde eventuell im April noch mal welche ausbrüten, weil sie mir so gut gefallen.

    LGr Tigerschnecke

  2. #32

    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Lochum
    PLZ
    57629
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    28
    Hallo erstmal

    Hatte letztes Jahr pesch da es nur 2 Hühner waren und ein mischlingshahn.

    Im Herbst letztes Jahr habe ich dann probiert Eier oder Tiere zu bekommen. Nach wochenlanger suche habe ich dann einen Züchter in Bad Vilbel gefunden der mir einen Hahn verkauft hat.

    Dieser war auch bezahlbar da er insgesamt noch 12 andere Hähne hatte die noch geschlachten werden sollten.

    Zu den preisen also ich weiß nicht ob 50 € aufwärts gerechtfertigt sind?
    Bzw. 350€ für 1.2 Reichshühner.

    Naja habe seit Dienstag 15 Eier eingelegt und bin mal gespannt was da rauskommt.

  3. #33

    Registriert seit
    17.10.2009
    Beiträge
    24
    350,- Euro für 1,2 könnte man als Phantasiepreis bezeichnen, oder aber auch einfach als unverschämt.
    50,- Euro für ein gutes Zuchttier, sogar 100,- würde ich bezahlen, wenn ich damit für Jahre meine Zucht verbessern kann.
    Aber einen Zuchtstamm verkauft man ja meist an Anfänger oder wenn man selbst keine Verwendung mehr für ihn hat, da halte ich diesen Preis für unangemessen.
    Habe bei einigen Anzeigen auf andern pages gelesen, dass Reichshühner auf der Roten Liste stehen und damit wird dann der überzogene Preis begründet.
    Das ist so nicht korrekt, denn sie sind dort in der Kategorie "Unter Beobachtung" eingestuft, es gibt also noch keinen Anlass zur Sorge.

  4. #34
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Das ist wirklich recht unverschämt. Man könnte es auch als Schutzpreis bezeichnen. Habe ich auf Ausstellungen auch schon angegeben. Aber aus dem Stall raus verkaufe ich zu bezahlbaren Konditionen (weil ich übrig habe), oder ich verkaufe überhauptnicht (wegen Eigenbedarf).

    Gerade wenn eine Rasse selten ist, sollte man doch unbedingt versuchen eine größere Basis zu schaffen.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #35

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    155
    Also bei dem Preis hätte ich die Finger davon gelassen! Der Züchter, von dem ich meine Bruteier habe, hat sich wie Bolle gefreut, dass sich jemand für die Rasse interessiert und nur (ich schäm mich fast) 25 Cent pro Ei verlangt. 22 von 35 waren befruchtet, das ist für Januar auch nicht schlecht! Ich wart mal, was so überlebt von den Küken, eventuell brüte ich im April nochmal welche aus.

    LGr Tigerschnecke

  6. #36
    Avatar von dawischa
    Registriert seit
    05.08.2010
    PLZ
    34593
    Land
    Hessen
    Beiträge
    49
    Ich habe auch Kücken von Reichshühnern. Kann mir denn jemand sagen wie ich das Geschlecht erkennen kann? Ab wann kann mann das Geschlecht erkennen?. Die 3 sind jetzt 5 Wochen alt.
    Deutsche Reichshühner in silber - schwarz gesäumt
    ab 2012 Jersey Giants

  7. #37
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Sind die gesperbert?

  8. #38
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Hallo,

    ich habe festgestellt, dass das Geschlecht der Reichshühner recht spät an den typischen männlichen Zügen erkennbar ist. Der Kamm wächst relativ spät, aber er ist kräftiger und roter als der der Hennen. Desweiteren haben Reichshähnchen kräftigere Füßchen. Daran konnte ich es bis jetzt am ehesten festmachen.

    Hier mal ein Foto von meinem neuen Zuchthahn, den wir am 25 Dezember, bei extremem Schneefall, Glätte, ungeräumten Straßen und 7 Stunden Fahrt abgeholt haben. Hat sich aber gelohnt und das ist so ein freundlicher Kerl geworden. Ich muss nur noch seinen Ring hochsetzen. Das habe ich verpennt. :/

    Cherry.jpg

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  9. #39

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    155
    Ich dachte bis vor kurzem, die Hähne hätten lange spitze Schwänze und die Hennen eher kurze breite (Küken sind von Februar), aber seit ein paar Tagen hat sich alles wieder geändert und ich kann keine Unterschiede feststellen. Ich hoffe auf 13 Hennen und einen Hahn **hahahahaha**

  10. #40
    Avatar von dawischa
    Registriert seit
    05.08.2010
    PLZ
    34593
    Land
    Hessen
    Beiträge
    49
    Nein es sind keine gesperberten es sind silber schwarz gesäumte Reichshühner.
    Ok also spätestens wenn sie anfangen zu Krähen weiß ich was es ist, nur das lange Warten bis man das Geschlecht erkennen kann ist ja nervig ;-)
    Deutsche Reichshühner in silber - schwarz gesäumt
    ab 2012 Jersey Giants

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Deutsches Reichshuhn
    Von LuckyST im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2020, 07:19
  2. Eifarbe deutsches Reichshuhn
    Von goldigusti im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2016, 15:34
  3. Deutsches Reichshuhn
    Von micha im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 07:23
  4. Deutsches Reichshuhn gestreift
    Von Lucky-Farm im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.05.2012, 18:31
  5. Deutsches Reichshuhn
    Von Trini im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 11:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •