Einen schönen guten Tag in die Runde,
wir haben seit Anfang März nun auch 4 Hühner, zwei Sussex und zwei Braunleger (?), beim örtlichen Händler gekauft. Angeblich sind die Nov. letzten Jahres geschlüpft.
Anfangs kannten sie Natur gar nicht (Regenwürmer – ihhhh), scharren nur auf festem Untergrund. Inzwischen die Instinkte aber wieder durch gekommen.
Die Mädels bekommen Pellet-Legefutter (Bio natürlich ;.)), was dann in der Küche noch anfällt und sind viel auf der Wiese und auf dem abgeräumten Kompost unterwegs. Die Pellets werden schon gegessen, wenn auch nicht besonders gerne.
Optisch sehen die Mädels gut aus, sind (fast zu) agil und erzählen mir den ganzen Tag dass sie doch noch sehr hungrig sind.
Nun zu meiner Sorge: die Eier der beiden Sussex Hühner werden immer größer, die passen kaum noch in einen Eierkarton. Füttere ich die Hühner zu viel? Ich will die ja nicht überfordern oder dass sie Legeprobleme bekommen! Kann man Hühner (in freier Wildbahn) überfüttern?
Vielen Dank
Oli
Lesezeichen