Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Elektrischer Fehler im Brüter am Schlupftag

  1. #1
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001

    Elektrischer Fehler im Brüter am Schlupftag

    Verdammte Gülle! Gestern haben meine Küken angefangen zu schlüpfen. In der Nacht hat der Brüter angefangen die Sicherung zu schmeißen. Jan erst gemeint es sei ein anderes Gerät und hab den Brüter an einen anderen Stromkreis angeschlossen. Dann lief es auch bis heute früh- und dann ging es wieder los. Andere Zuleitungen genommen in der Hoffnung dasses die Verteilerdose ist, dann lief es etliche Minuten - und wieder klack. Mal geht's ein paar Minuten, dann wieder nur einige Sekunden. Ich versuche jetzt die Zeit zu überbrücken, bis die anderen Geräte warm genug sind, die ich natürlich sofort angeschmissen hab. Aber die kommen nur langsam auf Temperatur. So ein verdammter Mist! Der Brüter war zwischenzeitlich auf 27 Grad runter, hab heißes Wasser eingefüllt und in den Episoden bevor es wieder ausgeht kommt er schnell hoch. Wie groß sind die Chancen für die noch nicht geschlüpften Küken? Was kann ich tun? Mit der Heißluftpistole die anderen Geräte unterstützen?
    Waaaaaaaaa!!!!!

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  2. #2

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.884
    Wie die Chancen sind keine ahnung. Verstehe ich es richtig, dass du einen 2. Brüter hast? Und nur der eine bestimmte brüter ein technisches problem hat? Wenn ja, dann bereite den 2. Automaten vor, lasse ihn aufheizen und lagere um.
    Auf jeden Fall sehr blöd, ich drücke die Daumen.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  3. #3
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Helens huhniversum Beitrag anzeigen
    Wie die Chancen sind keine ahnung. Verstehe ich es richtig, dass du einen 2. Brüter hast? Und nur der eine bestimmte brüter ein technisches problem hat? Wenn ja, dann bereite den 2. Automaten vor, lasse ihn aufheizen und lagere um.
    Auf jeden Fall sehr blöd, ich drücke die Daumen.
    Ja hab ich, und ja mache ich gerade. Auch das Kükenheim fährt hoch. Aber das dauert. Momentan ist der andere bei 28 Grad, das reicht nicht. Jetzt gerade läuft der "defekte" mal wieder durch und ist auf der richtigen Temperatur. Aber wie lange?

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  4. #4

    Registriert seit
    09.06.2020
    Ort
    Dalmatien
    Land
    Kroatien
    Beiträge
    2.054
    Ein Teil unserer ersten Küken sind im Backofen geschlüpft.
    Topf mit kochendem Wasser in den Brüter zum vorheizen. Heissluft würde ich nicht nehmen das kann für einige Bauteile schnell zu heiß werden. Beim vorheizen sollte die Tür geschlossen bleiben damit sich die Wände auch gleichmäßig erwärmen.
    Der "defekte" löst die Sicherung aus? Oder hat er eine eingebaute Sicherung?
    Wie groß ist die Sicherung? 16 A sollte eigentlich nicht auslösen oder hast du einen so großen Brüter (>2kw)?
    Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis

  5. #5

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.884
    Wie fein kannst du denn deinen Ofen einstellen und hast du da Feuchtigkeit?
    Zur Not mit wasserschale?
    Oder mit feuchtem Tuch, Karton und wärmelampe was bauen?
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  6. #6

    Registriert seit
    09.06.2020
    Ort
    Dalmatien
    Land
    Kroatien
    Beiträge
    2.054
    Das war nur ein Notfall und sollte nicht wirklich in Erwägung gezogen werden!
    Die Temperatur hatte ich mit einem Thermometer eingestellt, ist aber auf keinen Fall zu empfehlen!
    Es sollte nur als Beispiel dienen das Küken doch schon einiges vertragen können, aber natürlich nicht sollen.
    Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis

  7. #7
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mate Kroate Beitrag anzeigen
    Ein Teil unserer ersten Küken sind im Backofen geschlüpft.
    Topf mit kochendem Wasser in den Brüter zum vorheizen. Heissluft würde ich nicht nehmen das kann für einige Bauteile schnell zu heiß werden. Beim vorheizen sollte die Tür geschlossen bleiben damit sich die Wände auch gleichmäßig erwärmen.
    Der "defekte" löst die Sicherung aus? Oder hat er eine eingebaute Sicherung?
    Wie groß ist die Sicherung? 16 A sollte eigentlich nicht auslösen oder hast du einen so großen Brüter (>2kw)?
    Heißes Wasser hab ich rein getan. Und mit dem Hundefön bisschen geholfen, aber ohne Hilfe ist das jetzt auch bloß bei 30 Grad. Dauert noch.
    Backofen geht nicht so fein einzustellen.
    Ich habe keine Ahnung von Elektro, die Sicherung wird schon einen Grund zum auslösen haben, oder nicht? Da muss ja irgendein Defekt im Gerät sein. Ich verstehe halt nicht warum es manchmal eine ganze Weile geht und dann wieder nicht mehr. Eine Brut hat es auch schon problemfrei durchgezogen, und die jetzige bis gestern Nacht ja auch.
    Die ersten Küken, die schon trocken waren, hab ich ins Kükenheim getan. Zwei Schlupfhorden sind im Eigenbaubrüter. Die anderen zwei müssen irgendwie noch durchhalten, bis der Kaden-Brüter warm ist. Immerhin piepst es kräftig in den verbliebenen Eiern.


    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  8. #8

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.884
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  9. #9

    Registriert seit
    09.06.2020
    Ort
    Dalmatien
    Land
    Kroatien
    Beiträge
    2.054
    Angela, jetzt erst mal viel Glück bei deiner Brut, danach können wir uns um den Fehler im Brüter kümmern.
    Fällt die Sicherung im Sicherungskasten und welche Leistung hat dein Brüter?
    Ist ein verschraubter oder fest vergossener Stecker an der Zuleitung?
    Wir kreisen den Fehler schon ein, du bist ja technisch nicht gerade unbegabt.
    Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis

  10. #10
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Ich habe jetzt die verbliebenen Eier auf drei Schlupfhorden zusammengepfercht und in den Eigenbaubrüter gestopft. Den Bruja hat mein Papa unter seine Fittiche genommen, mal sehen was der rausfindet....
    Ja es ist die Hauptsicherung gefallen, was das große Glück war, weil ich es dadurch mitbekommen habe, weil Haus dunkel.

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Elektrischer Gemüsehobel
    Von Bolli im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 04.09.2024, 22:45
  2. Wie funktioniert ein elektrischer Zaun?
    Von Tini&Co im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.01.2018, 18:00
  3. Hühnerhaus mit elektrischer Spritzpistole kalken?
    Von HHH1961 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.07.2014, 21:18
  4. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 14:21
  5. Gänse und elektrischer Weidezaun ???
    Von ananika im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2008, 16:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •