@ oli.de: Ich bin überrascht, dass dein Futter mit 20,5 % Rohprotein als Alleinfutter deklariert ist. Ein Alleinfutter hat nämlich nur um die 17% RP. Auch die Vitaminisierung ist für ein Alleinfutter zu hoch. Ein Futter mit 20,5 % RP und diesem Vitamingehalt ist eigentlich dazu gedacht, zu ca. einem Drittel mit Körnerfutter ergänzt zu werden, so dass dann ein RP von ca. 17% und eine vernünftige Vitaminisierung dabei herauskommt. Warum der Hersteller das so deklariert hat ist mir schleierhaft. Es ist jedoch kein Wunder, dass deine Hühner dann so große Eier legen, denn der RP Gehalt des Futters hat einen Eifluss auf die Eigröße.
Ich würde dir empfehlen, den Sack aufzubrauchen und täglich pro Huhn 1/3 Weizen zuzufüttern, und dir danach ein vernünftiges Alleinfutter mit 17% RP zu kaufen.
Außerdem finde ich eine Ernährung mit 1/3 Grünzeug und 1/3 Küchenabfällen nicht sinnvoll. Natürlich ist ein bisschen Grünzeug, Möhre etc. super für die Vitaminversorgung, aber nicht in solchen Mengen (bei Möhren gelten z.B. maximal 20g pro Tag und normalgroßes Huhn als sinnvolle Grenze, nur mal als Anhaltspunkt). Und auch Küchenabfälle wie weiße Nudeln, Reis oder Kartoffeln sind in großen Mengen nicht optimal. Neben der RP-Komponente sollte schon trockenes Getreide der Hauptbestandteil der Hühnernahrung sein.
Ich finde es übrigens sehr gut, dass dich die großen Eier beschäftigen, denn die sind für die Menschen zwar fein, für die Hühner aber anstrengender zu legen.
Lesezeichen