Hey zusammen!

Ich hatte eine Henne, welche immer wieder durch Husten, Kopfschütteln, Schnabelatmung auffiel. Ein paar mal am Tag, ansonsten topfit. Wir waren beim TA, dieser fand keine Entzündung, tippte auf Luftröhrenwürmer und gab mir Flubenol für Schweine, aufgeteilt auf 2 Gaben. Er kennt sich wirklich gut mit Geflügel aus und nach diesen beiden Gaben waren die Symptome quasi verschwunden.

Nach genauer Beobachtung zeigen auch ein paar der anderen Hühner ähnliche Symptome, allerdings deutlich seltener. Dennoch wäre es ja naheliegend, dass wenn eine Luftröhrenwürmer hat, die anderen auch befallen sind. Daher würde ich gerne den Bestand entwurmt, Flimabend habe ich noch Zuhause.

So, und nun zum eigentlichen Thema:
In der Packungsbeilage von Flimabend steht eine Wirksamkeit gegen Ascaridia, Heterakis und Capillaria spp., nichts von S. trachea.

Auf der Website https://www.vetpharm.uzh.ch/tak/04000000/00046231.01 steht bei Flubenol aber eben auch der Luftröhrenwürmer im Wirkspektrum.

Letztendlich ist in beiden Mitteln Flubendazol enthalten, deswegen frage ich mich, ob es einen Unterschied gibt? Hat da jemand Erfahrungen/ Ideen, ob ich einfach das Flimabend nehmen kann, oder lieber nochmal zum TA sollte und ersteres Flubenol für Schweine besorgen. Ich bin etwas verwirrt

Ganz lieben Dank und viele Grüße!
Anna