Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Hahn oder Henne-- dringend!!

  1. #11

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.584
    Zitat Zitat von Friederiike Beitrag anzeigen
    Ich habe sie aus einem Geflügelhandel.
    Die werden ja irgendwo angeboten/inseriert haben? Stand da nichts dabei?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  2. #12

    Registriert seit
    12.03.2025
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Die werden ja irgendwo angeboten/inseriert haben? Stand da nichts dabei?
    Ich hatte wegen anderer Hühner angefragt und sie haben mir eine email geschickt, dass sie auch Zwergwyandotten haben. Die habe ich aber nicht mehr.

  3. #13

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    Grob Nähe Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.017
    Hennis, ich würde sie auf so 10-12wochen schätzen. Entweder liegt es am Wachstum vom farbschlag oder die bräunliche henne ist älter.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  4. #14

    Registriert seit
    12.03.2025
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Danke für Eure Einschätzungen! Fühle mich gleich ruhiger.
    Schön zu wissen, dass sie erst 10 oder 12 Wochen alt sind. Der Rest des Geflügels dort auf dem Hof ist zwischen 18 und 20 Wochen. Dann brauchen meine ja noch ein Weilchen, bis sie legen. Aber ist mir recht- je früher, desto zahmer werden sie wahrscheinlich.

  5. #15

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    Grob Nähe Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.017
    Ups, dachte große Wyandotten. Dann wohl was ålter, also eher 15-17wochen alt. Aber zwerge kann ich nicht ganz so gut einschätzen - wir haben nur große...
    Aber denke passt grob - mit Zeit, Geduld und Zeit die du investiert kriegst du sie auch jetzt zahmer, wenn sie nicht bedrängst, sondern offen mit Leckerlis und Distanz wie sie es wollen rangehst. Wahrscheinlich werden sie immer weniger auf Abstand gehen - zumindest für Futter. Vielleicht sind sie abends auch ruhiger und zutraulicher - ggf. Könntest du dies nutzen.
    Geändert von Helens huhniversum (09.04.2025 um 22:09 Uhr)
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  6. #16

    Registriert seit
    12.03.2025
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Helens huhniversum Beitrag anzeigen
    Ups, dachte große Wyandotten. Dann wohl was ålter, also eher 15-17wochen alt. Aber zwerge kann ich nicht ganz so gut einschätzen - wir haben nur große...
    Aber denke passt grob - mit Zeit, Geduld und Zeit die du investiert kriegst du sie auch jetzt zahmer, wenn sie nicht bedrängst, sondern offen mit Leckerlis und Distanz wie sie es wollen rangehst. Wahrscheinlich werden sie immer weniger auf Abstand gehen - zumindest für Futter. Vielleicht sind sie abends auch ruhiger und zutraulicher - ggf. Könntest du dies nutzen.
    Ach, kein Problem, die sind schon ziemlich zahm geworden! Fressen aus der Hand.

  7. #17
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Das sind typische Hähnefedern (siehe rote Pfeile)größer2.jpg

    Bei den Hennen sind sie nicht spitz sondern rund

    Die sind jetzt gerade am Mausern und bekommen ihre geschlechtsgebundenen Federn
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #18

    Registriert seit
    12.03.2025
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Das sind typische Hähnefedern (siehe rote Pfeile)größer2.jpg

    Bei den Hennen sind sie nicht spitz sondern rund

    Die sind jetzt gerade am Mausern und bekommen ihre geschlechtsgebundenen Federn

    Schock! Ich hab´s mir fast gedacht! Was sagst du zu der anderen?

  9. #19
    Avatar von spitzhaube2015
    Registriert seit
    28.06.2015
    Beiträge
    543
    Also ich würde noch immer auf Mädels tippen.

  10. #20

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.584
    Nochmal zurück zu den Fragen:
    Wie alt und als was wurden die abgegeben?
    Hat der Geflügelhändler gesagt das Geschlecht sei noch ungewiss?
    Und weil du unbedingt Zwergwyandotten wolltest, hast du die mitgenommen?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn oder Henne??? Brauche dringend fachkundigen Rat
    Von Yaki2411 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 20:09
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Mein Hahn braucht dringend Hilfe Durchfall oder Verstopfung ?
    Von Ursula417 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 20:09
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Zwerge/Hahn oder Henne - DRINGEND
    Von MaryVB im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •