Wer seinen Hühnern nur die gesetzlichen Vorgaben oder wenig mehr zukommen lassen möchte, sollte drüber nachdenken seine Eier zu kaufen.
Wenn man Tiere zur Eigenversorgung hält sollte man es besser machen und den Tieren ein würdevolles, schönes und tiergerechtes zu Hause schaffen. Die Tiere "arbeiten" schließlich für uns, zumindest das sollte man auch honorieren. Sie verdienen etwas mehr als nur eine Schüssel voll Futter und Wasser. Und außerdem tut es einfach gut, es gibt nix beruhigenderes als Hühner zu beobachten wie sie sich in ihrem natürlichen Umfeld verhalten. Man sieht ihnen so richtig die Freude über einen gefundenen Leckerbissen an, aber auch enttäuschende Blicke, wenn man ohne Leckerlis in den Käfig kommt
Diese ganzen wundervollen Dinge verpasst man, wenn die Tiere nicht artgerecht hält. Es sollte jedem ein Bedürfnis sein, seinen Tieren Leid zu ersparen. Es ist traurig, daß viele gute Ratschläge einfach abgetan werden. Erstmal irgendwas probieren und dann sehen, das es nicht funktioniert ist der falsche Weg,schließlich geht es um Lebewesen. Und etwas härtere Worte helfen vielleicht manchmal eher Leute zum nach- und umdenken zu bewegen.
Auch wenn man im Auslauf kein Gras mehr hat, sollte man zumindest die Möglichkeit schaffen seinen Hühnern täglich für eine gewisse Zeit Zugang zu einer Rasenfläche zu gewähren,auch wenn der gut gehütete und gepflegte Rasen vor der eigenen Veranda da vielleicht etwas drunter leidet.
Lesezeichen