Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Bringt hier jemand seine Hühner auf die Weide?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    06.05.2025
    Beiträge
    6

    Bringt hier jemand seine Hühner auf die Weide?

    Hi zusammen,

    ich habe gegoogelt und mich auch hier durchgesucht, aber ich finde nix passendes.

    Meine Hühner haben einen 14 qm großen Stall und dazu einen Auslauf mit 100 qm, ab 16 Uhr dürfen sie abends raus bis zum Einschluss auf 1000 qm.

    Jetzt habe ich das Problem, dass ich in ca. 30 m Entfernung einen Auslauf mit 100 qm habe, den ich gerne als Gemüsebeet anlegen würde und ich würde meine Damen gerne die Grün-Arbeit dieses Jahr machen lassen, d.h. sie sollen das Ding platt machen und in Wüste verwandeln.

    Einen Tunnel zu bauen ist eher ungünstig von der Örtlichkeit her.

    Abends würden sie wieder selbstständig zurückgehen, da es bei mir tagsüber nur langweilige Körner gibt und ich die Pellets abends reiche, d.h. sie wissen, da gibts was Gutes und dackeln freiwillig zurück.

    Aber wie krieg ich die (8 Stück) morgens dorthin? Auch mit dem Futterbecherchen locken?

    Versteht jemand wie ich das meine? Als würde ich die Pferde auf die Weide bringen, nur halt ohne Halfter und Strick.

    Liebe Grüße

    Clementoni

  2. #2

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    602
    Richtig verstanden, es geht dir nur darum, sie dorthin zu locken? Wenn sie dann dort sind, haben sie dort alles, was sie für den Tag brauchen? Also auch Legenester, Wasser, Versteckmöglichkeiten, Grit, Schatten, ...? Und der Auslauf dort ist eingezäunt?
    Willst du sie jeden Morgen dorthin locken? Oder soll das nach Eingewöhnung ohne dein Zutun funktionieren?

    Kennen sie das legen der Eier an vom Stall losgelösten Ort?
    Geändert von Puschelzwerg (14.05.2025 um 14:27 Uhr)
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  3. #3
    Avatar von Relaxo
    Registriert seit
    07.09.2021
    Ort
    Kanton AG
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    171
    Hallo Clementoni,

    ich trage meine Hühner, wenn sie auf die Wiese unter den Obstbäumen sollen, dorthin.

    LG

    Relaxo

  4. #4

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.935
    Hast du einen bestimmten Lockruf? Eine bestimmte Schale, die sie mit Leckerlis verbinden? Streu es da wo du es haben willst hin und davor länglich und Schmal, sodass ein „Weg“ dahinführt. Mit der Zeit kannst du den immer kürzer machen, denn sie werden schnell Begreifen, dass es dort besonders spannend ist. Wenn sie dir hinterherlaufen und wissen, dass du was besonders gutes hast kannst du sie dahin „führen“. Eventuell geht das auch ohne Leckerei, wenn es dann an der bestimmten Stelle etwas verteilt ist.
    Morgens.? Hast du vielleicht ne 2-Timeline stalltür, dann könntest du die einfach offen lassen, ansonsten von der voliere/vom Gehege die Türe offen lassen.
    Wenn du willst das sie nur dahin gehen wird es schwierig, sie werden das ganze Areal nutzen…
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    166
    Ich mache mir schon mal den Spaß mit den Hühnern aufgereiht wie eine Perlenkette und mir folgend wie eine Schlange durch den Hühnerauslauf zu gehen, indem ich mit einer Packung grober Haferflocken vorneweg gehe und dabei die Haferflocken rieselnd aus der Packung schüttel. Alleine schon dieses Schüttelgeräusch bringt sie auf Trapp. Wenn sie erst einmal die Haferflocken kennen, dann dürften die 30 Meter machbar sein.

  6. #6

    Registriert seit
    06.05.2025
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Danke für die Antworten.

    Ich möchte einen Teil einzäunen (einfach nur ein Stromzaun drum herum), da ich diese Stelle eben nächstes Jahr anlegen möchte und die Hühner hinbringen, damit sie die Grasnarbe zerstören.

    Ans Eierlegen außerhalb des Stalles hab ich jetzt gar nicht gedacht, ich wollte sie übern Frühling und Sommer dorthin ab 16 Uhr bringen, normalerweise ist da bei uns alles gelegt. Ich kann sie nicht mehr komplett springen lassen, da ich einige Gemüsebeete angelegt habe, die frei zugänglich wären und ich fürchte, dass junge Salatpflänzchen auch gut schmecken.

    Daher dachte ich (mein regulärer Auslauf ist jetzt nicht so wirklich grün), dass ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlage, sie haben was Grünes über die Zeit, in der mein Gemüse wächst, und gleichzeitig graben sie mir das Ding um bzw. machen es kahl.

    Ich muss Strom nehmen, mein Grundstück liegt direkt am Feld und Wald, letztes Haus in der Straße und bei uns kommt sonst der Fuchs.

  7. #7

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.305
    Ich hab meine tatsächlich eine Zeit lang auf die 2. Rasenfläche quer durch den Garten geführt😊

    Wenn ich pfeife, kommen alle angerannt. Sogar die 3 wöchigen Küken wissen schon, daß es dann was besonders Leckeres gibt😂

    Ich hatte eine Schüssel mit Mehlwürmern in der Hand, mit Pfiff gelockt und alle paar Meter einige fallen lassen.
    Nach ein paar Tagen kannten sie den Weg und sind schon vorgelaufen😁

  8. #8
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.053
    Für das Legen draußen eignet sich ein geschlossenes Katzenklo. Du könntest sie auch schon im Stall daran gewöhnen.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  9. #9

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.669
    Man kann Hühner hüten wie Schafe. Also mit ausgebreiteten Armen und einem langen Stock die Hühner in die gewünschte Richtung lenken. Das hatte ich vor Jahren im Sommer mehrfach gemacht, inspiriert von Putti, dessen Hund, ein Bordercollie, Hühner hütet. Man muss nur langsam vorgehen, es darf keine Hektik ausbrechen.

    Eleganter und schneller geht es natürlich mit Leckerchen u. rieselnden Haferflocken.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  10. #10

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    166
    Und wenn es regnen sollte brauchen sie im Aussenbereich, wenn sie nicht zum Stall können, zumindest einen wetterfesten Unterstand. Bei Sonne und Wind auch einen Schutz.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. So bringt man neue Hühner gut in seine Truppe ein- Tipps
    Von hühnersindcool im Forum Verhalten
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 01.05.2015, 10:04
  2. Clickert hier jemand seine Gänse?
    Von nimue im Forum Gänse
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 15:35
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 17:47
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 21:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •