Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Luftfeuchtigkeit dauernd zu niedrig

  1. #1

    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Lustenau
    PLZ
    6890
    Land
    Österreich
    Beiträge
    17

    Luftfeuchtigkeit dauernd zu niedrig

    Hallo zusammen, wir haben von OKKÖBI einen Incubator OBI-12. Die Luftfeuchtigkeit sinkt bei uns permanent auf rund 27% ab, egal in welchem Raum wir den Incubator aufstellen. Wir hatten ihn sogar schon in einer kleinen Abstellkammer zusammen mit feuchter Wäsche - auch da sank es jeden Tag runter... Habt ihr vielleicht Tipps, wie man die Luftfeuchtigkeit konstant hoch hält?
    Und: angegeben sind zwischen 45-55% -> ist das wirklich so wichtig, dass diese Schwankungsbreite nicht unter/überschritten wird?
    Danke!
    1,5 Cochin; 0,1 Bielefelder Kennhuhn; 0,2 Mahrans; 0,4 Zwerg-Sussex; 0,2 Legehühner

  2. #2

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    537
    Hab gerade interessehalber mal gegoogelt und dazu gefunden, dass bei diesem Inkubator mindestens 2 - 4 mal täglich ( auch nachts) Wasser nachgefüllt werden muss, damit er die Luftfeuchtigkeit hält. Manche schreiben sogar alle 2-4 Stunden . Muss nicht auch später die Luftfeuchtigkeit noch höher?Ich bin aber ganz unerfahren, will es selbst die nächsten Jahre noch lernen. Vielleicht steht dazu auch irgendwo was Kleingedrucktes in deiner Bedienungsanleitung. Die Luftfeuchtigkeit scheint mir aufgrund der vielen Beiträge hier im Forum zu diesem Thema ein immens wichtiger Faktor zu sein, wenn man nicht mit dem Leben der Tiere spielen will. Lese gespannt mit, welche Antworten von den Bruterfahrenen kommen. So wirklich gut scheint mir der Inkubator nicht zu sein.
    Geändert von Puschelzwerg (Gestern um 14:33 Uhr)
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  3. #3

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    537
    Ich gehe davon aus, dass ihr noch ohne Eier testet. Oder?
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  4. #4

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.127
    Ich habe mir nur kurz die Rezensionen durchgelesen und kann nur hoffen, daß noch keine Eier drin liegen und Dir raten das Teil zurückzuschicken. Wenn man sich so einen Billigbrüter zulegt sollte man die Rezensionen noch gründlicher durchlesen oder noch besser direkt in einen zuverlässigeren, aber auch deutlich teureren, Brüter investieren.
    Die Luftfeuchtigkeit ist immens wichtig, aber dazu gibt es hier genug Themen. Lies Dich einfach mal durch die verschiedenen Threads.
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  5. #5

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.886
    Ich kann da nicht viel Neues zu sagen, aber ein vernünftiger Brüter hält die Feuchtigkeit und man muss bis kurz vor Schlupf nur 1x am Tag auffüllen…
    Kurz vor Schlupf dann 2x. Mit vernünftigen Brüter meinen wir Preise zwischen 200 und 400€. (Je nach Fassungsvermögen und „Ausstattung“.) Automatische Wendung würde ich immer nehmen, ob man die Feuchtigkeit wirklich automatisch benötigt ist ne individuelle Frage!
    Fassungsvermögen würde ich immer zu Platz für 12 Eier oder mehr raten, denn man hat ja ohnehin 50% Hähne und wieviele befruchtet sind usw. Kann sehr variieren…
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

Ähnliche Themen

  1. Aussentemperatur zu niedrig und Anderes zum Bruja
    Von Engerling im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2017, 08:27
  2. Bruttemperatur wahrscheinlich zu niedrig
    Von RoMo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 07:26
  3. Luftfeuchtigkeit zu Niedrig wie kann ich sie erhöhen ??
    Von zwergseidi14 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 18:04
  4. Bruttemperatur zu niedrig!!!
    Von Jürgen K. im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 17:08
  5. Aufbewahrung Eier bei 5 Grad zu niedrig ?
    Von Klaus_pt im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 21:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •