Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 91

Thema: Neues Mitglied

  1. #41

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.660
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Da muß ich widersprechen. Mit den genanntn Rassen habe ich keine Erfahrung, die mögen ruhig sein. Ich hatte mal Zwergwyandotten, die kämen bestimmt auf kleiner Fläche gut zurecht. Aber viele Zwergrassen sind sehr agil und leiden meiner Meinung nach viel mehr unter beengten Verhätnissen als eine ruhige Großrasse. Also nicht nur auf die Größe, sondern vor allem auf das Temperament achten
    Jepp, ich habe Mixe aus Zwerg Seidenhühner, holländisches Zwerghuhn, Z-Wyandotte, so wie Barbezieux u. Silverudds Blau und 1 von Araucana-Henne.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #42

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.660
    Zitat Zitat von Acavis Beitrag anzeigen
    Kauft ihr die Tiere auch dort?
    Wer verkaufen möchte, erzählt meist das was den Umsatz & Gewinn steigen lässt.
    Jepp, Verkäufer reden den Kunden nach dem Mund.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  3. #43

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    583
    Mal abgesehen davon, dass ein Mindestmaß an Fläche auch den ruhigeren Persönlichkeiten zugestanden sein muss, glaube ich auch, je mehr Freiheiten sie nutzen dürfen, desto schöner für Tier, Garten und Mensch und desto schwieriger, sie mal auf kleinere Fläche beschränken zu müssen. Wir scheinen hier recht raumfordernde Tiere zu haben. Wir mussten sie vor kurzem mal ein paar Tage etwas einschränken. Man hat richtig gesehen, dass ihnen das missfällt. Wir haben da keinen Unterschied zwischen den laut Rassebeschreibung aktiveren und ruhigeren Rassen gesehen. Einmal Freiheit gewöhnt, sind selbst angeblich ruhigere Rassen nicht einverstanden mit wenig. Unsere Seidenhenne, unsere Zwergwyandotte, Sulmtaler, Zwergamrock, Zwergpaduaner,.... Alle nutzen gerne das ganze Grundstück. Vielleicht werden sie " bescheidener" , wenn sie alt sind. Daher auch meine Bitte: Lass dir von keinem Züchter sagen, dies oder jenes sei eine ruhige Rasse, die brauchen nicht viel Platz. Wie andere schon geschrieben haben, kommen sie mit wenig Platz klar. Aber es sind Lebewesen, die sich einfach gerne bewegen. Gönn ihnen deutlich mehr Platz oder nimm nur 3 bis max 4 Hennen. Das ist meine Laienmeinung entstanden aus Beobachtung unserer Tiere
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  4. #44

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    904
    Wenn du ihnen so wenig Platz bietest, werden sie schnell nur auf hartem blanken Boden stehen, je nachdem wie oft du sauber machst, auch noch mit ordentlich Kacke versetzt und dann geruchlich nicht der Hit. Das ist dann doch kein Spaß, kein Hobby, wo man gerne Tiere beobachtet. Da kannst du deutlich günstiger dauerhaft Bioeier kaufen und hast weniger Arbeit und weisst dass die Tiere mehr Platz und vermutlich besseres Futter haben als sie es bei dir hätten.
    Auch bei 3 Tieren auf so kleinem Platz wird die Erde massiv verdichtet und der Auslauf nicht schön.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  5. #45
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.616
    Deshalb ist das ja auch mit der Vogelgrippen-Aufstallungspflicht immer so ein Krampf. Das ist richtig Tierquälerei, weil die meisten da eben auch was anderes gewohnt sind. (gewohnt oder gewöhnt)

    Unsere Küken sind ja auch so kleine Houdinis und weil ich gestern in der Firma (sonst Homeoffice) war, wollte mein Mann sie bis um 17:00, also bis ich wieder da bin, im Stall lassen. Der Küken-Stall hat so 2m x 1,5 m. Ging gar nicht. Als sie ihn morgens draußen gehört haben sind sie die Fenster "hochgesprungflogen" ). Das konnte er nicht aushalten und hat sie doch rausgelassen.
    Grüße Tina


  6. #46

    Registriert seit
    10.09.2024
    Ort
    Ellwangen/ Rindelbach
    Beiträge
    60
    Hatt sich der TS schon dazu geäußert, ob es sich bei der Maßangabe um die Voliere oder gesamtausauf handelt .

  7. #47
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.352
    Zitat Zitat von Mecha-Henne Beitrag anzeigen
    Der Stall hat ca. 9 qm und der Auslauf ca. 30 qm. Wir wollen so ca 8-10 Hühner. Denke das reicht. Bilder kommen noch.
    Zitat Zitat von Andreas.S Beitrag anzeigen
    Hatt sich der TS schon dazu geäußert, ob es sich bei der Maßangabe um die Voliere oder gesamtausauf handelt .
    Da steht Auslauf...
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  8. #48

    Registriert seit
    10.09.2024
    Ort
    Ellwangen/ Rindelbach
    Beiträge
    60
    Schon klar , aber mir ist es nicht ersichtlich ob es sich um den kompletten Auslauf handelt .
    Aber egal ,wurde ja schon genug darüber geschrieben.

  9. #49

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    583
    Vero, das war mir nicht bewusst, dass dann der Auslauf eine für die Tiere schreckliche Beschaffenheit bekommt. Danke für die Ergânzung, dass es nicht nur um die Bewegungsfreiheit für die Tiere geht, sondern auch darum, dass der Platz bei so wenig qm schnell für die Tiere schrecklich wird. Da unsere ihre Scharraktivitäten und auch ihre Hinterlassenschaften auf dem gesamten Grundstück verteilen, konnte ich das bei uns nicht beobachten.
    Ergänze also: Auch 3 bis 4 Hühner sind auf der geplanten Fläche nicht gut aufgehoben. Es sei denn, unter Auslauf ist der immer zur Verfügung stehende Bereich gemeint und dazu gibt es noch täglichen Freilauf, um den Einwurf von Andreas zu berücksichtigen. Kommen ja noch Bilder. Vielleicht wird manches dann anders gesehen.
    Geändert von Puschelzwerg (16.05.2025 um 14:59 Uhr)
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  10. #50
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.616
    Ja, hat doch niemand einen 30 qm Garten. Da ist bestimmt noch Potential.
    Grüße Tina


Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neues Mitglied, neuer Stall...
    Von Haar-Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 23:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •