Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Fischmehl

  1. #11

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Hier noch eine Tabelle mit den Verhältnissen der gängigsten Öle:

    Öl / Fett Omega-6 (Linolsäure) % Omega-6 : Omega-3 Verhältnis Bemerkung

    Kokosöl ~1–2 % kaum vorhanden Fast nur gesättigte Fette
    Olivenöl (nativ) ~8–10 % ~13 : 1 Hauptsächlich Ölsäure (Omega-9)
    Butter (Weidekühe) ~2–12 % ~6 : 1 Schwankend, bei Weidehaltung deutlich besser
    Rapsöl ~20 % ~2 : 1 scheinbar günstiges Verhältnis aber zu hoher o-6 gehalt
    Leinöl ~16 % ~0.3 : 1 Sehr viel Omega-3 aber leider nur ALA
    Chiaöl ~20 % ~0.4 : 1 Ähnlich wie Leinöl, teurer
    Hanföl ~55 % ~3 : 1 Gutes Verhältnis, aber viel o-6
    Walnussöl ~52–58 % ~4 : 1 Angenehm aromatisch, gut für kalte Speisen aber viel o-6
    Sojaöl ~51–54 % ~7 : 1 viel o-6 häufig in verarbeiteten Lebensmitteln
    Schweineschmalz ~10–20 % ~10 : 1 Starke Schwankungen je nach Fütterung
    Erdnussöl ~30–35 % ~30 : 1 ungünstiges Verhältnis und viel o-6
    Maiskeimöl ~54–60 % ~40 : 1 Stark omega-6-lastig
    Distelöl (klassisch) ~70–78 % ~150 : 1 Sehr ungünstig, wenig Omega-3
    Sonnenblumenöl (klassisch) ~65–75 % ~200 : 1 In vielen Fertigprodukten
    Traubenkernöl ~70–75 % ~700 : 1 Extrem Omega-6-lastig, kaum Omega-3

    Olivenöl ist also unter dem Aspekt als Öl empfehlenswert, weil es relativ wenig o-6 FS enthält.
    Geändert von Oliver S. (12.04.2025 um 22:29 Uhr)
    LG Oliver

  2. #12

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    ... und im Fischmehl liegt das omega-3 zu omega-6 Verhältnis umgekehrt auf der Seite der omega3-Säuren (5 : 1 bis 10 : 1) und das noch dazu der guten omega-3-Säuren mit anständigen Gesamtmengen:

    EPA (C20:5 n-3) 5–12 %
    DHA (C22:6 n-3) 6–15 %

    Quelle:

    Turchini et al., Fisheries Research (2009)

    USDA / Feedipedia / DGF-Richtwerte für Futtermittel

    Mit Olivenöl und Fischöl im Verhältnis 1:1 wie vielleicht in der Mittelmeerdiat? käme man auf ein ganz natürliches Verhältnis. von ca. 1:1
    Geändert von Oliver S. (12.04.2025 um 22:52 Uhr)
    LG Oliver

  3. #13

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Das Thema Omega 3 ist ja nicht neu. Auch von dir selbst nicht.
    Ich ich meine User _Otto_ hatte auch immer was ins angerührte/angemischte Futter gegeben das den Omega 3 Anteil im Ei erhöhen sollte.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Alleinfutter ohne Fischmehl / Garnelen
    Von Stina73 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 07:11
  2. Fischmehl im Legemehl?
    Von riki im Forum Hauptfutter
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 00:10
  3. Fischmehl? Schwäne sind keine Zugvögel!
    Von ponyziegehuhn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 23:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •