Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Eingetrockneter Dottersack hängt am Küken

  1. #1

    Registriert seit
    22.07.2019
    Beiträge
    55

    Eingetrockneter Dottersack hängt am Küken

    Hallo liebes Forum, am Montag sind bei uns in Kunstbrut 4 Küken geschlüpft, eins hatte es mega eilig und ist in 4 h vom unangepickten Ei bis ganz raus geschlüpft.
    Ein Teil des Dottersacks war noch nicht eingezogen.
    Da wir die Küken dann einer Glucke untergeschoben haben, habe ich es erst heute wieder gesehen. Es läuft rum, scheint fit, aber hinten am Popo hängt ein iengetrockneter brauner Bollen - ich vermute mal das das der trocknende Dottersack ist.
    Muss man da jetzt was machen, also irgendwie das Küken baden, dass der abfällt, oder macht der das alleine? kann das Küken in der Zeit trotzdem normal koten

    Viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    Viele Grüße Miriam

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Reste vom Dottersack wären eher am Bauch.
    Angetrockneten Kot am Po/an der Kloake muss man unbedingt entfernen. Im schlimmsten Fall kann das Küken nicht mehr koten.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    22.07.2019
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Hallo Dorinta,
    das ist echt schwierig zu beurteilen. kann auch Kot sein, aber das Problem ist, dass unser Kükenstall ziemlich tief ist und ich nicht ohne weiteres unter die Glucke komme, die hackt sofort wenn ich in Ihre Nähe komme und das gibt ja einen mega Stress, da alle Küken ähnlich aussehen, sehe ich das auch nicht so einfach welches ich jetzt holen müsste. Akzeptiert die Glucke das Küken den, wenn ich es zurücksetze? kann man so was auch noch beobachten? Danke für deine Hilfe!

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Du solltest sofort handeln.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    877
    Nimm das Küken im dunklen raus, mit ganz wenig Licht von ner Stirnlampe oder so. Du kannst es natürlich danach wieder drunter schieben.
    Ganz wichtig!!!! Nimm beim rausfischen die Hand über die Küken, es kann sein dass die Glucke hackt und wenn deine Hand nicht auf dem Küken ist, hat es im schlimmsten Fall ein Loch im Kopf. Auch nach dem behandeln beim zurück setzen, immer Hand zwischen Gluckenschnabel und Küken! Dann sollte das klappen!
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  6. #6

    Registriert seit
    22.07.2019
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Danke für die Tipps ich werde es versuchen und berichten. Ist halt ein alter zweistöckiger Hasenstall, da scheint zum Teil die Sonne rein und ist leider nicht dunkel... Das mit der Hand über dem Küken werde ich versuchen so zu machen. Viele Grüße ich melde mich

  7. #7

    Registriert seit
    22.07.2019
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Also habe die Aktion gerade mit meiner Tochter durchgeführt, die Henne hat sich die Füße vertreten (hat genau gepasst) und ich hab das Küken geschnappt in der Hand. Also das war einharter eingetrockneter Gewebe Klumpen, oberhalb der Kloake, haben den Eingeweicht und ganz vorsichtig abgeschnitten. da das Küken währen der Behandlung aber gekotet hat, war es definitiv nicht Kot. ein bisschen "Bobbel" ist noch dran, habe Kernseifenlauge benutzt, hoffe das desinfiert und der Bobbel fällt noch ab. Dann das Küken mit Küchenkrepp bisschen getrocknet und ab zur Mama.
    Hätte ich mich ohne eure Zureden glaube nicht getraut. ... Viele Grüße Miriam

  8. #8

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    877
    Gut gemacht! Nur Frage: die Glucke ist ohne Küken raus gegangen? Können die Küken ihr nicht folgen? Wie ist das geplant, die Küken müssen mit Mama aus dem Nest und von ihr alles lernen…? Die bleiben doch nicht im Hasenstall? Wenn die da raus springen können sie sich verletzen? Und wie kommen die kleinen zurück?
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  9. #9

    Registriert seit
    22.07.2019
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Hallo Vero, kwnnst gerne fragen. Das ist ein Kleintierstall mit 2 Etagen, Dach und innen deutlich mehr Fläche, als die Gitterhasenställe (und höher), über eine Rampe kann die Glucke und die Küken zur unteren Ebene mir Gras und noch mehr Auslauf. Haben vor 5 Wochen Kunstbrut Küken drin gehabt, mit 7 Tagen sind die die Rampe hoch und runter dedüst. Die Glucke hat heute einen Kot auf dem Gras abgesetzt während oben die Küken gepickt haben. Dann ist sie gleich zurück und die Küken sind unter ihr Gefieder geschlüpft. Die macht das wirklich gut. Jetzt hoffen wir dass das Letzte Dottersack oder sonst was Teil noch abfliegt. Liebe Grüße

  10. #10

    Registriert seit
    22.07.2019
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Würden die Glucke in ein paar Tagen wieder zu den anderen. Wie machen wir das?? Abend glucke in einen Karton und in den Hauptstall tragen? Danke schonmal!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.01.2016, 14:41
  2. Küken hängt am Ei
    Von Kim im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2015, 09:48
  3. eingetrockneter Kotklumpen bei Küken
    Von Nicole-Dähn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 20:11
  4. Dottersack hängt noch am Küken
    Von Irma64 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 20:26
  5. Küken mit Dottersack
    Von rabenglück im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 10:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •