Mit Würmern kommen Hühner sowieso in Kontakt. Das Immunsystem lernt, damit fertig zu werden. Den Küken öfter mal geriebene Möhren mit Knoblauch und Kokosflocken zu geben soll helfen.
![]() |
Mit Würmern kommen Hühner sowieso in Kontakt. Das Immunsystem lernt, damit fertig zu werden. Den Küken öfter mal geriebene Möhren mit Knoblauch und Kokosflocken zu geben soll helfen.
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe
Ich mach mir da auch keinen Kopp mehr. Entweder sie sind robust genug, oder eben nicht
So sehe ich das überhaupt nicht.
Ich setze meine Kunstbrutküken auch in den normalen Auslauf. Natürlich in ein Kükengehege, da läuft die gesamte Truppe allerdings den Rest des Jahres auch rum.
Aber ich mach mir schon einen Kopp darum, ob es alle "wegstecken" und beobachte die Küken in der ersten Woche sehr genau. Es gibt immer Individuen, die z.B. mit Kokzidien nicht so gut klar kommen wie der Rest. Solche Küken kann man dann früh genug behandeln und sie kommen dann klar. Tote Küken brauch ich nicht.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
So war das auch nicht gemeint. Natürlich kommen die Kunstbrutküken zunächst separat und sehr sauber unter. Nach und nach gebe ich Grassoden und ein wenig Einstreu aus dem Stall rein, bevor sie in die Gruppe dürfen.
Ich mach mich nur nicht mehr so verrückt wie früher. Also, bitte nicht alles auf die Goldwaage legen![]()
Ich bin ja Quasi noch in der Phase des Verrückt machens, da ich bisher noch nich soviel glück hatte und auch einige Fehler gemacht habe.
Habe die Voliere nun da es ja eh quasi nur Verdichteter Boden ist zumindest Abgekehrt um Kot von den großen nich mehr so Präsent zu haben.
Ich habe den Bereich der Voliere, wo jetzt die Küken draufgekommen sind, vorher einmal umgegraben.
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe
Lesezeichen