Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Küken in "kontaminierten" Auslauf lassen

  1. #11
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.029
    Mit Würmern kommen Hühner sowieso in Kontakt. Das Immunsystem lernt, damit fertig zu werden. Den Küken öfter mal geriebene Möhren mit Knoblauch und Kokosflocken zu geben soll helfen.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  2. #12
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.403
    Ich mach mir da auch keinen Kopp mehr. Entweder sie sind robust genug, oder eben nicht

  3. #13
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.255
    Zitat Zitat von Snivelli Beitrag anzeigen
    Ich mach mir da auch keinen Kopp mehr. Entweder sie sind robust genug, oder eben nicht
    So sehe ich das überhaupt nicht.

    Ich setze meine Kunstbrutküken auch in den normalen Auslauf. Natürlich in ein Kükengehege, da läuft die gesamte Truppe allerdings den Rest des Jahres auch rum.

    Aber ich mach mir schon einen Kopp darum, ob es alle "wegstecken" und beobachte die Küken in der ersten Woche sehr genau. Es gibt immer Individuen, die z.B. mit Kokzidien nicht so gut klar kommen wie der Rest. Solche Küken kann man dann früh genug behandeln und sie kommen dann klar. Tote Küken brauch ich nicht.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  4. #14
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.403
    Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
    So sehe ich das überhaupt nicht.

    Ich setze meine Kunstbrutküken auch in den normalen Auslauf. Natürlich in ein Kükengehege, da läuft die gesamte Truppe allerdings den Rest des Jahres auch rum.

    Aber ich mach mir schon einen Kopp darum, ob es alle "wegstecken" und beobachte die Küken in der ersten Woche sehr genau. Es gibt immer Individuen, die z.B. mit Kokzidien nicht so gut klar kommen wie der Rest. Solche Küken kann man dann früh genug behandeln und sie kommen dann klar. Tote Küken brauch ich nicht.
    So war das auch nicht gemeint. Natürlich kommen die Kunstbrutküken zunächst separat und sehr sauber unter. Nach und nach gebe ich Grassoden und ein wenig Einstreu aus dem Stall rein, bevor sie in die Gruppe dürfen.
    Ich mach mich nur nicht mehr so verrückt wie früher. Also, bitte nicht alles auf die Goldwaage legen

  5. #15

    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Gießen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Ich bin ja Quasi noch in der Phase des Verrückt machens, da ich bisher noch nich soviel glück hatte und auch einige Fehler gemacht habe.

    Habe die Voliere nun da es ja eh quasi nur Verdichteter Boden ist zumindest Abgekehrt um Kot von den großen nich mehr so Präsent zu haben.

  6. #16
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.029
    Ich habe den Bereich der Voliere, wo jetzt die Küken draufgekommen sind, vorher einmal umgegraben.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Nachbarn lassen "hühnerlosen" Hahn frei laufen
    Von Lolarennt im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2015, 14:45
  2. Küken transportieren oder "alleine" lassen?
    Von Melamba im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 09:45
  3. 3 geschlüpft, wie lange Glucke noch "sitzen" lassen?
    Von Sternenvogel im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.09.2013, 11:21
  4. wieso eier 2 Tage "ruhen" lassen nach Transport?
    Von Windgefluester im Forum Das Brutei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.01.2013, 21:19
  5. Henne "bewirbt?" Glucke und Küken mitlaufen lassen?
    Von FliegenFly im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 10:15

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •