Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Künstliche Besamung bei Hühnern

  1. #21
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.495
    Zitat Zitat von Jan X-Periment B Beitrag anzeigen
    über eine Provokation hinausgeht....
    In einem sehr aktiven Forum wie diesem hier, in welchem du auch schon länger angemeldet bist, musst du auch mit Gegenargumente klar kommen, ohne gleich selbst wieder dagegen zu gehen.
    Du kannst doch nicht jedem Provokation vorwerfen, der jetzt nicht deiner Meinung ist!
    Oder hast Du jetzt wirklich darauf gehofft, dass sich hier ein Professor rum treibt und genau auf Dich gewartet hat?
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  2. #22
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.950
    Wenn die Diskussion jetzt komplett vom Thema abschweift und es nur noch um die innere Haltung der Postenden geht, schließe ich den Faden. Das ist überflüssig, im Zweifel unter der Gürtellinie und trägt nichts zum Informationsgehalt dieses Fadens bei. Das gilt sowohl für den Fadenersteller als auch alle anderen.
    Liebe Grüße

    Jassi

  3. #23

    Registriert seit
    23.09.2015
    PLZ
    595...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    196
    Themenstarter
    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    In einem sehr aktiven Forum wie diesem hier, in welchem du auch schon länger angemeldet bist, musst du auch mit Gegenargumente klar kommen, ohne gleich selbst wieder dagegen zu gehen.
    Du kannst doch nicht jedem Provokation vorwerfen, der jetzt nicht deiner Meinung ist!
    Dass man damit rechnen muss, stimmt wohl leider. Ich finde diese Online-Debattenkultur nur leider absolut schrecklich. Leider muss ich dazu sagen, dass ich es umso schrecklicher empfinde, je älter die Zielgruppe ist, die eine Plattform nutzt. Facebook ist doch mittlerweile schrecklich. Das nehme ich auf den "jüngeren" Plattformen deutlich weniger schlimm wahr.


    Ich bin den Admins dahingehend sehr dankbar, dass so etwas moderiert wird. Aktuell muss ich aber ehrlich zugeben, dass ich aus genau diesem Grund keinen Thread erstellen möchte, in dem ich unser Zuchtprojekt erneut vorstellen möchte. Die Negativität einiger Menschen ist doch einfach nur Schade.

    Ich empfinde es auch nicht als narzisstisch Falschinformationen zu korrigieren. Das empfinde ich persönlich als sehr wichtig, weil viele Menschen ein so großes Forum als verlässliche Quelle heranziehen. Davon sollte man sich auch idealerweise nicht angegriffen fühlen.

    Um endlich wieder zum eigentlichen Thema zu kommen: ich habe einige Fachleute kontaktieren können und befinde mich aktuell im Schriftkontakt oder warte noch auf Antwort Vielen Dank auch an alle, die ernstgemeinte Ratschläge geben konnten - das hilft sicherlich auch zukünftig Mitlesenden weiter.
    Für diese noch als Tipp: es gibt deutschlandweit auch einige auf Vögel und Papageien spezialisierten Tierkliniken, die assistierte Reproduktion anbieten. Ob das für andere Vorhaben eine Option ist, ist die Frage. Für uns wäre das (je nach Kosten) zumindest mal eine Überlegung wert.

  4. #24
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Es wird mir langsam zu mühselig die, zugegebener Maßen recht geschickt verdrehten Sachen klar zu stellen.

    Zitat Zitat von Jan X-Periment B Beitrag anzeigen
    Ich empfinde es auch nicht als narzisstisch Falschinformationen zu korrigieren...
    Darauf war das "narzisstisch" auch beim besten Willen nicht bezogen.
    Das weißt du natürlich, verdrehst es geschickt.

    Zitat Zitat von Jan X-Periment B Beitrag anzeigen
    weil viele Menschen ein so großes Forum als verlässliche Quelle heranziehen. Davon sollte man sich auch idealerweise nicht angegriffen fühlen...
    Genau das ist das Problem wenn ein selbst ernannter Jungprofessor der Schöpfung neuer Arten hier über die evtl. mögliche zukünftige Erschaffung neuer "Rassen" durch künstliche Besamung promoviert.
    Was ist daran bitte verlässlich?
    Wenn so etwas in einem Fachforum mit Minderheiten seinesgleichen ausgetauscht wird - okay.
    Im öffentlichen Bereich wie "Dies & Das" wo auch Einsteiger, Laien und Hobbyhalter Hilfe suchen ist es überflüssig und mMn völlig falsch platziert - da muss man(n) mit Gegenwind rechnen.
    Geändert von 2Rosen (25.04.2025 um 17:26 Uhr)

  5. #25
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.154
    Zitat Zitat von Jan X-Periment B Beitrag anzeigen
    Warum genau sollte ich diese scheuen Wildtiere nun künstlich besamen, wenn gar keine Notwendigkeit besteht??
    Diese "Notwendigkeit" entsteht allein in deinem Kopf, die ist weder naturgegeben noch gottgewollt.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. künstliche Befruchtung bei Hühnern?
    Von Black Giants im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 15.06.2015, 18:21
  2. Künstliche Pflanzen
    Von Nina117 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.06.2015, 09:55
  3. Künstliche Befruchtung bei Hühnern
    Von w.lensing im Forum Das Brutei
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 10:27
  4. Künstliche Besamung bei Hühnern
    Von winnie23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 15:22
  5. künstliche befruchtung bei hühnern
    Von Der Farmer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 22:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •