Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Henne bewegt sich kaum .

  1. #1

    Registriert seit
    30.06.2021
    Beiträge
    10

    Henne bewegt sich kaum .

    Hallo ihr Lieben ,
    meine Vorwerk Henne Liesi, hat ihren Bewegungsradius vor ein paar Tagen extrem eingeschränkt. Sie sitze nur im Schatten. Steht kaum auf ihren Füßen sondern hockt eher auf dem Hinterleib. Eier hat sie dieses Jahr noch nicht gelegt. Kamm und Gefieder sehen top aus. Sie isst und trinkt gut und ist wach und interessiert. Beim Abtasten der Beine und Flügel ist mir nichts aufgefallen. Sie springt einmal am Tag aus dem Stall ins Gehege und abends wieder zurück. Wenn sie läuft ist sie sehr wackelig und humpelt. Hat jemand eine Idee was sie haben könnte? Alle meine anderen Hennen sind fit und laufen munter durch den Garten . Vielen Dank fürs antworten.

  2. #2

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.680
    Tut mir leid, aber meine Glaskugel ist mir gerade kaputt gegangen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  3. #3
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.760
    Ist der Kropf "schwammig",sprich größer und sehr weich?
    Oder ist er ehr kugelig und fest?
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #4
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.242
    Hast Du sie mal gründlich untersucht? Beine auch weit oben abtasten - Knochenbrüche, was ausgerenkt? Schmerzreaktion, wenn ja wo? Fußsohlen angucken - Abszeß? Verletzung irgendwo? Eitergeruch? Es kann wohl auch ein Tumor auf den Beinnerv drücken. Daß sie nicht legt, könnte auch für sowas sprechen. Wie alt ist sie denn?
    So ein Huhn steckt ne Menge weg und will keine Schwäche zeigen, die muß schon richtig Schmerzen haben oder was, wenn sie nur rumsitzt. Kommt Tierarzt in Frage? Oder mal testen, ob sie mit Schmerzmittel wieder läuft? Metacam 2-3fache Dosierung wie für Säugetiere.


    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, aber meine Glaskugel ist mir gerade kaputt gegangen.
    Das finde ich unhöflich.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  5. #5
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.670
    Mit welchem Bein humpelt sie oder sind beide gleich betroffen? Auch mal den Bauch abtasten, ob da etwas zu fühlen ist.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.519
    Isst und trinkt gut? Wirklich? Abends der Kropf voll und morgens leer?
    Springt ins Gehege ist wortwörtlich oder im übertragenen Sinne gemeint?
    Man sollte wirklich rundum untersuchen/abtasten.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Und auch mal den Bauch abfühlen = Unterseite von Brustbein bis zur Kloake. - Vergleichen mit gesunden Hühnern. - Ist ihr Bauch vielleicht angeschwollen und schwer? Könnte dann für Legedarmentzündung mit Bauchwassersucht sprechen.
    Atmet sie schwerer bzw. mit halb geöffnetem Schnabel wenn man sie stresst oder wenn sie sich anstrengt?
    Gibt es Atemgeräusche, Kotspuren am Hinterteil?

  8. #8

    Registriert seit
    30.06.2021
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Vielen Dank für die vielen Antworten . Liesi isst und trinkt weiter gut . Hat jetzt seit über einer Woche Schmerzmittel aber es wird von den Bewegungen eher schlechter . Sie kommt nicht mehr in den Stand , liegt viel und stützt sich mit dem linken Flügel ab. Wenn sie sich bewegt dann humpelt sie Vorallem links. Liesi ist 3 Jahre . Legt schon viele Monate nicht mehr . Sie hat beim abtasten keine schmerzanzeichen , der Bauch ist weich , kamm, Gefieder und Schnabel unauffällig , Atmung rein, kein eitergeruch, keine kotspuren, Kropf unauffällig, hat noch jemand eine Idee ? Könnte vit. b helfen ?

  9. #9
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.935
    Zitat Zitat von Gerdiundferdi Beitrag anzeigen
    ...Könnte vit. b helfen ?
    Auf alle Fälle wird es nicht schaden.

    Ich nehme ganz normale Vit-B-Komplex-Dragees aus dem Drogeriemarkt.
    Schnabel auf, Tablette rein, gut is'. Da die B-Vitamine wasserlöslich sind, wird Überschuss ausgeschieden.

    Damit habe ich schon - nach einigen Tagen bis Wochen (!) täglicher Gabe - gute Resultate vor allem bei möglicherweise neurologischen Problemen erzielt.

    Ich wünsche Deinem Hennchen gute und rasche Besserung.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.03.2022, 22:17
  2. Australorps Auge extrem entzündet, bewegt sich kaum mehr
    Von GibDasMir im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.03.2021, 10:24
  3. Küken hat kopf eingezogen und bewegt sich kaum
    Von Chickler im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 10:35
  4. Küken ist aufgeplustert und bewegt sich kaum
    Von Chickler im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 19:05
  5. Meine Henne kann sich kaum auf den Beinen halten.
    Von Tareva im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.06.2011, 06:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •