Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Enten Brutprobleme

  1. #1

    Registriert seit
    03.07.2024
    Beiträge
    2

    Enten Brutprobleme

    Moin
    Ich lese hier schon länger mit.
    Nun hab ich aber doch Problemchen auf die ich nicht so recht eine Antwort finde.
    Meine Warzennten, ein Paar ist von letztes Jahr geblieben. Bekommen das mit dem Brüten nicht so hin das ich Küken bekomme.
    Die ersten 12 Eier, Brutbeginn Anfang Februar, sind alle nichts geworden. Ich denke es war zwischendurch zu kalt.
    Aktuell liegen wieder 7 Eier. Nachts sitzt die Dame auf dem Nest (normal?)
    Tagsüber geht sie ihren normalen Geschäften nach. Wird das trotzdem was?
    Es wäre schön so 5-7 Küken aufzuziehen.

    Fragen gern, Antworten lieber.

    Besten Dank
    Tom

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.497
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.180
    Wahrscheinlich findet sie, das sind noch zu wenig Eier. Hoffentlich kommt sie noch in Brutstimmung und hoffentlich sind die Eier dann noch gut (wenn es die sind, die sie ausbrüten soll?). Warzis fallen nicht so leicht auf Fake-Eier rein.
    Hast Du also nur das Paar? Dann überleg Dir schonmal, wie Du den Erpel notfalls abtrennen kannst. Ich habe auch so angefangen, ein Paar und die Ente brütete. 1. tat mir der Erpel leid, weil er so lange alleine sein mußte und 2. griff die Ente ihn richtig böse an, duldete ihn überhaupt nicht in der Nähe vom Nest.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  4. #4
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.737
    ich würde dir raten, den von @Dorintia verlinken Faden gründlich durchzulesen. So werden sicher die meisten deiner Fragen beantwortet.


    Und 7 Eier? Das ist gar nix für ne Warze. Unter nem Dutzend wird sie sicher nicht anfangen zu brüten.
    idR sind Warzen sehr gewissenhafte Brüterinnen und prima Mamas.
    Dass sie mit dem Erpel nix m Hut haben hat dir ja Bohus-Dal bereits geschrieben. Wenn du den nicht abtrennst, kann es schon mal vorkommen, dass der Kerl ernsthaft Schaden nimmt, wenn sein Weib sich von ihm belästigt fühlt bzw er sie bedrängt. Außerdem sind EntenErpel ganz grässliche Väter. Da kanns auch mal passieren, dass ein Liewerl zu Tode kommt.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  5. #5
    Avatar von hexenpilz
    Registriert seit
    27.01.2014
    PLZ
    173
    Beiträge
    342
    Ich kann mich da nur anschließen,unter 12 Eiern setz sich keine Warzi hin. Mein Erpel hat drei Damen da geht es einigermaßen.

    Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk

  6. #6

    Registriert seit
    03.07.2024
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Moin
    Das ist ja soweit alles klar.
    Die große Frage ist eigentlich nur, wenn sie nachts auf den Eiern sitzt, aber sichberst in einer Woche +zum brüten ganztags setzt, wird das trotzdem?
    Ich habe für Notfälle einen Brüter da. Eigentlich will ich aber das die Enten das allein machen.

  7. #7

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    974
    Ist nicht ungewöhnlich, dass Wassergeflügel über längere Zeit nur nachts auf den Eiern sitzt. Ich denke, der Sinn dahinter ist, dass die Eier keinen Frost abbekommen, bis das Gelege komplett ist. Wenn man genau hinsieht, dann sitzen die Enten bzw. Gänse oft nicht auf sondern neben den Eiern
    Ich würde 10-15 Kunsteier ins Nest legen (ich gieße dafür gern Enten- oder Hühnereier mit Gips aus). Derweil die gelegten Eier sammeln und bruteigemäß lagern. Ich denke, dann dauert es nicht mehr lange, bis sich die Ente zum Brüten setzt. Warzenenten brüten und führen wirklich gut (bei mir sitzen aktuell beide Warzis auf Pommern-Eiern) und sehr zuverlässig.

Ähnliche Themen

  1. Brutprobleme
    Von Lalacrima im Forum Gänse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2020, 11:46
  2. Hilfe am 2. tag brutprobleme
    Von Samuel23140 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2016, 08:22
  3. Brutprobleme - tote Kücken im Ei
    Von Andre Zimmermann im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.02.2014, 12:32
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 12:00
  5. Brutprobleme
    Von Jelena im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.05.2006, 19:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •