Hallo und erst mal allen ein frohes Osterfest und entspannte Feiertage
Ich habe heute Nachmittag leider eine unschöne Entdeckung gemacht, kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe 3 Seidenhühner (es waren 4, doch im Januar haben wir eine Henne verloren) alle sind gemeinsam vor 1 Jahr eingezogen und stammen vom selben Züchter.
Huhn 1 „die Schwarze“ eher kleinste und bis jetzt friedlichste von allen
Huhn 2 „die Weiße“ größte der Hennen, denkt sie wär der Chef, teilt oft gegen „die Braune“ aus
Huhn 3 „die Braune“ rundlichste und Rangniedrigste im Dreiergespann, friedlich gegenüber den anderen
Von Anfang an teilte die Weiße gegen die Braune aus, oft pickt sie sie weg wenns ums Futter geht oder gibt ihr einfach mal nen Seitenhieb, auch kommt es manchmal zu Tritten.
Die Braune hatte bis jetzt keine Verletzungen und hat sich mit ihrer Position in der Gruppe arrangiert, geht zB. erst später fressen wenn die Luft rein ist, macht einen Bogen um die Weiße oder geht schon in Deckung wenn diese zum Stänkern ansetzt.
Sie tut mir aber schon ein wenig leid. Andererseits sitzen auch alle 3 dann wieder eng zusammen, dösen, putzen oder baden sich, auch wird oft ganz friedlich gemeinsam gefuttert und dann auf einmal wird wieder gegen die Braune ausgeteilt.
Heute Nachmittag hab ich nach den Hühnern geschaut. Braun und Schwarz saßen im Stall und haben ein Ei gelegt. Als ich ca. 2 Stunden später wieder bei ihnen war, hab ich gesehen, dass das Braune Huhn eine ungefähr 20 Cent Stück große Kahle Stelle am Hinterkopf hat, frisch, da noch in den Poren minimal Blut zu sehen war. Das hat mich sehr erschrocken, denn so brutal wurde sie noch nie gepiesackt. Das Büschel Federn hab ich dann auch gefunden, also wurde es nicht gefressen. Außerdem ab ich danach beobachtet, dass auch die Schwarze Henne anfing sie zu picken ! Die war ihr sonst gegenüber noch nie auffällig und immer trifft es die Braune am Hinterkopf.
Ich bin jetzt etwas beunruhigt, wie ich mit den Damen weiter umgehen soll und ob es noch schlimmer werden könnte. Ich hab auch hier im Forum schon nach Tipps gestöbert.
Was würdet ihr denn raten ? Wird hier nur die Rangordnung deutlich gemacht ?
Könnte vielleicht FedPick das Aggro Verhalten etwas mildern ?
Ab wann sollte die Pickstelle behandelt werden und gibt es auch Hausmittel für über die Feiertage, falls sie weiter picken ?
Ansonsten Blauspray besorgen ? Oder hat jemand Erfahrung mit Vetericyn Plus Geflügelpflegespray ?
Eigentlich wollte ich in ein paar Wochen die Gruppe mit 2 Hennen aufstocken, aber das momentane Verhalten der 2 bestimmten Damen, schreckt mich etwas ab.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten![]()
Lesezeichen