Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Neuer Hahn?

  1. #1

    Registriert seit
    22.01.2018
    Ort
    Saarlouis
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    24

    Neuer Hahn?

    Guten Morgen liebe Hühnergemeinschaft,

    mich würde eure Meinung zu einer aktuellen Angelegenheit in meiner Truppe interessieren, hierzu muss ich etwas ausholen. Aktuell habe ich sechs Damen bei mir rumflitzen: 1x Deutscher Speber (7 Jahre); 3x Bielefelder (3,5 Jahre) und seit 7 Wochen neu dabei sind 2x Vorwerk (5 Monate).

    Die Vorwerk hatte ich eine Woche lang separat mit Blickkontakt zu den anderen gehalten, mit eigenem kleinen Stall. Danach ließ ich alle gemeinsam auf ca. 1000qm den ganzen Tag über frei laufen. Die Vorwerk sind am Abend weiterhin in ihren separaten Stall gegangen, freiwillig. Nun sollen sie aber dauerhaft mit den anderen in den Haupstall, dazu habe ich den kleinen Stall verschlossen und ab spätem Nachmittag den Zugang zu anderen Sitzstangen, die im Gehege verteilt sind gesperrt.
    Sie gehen jetzt in den Haupstall, aber dort ist es anfangs immer ein Drama mit zwei Bielefeldern, die Picken und Scheuchen die Vorwerk, so dass diese 2-3 Mal erst wieder aus dem Stall flüchten,um erst wieder rein zu kommen, wenn die anderen auf der Stange sitzen und beginnen "ruhig" zu werden.

    Was mir auch die letzten Wochen aufgefallen ist, die Bielefelder untereinander gehen sich öfter mal harsch an, also der Hackordnung entsprechend von oben nach unten. Dieses Verhalten ist auch neu meiner Meinung nach, zumindest in der Vehemenz...
    Im Januar ist leider unser Deutscher Sperber Hahn mit 7 Jahren verstorben, ich habe den Eindruck, dass ohne ihn die Gruppe an sich ruppiger untereinander geworden ist und ich überlege nun, wieder einen Hahn zur Gruppe zu nehmen, in der Hoffnung, das mehr Ruhe einkehrt und die Hennen untereinander wieder friedlicher werden.
    Wie ist eure Meinung generell zu dem Thema Hahn?
    Wenn einen Hahn, sollte ich den zeitnah dazu nehmen, oder erst noch abwarten, bis die Vorwerk "besser" integriert sind?

    Lg Patrick
    Deutsche Sperber 0.1 / Bielefelder Kennhuhn 0.3 / Vorwerk Huhn 0.2

  2. #2
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.584
    Dafür gibt es keine einheitliche Regel.Jeder Hahn hat einen anderen Charakter und verhällt sich anders.Es kommt auch drauf an wie alt der Neue ist.Jüngere Hähne müssen sich erst ihre Rangordnung erkämpfen.Ein älterer Erfahrener weißt die Mädels eher zurecht.Gibt aber auch Exemplare,denen es völlig egal ist ob die Weiber streiten. Es kommt wirklich auf den einzelnen Hahn an.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    *unterschreib*
    Und ob jetzt oder später ist wahrscheinlich auch nicht so relevant.
    Wenn würde ich eher zu jetzt tendieren.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    876
    Und ich würde zu älterem erfahrenen Hahn raten. Keinen Jungspund.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  5. #5

    Registriert seit
    22.01.2018
    Ort
    Saarlouis
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Danke für eure Einschätzungen. Das mit dem Alter ist nämlich so eine Sache, bei Kleinanzeigen in meinem Umkreis sind die Hähne, die für mich in Frage kommen, alle zwischen 8 und 12 Monaten alt. Nur ein einziger ist bereits 3 Jahre alt.
    Ich werde mich mal nach dem 3-jährigen erkundigen.
    Deutsche Sperber 0.1 / Bielefelder Kennhuhn 0.3 / Vorwerk Huhn 0.2

  6. #6
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.584
    12 Monate ist gut...Jungspunde sind alles unter 7 oder 8.Monaten je nach Rasse. Wenn der tritt und ausgewachsen ist, is gut
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  7. #7

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    876
    Zur Altersstruktur deiner Herde passt der 3jährige gut. Pass aber auf ob der keine Kalkbeine hat, das haben ältere gerne und zeugt von nicht so guter Haltung bisher.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  8. #8
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.704
    Zitat Zitat von MarvelousBulldogs Beitrag anzeigen
    Wie ist eure Meinung generell zu dem Thema Hahn?
    Wenn einen Hahn, sollte ich den zeitnah dazu nehmen, oder erst noch abwarten, bis die Vorwerk "besser" integriert sind?
    Meine beiden Vorwerkhennen aus 2024 habe ich auch separat mit eigenem kleinen Stall gehalten. Und zwar so lange bis ich merkte, dass sie von sich aus zu den anderen in den Stall wollten. Da waren sie dann ungefähr schon ca. 10 Monate alt.

    Ob mit einem Hahn mehr Ruhe in die Truppe einkehrt, als ohne Hahn? Ehrlich gesagt, das kommt "wie Neuzüchterin schon berichtete" auf den jeweiligen Hahn darauf an. Bei mir hat das, bevor ich den Hahn hatte, auch ganz gut geklappt. Was ich jetzt bei mir feststellen konnte, irgendwann mischt er bei Streitigkeiten dann mit, aber nicht neutral, sondern er schlägt sich auf eine Seite. Und die ein oder andere Henne macht das dann manchmal auch.

    Also wenn du mit einem Hahn im Zweifelsfall auf mehr Ruhe in deiner Truppe hoffst, ja das kann klappen, muss aber nicht.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  9. #9

    Registriert seit
    22.01.2018
    Ort
    Saarlouis
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Ich werde mir am Wochenende einen 12 Monate alten Schwedischen Blumenhuhn Hahn ansehen. Laut der Halterin tritt er bereits die Hennen und wäre souverän. Wenn alles passt, nehme ich ihn am Samstag mit und bin gespannt wie es läuft.
    Noch eine Frage, würdet ihr den Hahn dann direkt mit den Damen laufen lassen, oder sollte ich ihn ein paar Tage separieren, so dass er nur Blickkontakt hat?
    Ich würde ihn nämlich einfach dazu packen, der wird sich ja wohl durchsetzen können..
    Deutsche Sperber 0.1 / Bielefelder Kennhuhn 0.3 / Vorwerk Huhn 0.2

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Wenn du keine Sorge wegen Krankheiten/Keimen hast......
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuer Hahn
    Von Kleinfastenrather im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 18:32
  2. Neuer Hahn
    Von Blausperber im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 19:43
  3. neuer Hahn ist weg - wer war das?
    Von dewey3105 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 14:23
  4. Neuer Hahn
    Von Johnny Walker im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 20:57
  5. Neuer Hahn
    Von nadine1204 im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 06:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •