Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Noch mehr Anfängerfragen

  1. #11

    Registriert seit
    21.01.2020
    Land
    SH
    Beiträge
    716
    Zitat Zitat von Helens huhniversum Beitrag anzeigen
    Unter 2jahre hießt ein halbes Jahr/Jahr gelegt. Die legen dann noch recht gut (140 ist fürs 1.legejahr angegeben). Könntest ja auch einfach 2 von dem nehmen und noch2 jüngere dazu holen.
    Im 2. Jahr legen sie wahrscheinlich noch 100-130 Eier. Kommt allerdings etwas auf den Züchter drauf an - manche lassen die Legeleistung mehr unter der Optik als andere leiden…
    Nicht böse sein, aber ein bißchen mehr Konzentration würde deinen Beiträgen gut tun.

    Unter 2jährig zu diesem Zeitpunkt heißt, sie sind sehr wahrscheinlich im Frühjahr/Sommer 2023 geboren und haben im Herbst 23 zu legen begonnen. Das erste Legejahr ist also längst vorbei und sie befinden sich mitten in ihrer zweiten Saison.

    Bei Zwerghühnern ist der legemäßige Leistungsabfall in den ersten Jahren in der Regel nicht so extrem. Die zweijährigen werden vermutlich noch eine akzeptable Zahl produzieren, abgesehen vielleicht von der etwa zweiwöchigen Eingewöhnungszeit nach dem Orts- und Futterwechsel.
    Geändert von Krawatte (11.04.2025 um 10:28 Uhr)

  2. #12

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.923
    Joa, so halb. Sind die Hennen 1,5jahre sind sie gerade im 2. legejahr. Sind sie 1 haben sie Jahr ein halbes Jahr gelegt.
    Sind sie 2jahre wären sie in der 2.hälfte des 2.legejahrs.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  3. #13

    Registriert seit
    07.07.2020
    Beiträge
    1.090
    Zitat Zitat von Fenjashühner Beitrag anzeigen
    Sie seien alle unter 2 Jahre. Ist das okay, oder legen die dann gar nicht mehr?
    Für den Kontext absolut ok.


    - Wo kauft ihr euer Zubehör: Futter
    Idealerweise schauen, ob ihr eine Futtermühle in der Gegend habt. Von denen gibt es nicht mehr viele, kann also unterstützenswert sein.
    Ansonsten gibt es dazu schon tonnenweise Tipps hier im Forum.

    Einstreu für die Legenester
    Kommt auf das Legenest an, grundsätzlich funktioniert fast alles. Ich nutze bspw. eigenes Heu. Genauso geht auch Stroh, Laub, etc.
    Einstreu aus dem Supermarkt o.ä. ist EXTREM teuer. Dann lieber nach einem Bauer in der Nähe schauen und ein paar große Taschen/Säcke voll Heu/Stroh anfragen. Kleinballen macht ja kaum noch wer.

    Tränke, Futterautomat....
    Daumenregel: Lieber etwas mehr ausgeben und bei den landwirtschaftlichen Fachmärkten (online) kaufen. Den Kram gibts zwar überall, die Qualität ist aber teils extrem schlecht.

  4. #14

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.652
    Bei Amazon gibt es tatsächlich Heuballen und Strohballen zu kaufen.
    Nur, bis ich das Heu eines Ballen bei unter 10 Hennen nur für die Nester verbraucht habe, vergehen Jahre.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #15

    Registriert seit
    09.03.2025
    PLZ
    73
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    20250413-094921207.jpg

    Gestern Nachmittag haben wir sie abgeholt! Sie waren die ersten zehn Minuten etwas unsicher, haben aber bald das Futter akzeptiert, fleißig getrunken und gepickt. Ein Blinddarm-Kot hat mich zwar abends ganz schön erschreckt, aber sonst alles bestens. Zur Sicherheit hab ich ihnen heute mal etwas frischen Knoblauch ins Trinkwasser getan, aber das scheint sie nicht zu stören und sonst kriegen sie jetzt erstmal nur ihre Pellets und natürlich alles an Gras, Gänseblümchen und was sonst so auf dem Noch-Rasen wächst.

    Heu kann ich hier sicher in ausreichenden Mengen von einer befreundeten Bio-Pferdepension bekommen, die werde ich mal anschreiben. Für den Anfang hab ich einfach einiges vom Baumarkt und teilweise online Hühner-Versand. Erstmal möchte ich etwas Routine bekommen, auf den Preis achten kann ich dann später noch

    Ahso, zum Alter vielleicht noch die Info: Zwei sind aus 2024, zwei aus 2023. Sie sind also schon altersgemischt und haben zumindest gestern auch noch mind. 2 Eier gelegt. Und auch sonst machen sie einen munteren, huhngerechten und unaufgeregten Eindruck. Ist das normal, dass sie heute erst um kurz vor acht aus ihrem Häuschen gekommen sind? Ist heute aber auch sehr wolkig, leichtes Nieselwetter hier.
    Geändert von Fenjashühner (13.04.2025 um 10:04 Uhr)

  6. #16

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.923
    Es kann gut sein, dass es am Wetter lag. Selbst wenn nicht würde ich mir da keine gedanken machen, wenn sie doch sonst fit und gesund wirken. Manche Hühner trotzen sehr dem regen und andere sind regelrecht "regenscheu".
    Bei uns sind die naturbrut hennen am besten darin dem regen zu trotzen.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  7. #17

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.652
    Die Voliere ist selbst für kl. Zwerghühner viel zu klein. So sollten große Hühner nicht leben müssen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  8. #18

    Registriert seit
    09.03.2025
    PLZ
    73
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Keine Sorge, das ist quasi der Stall, der Auslauf ist der Garten!

  9. #19

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.652
    OK, das beruhigt mich.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. ...noch mehr Anfängerfragen...
    Von Pipi im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.09.2015, 16:51
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 13:56
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 11:54
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 18:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •