Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Sehr stilles Huhn....

  1. #1

    Registriert seit
    27.07.2024
    Land
    Österreich
    Beiträge
    20

    Sehr stilles Huhn....

    Hi, eine meiner vier Damen kam mir gestern sehr still vor. Normalerweise tschirpt sie mir ständig was vor und gestern saß sie dann irgendwie recht ruhig da, war aber aufmerksam. Als ob sie einschlafen wollte, obwohl es heller Tag war. Ich habe ihren Stallplatz vor der täglichen Reinigung dann überprüft, Kot ist ganz normal und sie hat auch ein sauberes, ganz übliches Ei gelegt. Ich habe sie hochgenommen, abgetastet und konnte nicht irgendwas besonderes feststellen, beim Abtasten hat sie dann aber einmal gewürgt, also hab ich sie ein bisschen schief gehalten und massiert, daraufhin hat sie erbrochen (bräunliche Brühe, ich tippe auf Pflanzenbrei). Wasser und Futter hat sie angenommen, vielleicht etwas weniger als sonst, aber doch. Einmal wurde sie von einer anderen Henne gepickt, das war ungewöhnlich, normalerweise führt sie die Truppe an, aber abends sind alle gemeinsam auf die Stange geklettert und haben friedlich geschlafen, heute ist sie aber immer noch sehr ruhig. Kann das sein, dass sie einfach Bauchschmerzen hat? Vielleicht kann ich es so beschreiben: wäre sie eines meiner Kinder, würde ich ihm die Hand auf die Stirn legen und vermuten, dass es was ausbrütet - gibt's vielleicht hier den einen oder anderen Tipp? Vielen Dank!

  2. #2
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.390
    Hühner können nicht erbrechen. Hat sie evtl. eine Kropfverstopfung und weil der Kropf voll ist, ist etwas rausgelaufen beim schief halten?
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  3. #3

    Registriert seit
    27.07.2024
    Land
    Österreich
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Danke für diesen Input! Im Kropf selbst war nichts zu spüren, aber beim Massieren und schief halten kam eben diese bräunliche Brühe. Sollte ich das noch mal so versuchen? Ich hab gewartet, bis nix mehr gekommen ist!

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.487
    Ich würde das erstmal lassen.
    Das kurze "Würgen" kann auch von etwas anderem gekommen sein. War denn bei deinen "Untersuchungen" der Kropf irgendwie auffällig?
    Hast du an dem Erbrochenem gerochen?
    Beobachte u.a. den Kropf morgens und abends genauestens.
    Hast du den Hühnern was "pflanzliches" extra gefüttert?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5

    Registriert seit
    27.07.2024
    Land
    Österreich
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Sie fressen immer wieder in der Wiese, heute hab ich mal vorerst nicht aufgemacht sondern sie in der Voliere gelassen. Ich finde den Kropf recht normal, es ist nichts hart oder so, fühlt sich auch bei den drei anderen so an. Sie ist jetzt ins Legenest marschiert, das tut sie immer um die Zeit (sie legt aber nicht jedesmal). Ich hab hier in einem Beitrag gelesen, wenn man den Kropf massiert, dann so, dass es Richtung Magen geht. Gibt es was, was ich ihr geben könnte, das den Kropf irgendwie unterstützt beim Entleeren - auch, wenn ich nix Besonderes spüre?

  6. #6
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.793
    Zitat Zitat von L721T Beitrag anzeigen
    ...Gibt es was, was ich ihr geben könnte, das den Kropf irgendwie unterstützt beim Entleeren...
    Papaya oder Ananas(saft) könnte man versuchen.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  7. #7

    Registriert seit
    06.02.2025
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Giesi_mi Beitrag anzeigen
    Hühner können nicht erbrechen. Hat sie evtl. eine Kropfverstopfung und weil der Kropf voll ist, ist etwas rausgelaufen beim schief halten?
    Natürlich können Hühner erbrechen, passiert zwar sehr selten, kommt aber durchaus vor.
    Ursache können zu viel getrunkenes Wasser oder anderes sein.

  8. #8

    Registriert seit
    06.02.2025
    Beiträge
    9
    Das war bei einem meiner Hühner zumindest schon einmal der Fall

  9. #9
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.998
    Also am besten mal nachts Futter und Wasser wegnehmen und morgens den Kropf abtasten. Da muss er leer sein. - Sonst hat sie ein Kropfproblem. Weicher Kropf = Kropfentzündung, harter Kropf = Verstopfung.

    Auf jeden Fall würde ich alles auf Milben kontrollieren. Stangenenden und -unterseiten, Nester, etc. .

    LG und gute Besserung dem Hühnchen!
    Sterni

  10. #10

    Registriert seit
    27.07.2024
    Land
    Österreich
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Vielen Dank für die vielen Antworten! Also, im Kropf spüre ich Körner, er ist weich und die drei anderen fühlen sich ähnlich an. Aber wenn ich sie massiere, bleibt sie freudig sitzen und reckt den Hals, das tut ihr auf jeden Fall sehr gut. Ich habe sie heute nur zum Trinken gezwungen (wenn ich ihr die Schnabelspitze kurz eintauchen, trinkt sie ein paar Schluck), aber von selbst wollte sie gar nichts, weder Futter, noch Wasser. Hab sie aber mal gelassen, schwach wirkt sie nämlich nicht. Gestern hat sie beim Massieren 'erbrochen', das war brauner Schleim, der anfangs gestunken hat, bei der Massage später aber kaum noch. Heute kamen in der Früh ein paar kleine Tropfen, sonst nichts mehr. Trixi sitzt heute abseits, sie haben genug Platz, so dass sie mit den anderen Null Kontakt hat. Allerdings hab ich sie heute Nachmittag massiert und dann runter gesetzt, da war die Grünlegerin in der Nähe, die ist ziemlich auf Trixi losgegangen, das war vorher noch nie, war auch gleich wieder vorbei, weil Trixi sich weg gesetzt hat. Ich werde ihr mal Flüssigkeit geben und es mit den vorgeschlagenen Säften bzw. Öl versuchen, ggf. besuchen wir morgen den Tierarzt. Milben sind keine da, auch keine Würmer. Und jetzt werde ich mich mal zum Thema Kropfentzündung informieren, denn was Hartes sitzt da definitiv nicht, das fühlt sich maximal nach Golfball-Größe an, eher weniger. Vielen Dank mal an alle!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn sehr schwach
    Von liebst im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.11.2017, 17:34
  2. huhn geht es sehr schlecht
    Von Siggi123 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 14:28
  3. huhn weg sehr kurios
    Von Sonnentau01 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 12:35
  4. Sehr krankes Huhn :-(
    Von michelle im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 09:53
  5. Sehr krankes Huhn
    Von Sunny87 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.06.2005, 12:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •