Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Bringt hier jemand seine Hühner auf die Weide?

  1. #11

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.680
    Man kann Hühner hüten wie Schafe. Also mit ausgebreiteten Armen und einem langen Stock die Hühner in die gewünschte Richtung lenken. Das hatte ich vor Jahren im Sommer mehrfach gemacht, inspiriert von Putti, dessen Hund, ein Bordercollie, Hühner hütet. Man muss nur langsam vorgehen, es darf keine Hektik ausbrechen.

    Eleganter und schneller geht es natürlich mit Leckerchen u. rieselnden Haferflocken.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #12

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    175
    Und wenn es regnen sollte brauchen sie im Aussenbereich, wenn sie nicht zum Stall können, zumindest einen wetterfesten Unterstand. Bei Sonne und Wind auch einen Schutz.

  3. #13

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.680
    Ein wetterfester Unterstand wäre z.b. ein großes Brett auf 50 cm hohen Beinen. Sträucher u. Bäume bieten Schutz u. Schatten.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #14
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.760
    Weder ich noch Hund muss Huhn bei mir auf die Wiese bringen,da sie ein fester Auslaufbereich ist.
    Wird nur bei starkem Schmuddelwetter,oder Nachsat vorübergehend gesperrt.

    Eine Bekannte bringt ihre Huhnis aber zeitweise auf eine entferntere (ca. 250 m)Kräuterwiese.
    Meist am Nachmittag,wo denke ich mal Alle gelegt haben.

    Sie ruft einfach nur und Alle kommen und gehen brav hinterher, obwohl ihr Auslauf mit viel leckerem Grünzeug bestückt ist.
    Nach ca. 3-5 Std. gehts wieder in den Auslauf zurück.
    Basis ist Bindungsarbeit und Vertrauen,zw. Mensch und Huhn.
    Oft aber auch Futteranreiz...
    Geändert von Außenstelle Puttis (14.05.2025 um 22:55 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  5. #15

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.948
    Den Bereich mit den jungpflanzen auf jeden Fall absperren!
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  6. #16

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.680
    Weder ich noch Hund muss Huhn bei mir auf die Wiese bringen, da sie ein fester Auslaufbereich ist.
    Hatte ich auch nicht behauptet.

    Du hast hier schon vor mehr als 2 Jahren geschildert, wie dein Hund des öfteren mit deinen Hennen umgeht. Er behandelt sie, wie der Hütehund die Schafe.
    Und da habe ich gedacht, wenn ein Hund Hühner wie Schafe hüten kann, kann auch ein Mensch Hühner wie Schafe hüten. Ich habe es ausprobiert und es funktioniert.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #17
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.275
    Zitat Zitat von Clementoni Beitrag anzeigen
    Danke für die Antworten.

    Ich möchte einen Teil einzäunen (einfach nur ein Stromzaun drum herum), da ich diese Stelle eben nächstes Jahr anlegen möchte und die Hühner hinbringen, damit sie die Grasnarbe zerstören.
    Ich weiß ja nicht um wieviel Hühner auf wieviel Fläche es geht, aber im Zweifel hält die Grasnarbe das aus, und sollten die Hennen es schaffen, das Gras platt zu machen, wird der Boden verdichtet, die Wurzeln vor allem der wirklich zähen Unkräuter überleben und viel gewonnen in Sachen Gemüsegarten anlegen hat man meines Erachtens nicht wirklich.
    Auf einer relativ kleinen Fläche brauchen die Hühner unbedingt Schutz nach oben. Bei einem Greifvogelangriff haben sie sonst keine Chance. Je nach Gemüt können sie auf komplett freier Fläche so nervös werden, daß sie auch bei eingebildeter Gefahr panisch reagieren.

    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Man kann Hühner hüten wie Schafe. Also mit ausgebreiteten Armen und einem langen Stock die Hühner in die gewünschte Richtung lenken. Das hatte ich vor Jahren im Sommer mehrfach gemacht, inspiriert von Putti, dessen Hund, ein Bordercollie, Hühner hütet. Man muss nur langsam vorgehen, es darf keine Hektik ausbrechen.
    Ich habe grade Kopfkino. Es läuft allerbester Slapstick
    Das mag mit weniger als einer Handvoll Hennen auf einem sehr überschaubaren Areal funktionieren, aber Hühner sind keine Herdentiere, sie suchen nicht zwangsläufig die beruhigende Nähe der anderen sondern machen grundsätzlich ihr eigenes Ding. Sie folgen auch nicht einem Leittier, auch wenn sie gerne mal hinter einer anderen Henne hinterherrennen in der Hoffnung auf was Leckeres.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  8. #18

    Registriert seit
    25.03.2024
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
    Ich hab meine tatsächlich eine Zeit lang auf die 2. Rasenfläche quer durch den Garten geführt😊

    Wenn ich pfeife, kommen alle angerannt. Sogar die 3 wöchigen Küken wissen schon, daß es dann was besonders Leckeres gibt😂

    Ich hatte eine Schüssel mit Mehlwürmern in der Hand, mit Pfiff gelockt und alle paar Meter einige fallen lassen.
    Nach ein paar Tagen kannten sie den Weg und sind schon vorgelaufen😁
    So habe ich das mit meinen Junghühnern letztes Jahr auch gemacht. Die Idee war sehr ähnlich. Der Aushub vom Gewächshausbau lag noch da und war über die letzten 2 Jahre zugewuchert. Also Zaun drum herum, Netz drüber, Unterstand gebaut(Platte aufgebockt ) ein bisschen Äste und co als Struktur und Versteck, Futter, Wasser etc hingestellt und morgens mit Mehlwürmern hingelockt. Den Ruf kommkommkomm kannten die von Küken an schon als oh es gibt was Leckeres. Hat nicht lange gedauert bis sie sich sobald ich die Tür aufgemacht habe alleine auf den Weg gemacht haben.

  9. #19

    Registriert seit
    25.06.2023
    Ort
    Hinterm Nordseedeich
    PLZ
    27639
    Beiträge
    93
    Ja das geht.
    Also 8 Hühner für 100 m² Fläche
    Diesen Zaun dazu.
    https://www.weidezaun.info/voss-farm...zen-gruen.html
    IMG_20250515_081428625_copy_555x418.jpg
    Und dann noch zusammengeschraubte Paletten oder einen IBC Container als unterschlupf für die paar Stunden abends.
    Einen Eimer mit Wasser als Tränke. Futter haben sie ja im normalen Stall wenn es zurück geht.

    Ich mache das ja ähnlich.
    Jetzt nach 14 Tagen müssen /möchten Sie aber umziehen.
    Auf der anderen Seitedes zaunes gibt es mehr Würmer und Käfer etc..
    dazu ist schon alles ordentlich gedüngt, vollgek..
    Dazu haben sie mich gestern beobachtet , wie ich Bohnen und Erbsen zwischen den Spargel gelegt hab.
    Zack war Barni auf der anderen Seite, nachdem ich weg war.
    Den Zaun umstellen geht aber einfach und dauert 10 min.

  10. #20

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    175
    "Einen Eimer mit Wasser als Tränke": Ich weiß nicht wie lang die Hälse von Küstenhühnern sind. Bei meinen Tucken würde das nur zum Absaufen des Wassers am oberen Eimerrand funktionieren. Jegliche Gefäße wie Eimer, Mörtelkübel, leichte Wannen usw kommen bei mir nicht in den Wirkungsbereich der Hühner, denn wenn es mal richtig blöd laufen sollte, dann fliegen/hüpfen die Hühner (wenn das Gefäß leer ist) auf den Rand, so dass das Gefäß derart umkippen kann, dass es sich um 180° überschlägt und das Huhn unter sich stülpt. Wenn das Huhn unbemerkt längere Zeit dadrunter hockt wird es erst recht bei Sonne elendig darunter verrecken. Bei den Blödsinnstaten, die die Hühner so hinbekommen sollte man erst recht bei denen niemals nie sagen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. So bringt man neue Hühner gut in seine Truppe ein- Tipps
    Von hühnersindcool im Forum Verhalten
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 01.05.2015, 10:04
  2. Clickert hier jemand seine Gänse?
    Von nimue im Forum Gänse
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 15:35
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 17:47
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 21:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •