Nicht ganz richtig. Laut Deklaration können maximal 10% Körner für Legehennen zu dem Alleinfutter gegeben werden. Und das steht bei allen Legepellets/Körnermischungen (Weizen, Mais etc.) von mir dabei, sonst hätte ich das so nicht gemacht. Ich meine wirklich die Körnermischungen, nicht Ergänzungsfutter. Egal ob bei eierschachteln, Mifuma, Kaisermühle.
Hier ein Auszug:
Fütterungsempfehlung:
Die Bio-Körnermischung kann je nach Geflügelart und Legeleistung zusätzlich zu einem Alleinfutter oder Legemehl zugefüttert werden. Z. B. für Legehennen bis ca. 10 % Anteil zum Alleinfutter zufüttern. Es ist darauf zu achten, dass stets frisches Trinkwasser bereitsteht.
Ich vermute, dass ich
1. trotzdem mehr gegeben habe als die 10%
2. es dennoch (Sonnenblumenkerne sind mit enthalten) schon zu viel wäre
Da diese aber einen höheren Energiegehalt haben als die Pellets, werden diese auf fast 0 runtergesetzt, bzw. das mit Sonnenblumenkernen gibt es in der Form nicht mehr.
Wie schon erwähnt, sie fressen viel zu gern die Legepellets von Mifuma. Der Sack ist viel zu schnell leer für Zwerghühner. Deshalb werde ich jetzt erstmal das durch das von Kaiser langsam ersetzen (geringerer Energiegehalt) und dann wieder weitersehen.
Danach kann ich immer noch rationieren, falls sie immer noch zu viel fressen.
Sonst erhalten sie nämlich nur minimale Reste wie Radieschengrün, Karottenschalen oder Blumenkohlblätter aus einem 2 Personen Haushalt. Nichts gekochtes, keine Nudeln, Reis etc. Kein Quark, kein Hackfleisch, nichts. Da ich ja auch nur das Alleinfutter füttern wollte.
Falls jemand noch andere Tipps hat, bin ich gerne dankbar.
Lesezeichen