Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Katzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.09.2024
    Beiträge
    153

    Katzen

    Gehen Katzen an Zwerghühner?
    Ich hab selber keine. Aber es wimmelt hier in der Nachbarschaft von Katzen und Katern.
    Muss ich mir Sorgenn machen?
    Die Literatur ist da ja unterschiedlicher Meinung.
    Danke! Für eure Erfahrungen!

  2. #2
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.225
    Das kann man so allgemein nicht sagen. Meine Katzen gehen nicht an Zwerghühner, nicht mal die Sebrightglucke mit Küken hatte was zu befürchten. Mit fremden Katzen würde ich es nicht drauf ankommen lassen.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #3

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.429
    Das kommt auf die Katze an. Es gibt auch welche die an Normalgroße Hühner gehen und Hasen heim bringen. Meine lassen zum Glück sogar die Küken in Ruhe, bringen aber Siebenschläfer, Eichmiezi und Maulwürfe. Also ausschließen kann man es nicht. Kann aber auch alles gut gehen.

  4. #4
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.607
    Bei meiner Bekannten, die Zwerghühner hat, hat sich die Nachbarskatze regelmäßig bedient. Gestern habe ich auch eine weggescheucht von meinen 6 Wochen alten Küken, die hatte sich auch schon ihr Besteck zurecht gelegt.
    Grüße Tina


  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Zwerghuhn trifft auf Katze:



    Wer wird weichen?



    Luna. Völlig klar.

    Eine Glucke kann heilsam sein für Katzen
    Meine 3 Katzen wissen das.
    Fremde nicht.

    Es wird vom Hahn auch jede Katze anders gemeldet. Das tönt ungefähr so:

    Luna: Schauts! Die Luna geht vorüber!
    Kleine: Ach das Katzilein ist auch da ...
    Katerbär: Passts auf! Der Kater schleicht um! Behaltet ihn im Auge.
    Fremder Kater: Alarm - Bringt euch in Sicherheit!!

  6. #6
    Avatar von Relaxo
    Registriert seit
    07.09.2021
    Ort
    Kanton AG
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    171
    Hallo,

    hier gibt es recht viele Katzen, unsere Hennen sind Zwerglachshühner und der Hahn ein Zwerglachsi/Spitzhaubenmix.

    Der alte Graue: wird von Hahn und Hennen ignoriert und ignoriert diese. Keine Probleme, selbst wenn ich während einer Unterhaltung den Hahn auf dem Arm halte und er neben seiner Besitzerin auf der Gartenbank sitzt.

    Der rote norwegische Waldkater (RIP): Der Rote hielt sich vom Auslauf fern, schaute aber gerne mal durch das Volierengitter und erschreckte die Hühner. Unser Hahn hatte nie kapiert, dass der Rote mit seiner schönen Halskrause ein anderes Tier ist, sondern hielt ihn für einen deformierten Hahn.

    Die kleinen Grauweißen: sind extrem neugierig und springen, wenn kein Huhn in der Nähe ist, problemlos über den Steckzaun. Deutlicher Jagdtrieb, attackieren die Hühner aber nicht.

    Vor den Grauweißen und fremden Katzen warnt der Hahn zuverlässig, den alten Grauen ignoriert er völlig.

    LG Relaxo

  7. #7

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.153
    Ich habe gerade Küken, die mit Glucke auf unserer Wiese herumlaufen. Unsere Katze hat einen enormen Jagdtrieb und bringt uns täglich mehrere Mäuse. Deshalb hatte ich große Bedenken. An die großen Hühner geht sie nicht und als sie letztens sehr interessiert zu den Küken geschaut hat, damals noch im Kükengehege, entfleuchte meine Wasserpistole ein kräftiger Strahl, der sie zwar nicht erreichte, ihr aber anscheinend so imponierte, daß sie um die Küken, die jetzt ja nicht mehr abgetrennt die Welt erkunden, einen großen Bogen macht.
    Der Hahn hält es auch nicht mehr für nötig vor ihr zu warnen.

    Vor 5 Minuten war aber ein riesiges Gezeter. Zuerst dachte ich an Greifvögel, aber es war Nachbars Kater der das Kükenbuffett musterte. Ob er etwas gemacht hätte weiß ich nicht, er ist abgedreht und hat unser Grundstück verlassen. Ich habe aber keine Zwerge und bin mir recht sicher, eine Katze, insbesonders wenn sie größer ist, würde sie als Abendessen ansehen. Deshalb wäre ich da vorsichtig. Das ist auch einer der Gründe, daß ich keine Zwerge haben möchte.
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  8. #8

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.566

  9. #9

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    899
    Na bei der Intimpflege würde ich mich auch nicht so anglotzen lassen
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  10. #10
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.225
    Toller Schnappschuß.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

Ähnliche Themen

  1. Katzen und Küken
    Von Rafael im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 11:49
  2. Zwerghuhn und Katzen
    Von schwarzig im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 22:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •