Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Holz impregnieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    328
    Themenstarter
    Aha, perfekt, vielen lieben Dank. So werde ich es dann machen, außen das Leinöl innen nur Kalk.

    Wie ist das Mischungsverhältnis wenn ich terpentin zusätzen möchte?
    Geändert von Silvia64 (22.04.2025 um 20:18 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Kauf einfach Leinölfirnis,da brauchst du keine Experimente zu machen.
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

  3. #3
    Avatar von KleineGärtnerin
    Registriert seit
    04.04.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    525
    Wenn man selbst gekochtes Leinöl mit Terpentin mischen möchte (nur für Außen), dann bis ca. 1/3 Terpentin zu Leinöl. 3 meiner Holzställe sind außen auch geölt und innen gekalkt. Die anderen beiden Ställe sind aus 30mm Lärchenholz und außen völlig unbehandelt. Da muß man nur verhindern, daß das Holz Bodenkontakt hat.
    große Wyandotten in silber-schwarzgesäumt und gelb-schwarzgesäumt und Kraienköppe in silberhalsig

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Ich benutzte, vor über 20 Jahren, Coppervitriol aus Schweden, im typischen Schwedenrot.
    1x gestrichen, keine Verrottung von Weichholz.

    Kein Huhn tot deswegen.

    LG
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5

    Registriert seit
    19.07.2023
    Ort
    Berlin
    PLZ
    12xxx
    Beiträge
    52
    Ich habe einfach Lasur genommen, die auch für Kinderspielplatz geeignet ist - keine Ahnung wie das Zeug hieß.
    Kommt bei mir eh nur außen drauf. Innen ist OSB und da sprühe ich immer wieder mal mit Kieselgur, sonst nix.

  6. #6

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Der Schlüssel ist konstruktiver Holzschutz.
    Jeder Anstrich ist eher von optischer Wirkung, kann die Holzzersetzung bei schlechter Konstruktion aber nicht verhindern.

    Bei Leinöl, wie oben schon gesagt, unbedingt Leinölfirnis kaufen. Das ist nicht nur gekocht sondern hat auch Trocknungszusätze (Sikkativ). Ansonsten wartet man ewig bis es aushärtet. Das ist die weitaus billigste Version.

    Das Terpentin oder Terpentinersatz macht das Öl nur dünner und es dringt leichter tief ein. Das Mischungsverhältnis ist unerheblich, weil das Terpentin ohnehin abdampft. Die erste Schicht am dünnflüssigsten.
    Wichtig ist, dass die Schichten möglichst dünn sind, weil sonst die Trocknung ewig dauert. Deshalb abreiben und warten bis jede vorhergehende Schicht wirklich vernetzt ist. Das kann Tage oder Wochen dauern. Wärme und UV Strahlung beschleunigt die Reaktion.

    5mm Leinölfirnis in einem offenen Becher sind auch nach 3 Monaten noch nicht durchgehärtet.

    Hochwertiger, dicker und weit schneller trocknend ist Tungöllack, der auch auf Leinölbasis ist. Das ist eher lackähnlich und wurde für Schiffe entwickelt.
    Allerdings deutlich teurer. z.B. Le Tonkinoise oder, sehr gut, von Kremer Pigmente

    Sehr gute Zubereitungen gibt es auch als Parkettbodenöl oder Hartöl von Osmo Auch alles teuer.

    Alle diese Produkte stinken anfangs.
    Geändert von Mikromeister (23.04.2025 um 17:23 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.601
    Ich nehme dafür einfach Leinöl (Speiseöl) aus dem Supermarkt.
    Wenn das Holz gut trocken ist, zieht der Anstrich aus Leinöl sehr gut ein und trocknet innerhalb 2 Tagen komplett.
    So habe ich es mehrfach gemacht mit Möbeln für die Wohnung und auch die Hühnerställe.

    Eine längere Trocknungszeit (mindestens 10 Tage) besteht nur auf Untergründen welche nicht saugfähig sind, z.B. Ölgemälde. Gouache 3 Tage.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Ähnliche Themen

  1. DL im Schlafhaus aus Holz
    Von Nisi89 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2018, 11:14
  2. Weil sie aus Holz ist...
    Von Blacky04 im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.03.2018, 21:42
  3. Holz fressen
    Von Pralinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 16:43
  4. Holz für den Aussenbereich
    Von mwarlich im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 13:52
  5. Holz für Voliere
    Von dehöhner im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •