Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Neues Huhn halb tot gepickt

  1. #1

    Registriert seit
    16.02.2025
    Beiträge
    1

    Neues Huhn halb tot gepickt

    Seit zwei Wochen haben wir drei neue Hühner zu unseren bestehenden Vieren gesetzt. Zunächst in einem angestrebten Abteil, sodass sie sich sehen konnten und aneinander gewöhnen. Nach drei Tagen dann die Trennung entfernt. Meine „alten“ Hühner sind direkt auf Jagd gegangen und haben die neuen in ihre Schranken gewiesen, was ja erstmal normal ist. Jedoch hatte unsere kleinste „Katja“ am Nachmittag eine heftig blutende Wunde am Oberkopf und einen großen Federbüschel samt Hautfetzen verloren. Wir haben die Wunde versorgt und sie separiert. Tagsüber ist sie nun separiert aber damit sehr unglücklich! Teilweise lassen wir die alten in den Garten und die neuen im Auslauf oder umgekehrt. Heute hatten wir sie alle gemeinsam im Garten und mussten mit Schrecken beobachten, wie ALLE alten gemeinsam Katja in die Enge getrieben, sie mit den Füßen auf den Boden gebrüllt und alle auf sie eingehackt haben. Wunde wieder offen. Es ist einfach keine Besserung in Sicht. Was mache ich bin mit ihr Sie kann ja nicht auf ewig allein leben. Die arme.

    Stehe aktuell jeden Morgen im Morgengrauen auf, um sie zu separieren, das kann ich auch nicht für immer so weiter machen. Morgens und Abend Wundversorgung bei Katja.
    Bin für alle Ratschläge offen

  2. #2
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.707
    Hallo und willkommen im HüFo!

    Neue Hühner separiere ich mit Sichtkontakt auch, damit sie sich kennenlernen. In diesem Bereich haben sie ihr eigenes Futter, Wasser und einen kleinen Schlafstall. Spätestens ab dem zweiten Tag und folgende sind sie unter meiner Bewachung im Auslauf bei allen anderen mit dabei. Dieser Bereich ist entsprechend groß, so dass sie in heiklen Situationen auch flüchten können. Kommt es trotzdem zu solch harten Angriffen wie bei dir, dann unterbinde ich das sofort. Dieses langsame Zusammenführen unter Aufsicht kann ein paar Wochen dauern.

    Dir würde ich raten, dieses Huhn zunächst noch einige Zeit weiter zu separieren und dann unter deiner Beobachtung etwas später einen neuen Anlauf zu probieren. Klappt das selbst nach Wochen nicht, würde ich mich bemühen das Huhn anderweitig zu vermitteln.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  3. #3
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.497
    Welche Rassen hast du denn zusammen laufen, bzw hat Katja eine ganz andere Farbe als der Rest?

    Ich halt meine neuen meistens 2 Wochen separiet und setzte sie dann abends zur bestehenden Gruppe.
    Wichtig ist viel Platz und die Möglichkeit, dass sich die jungen gut verstecken können.
    Auch das umgestalten der Voliere /des Auslaufs ist hilfreich, denn da müssen sich auch die alten erst einmal neu orientieren.
    Ich drück die Daumen, dass Ruhe in die Gruppe kommt, aber vorher erst schauen, dass Katjas Wunden verschlossen sind.
    Zur Wundversorgung nehm, ich persönlich, gerne Drachenblut, das hält auch die Fliegen fern, die sich jetzt so langsam wieder beziehen.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  4. #4
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.497
    Ich habe gerade zwei Hennen die bei mir aufgewachsen sind weggeschenkt an meine Freundin. Sie wurden von der Gruppe nicht akzeptiert. Eine Lavender Araucana und ihre Tochter oder Nichte die von einem oranghalsigen Kraienkopp Hahn stammt und etwas größer und ganz schwarz ist. Ich habe beide sehr sehr gemocht, die kleine LA mit ihrem Backenbart und die Schwarze war so elegant.

    Hatte aber keine Sinn. Jetzt mit Jahresbeginn hat der Hahn die Schwarze ständig attackiert und die traute sich gar nicht mehr zur Gruppe....die LA auch nicht. Die war für den Hahn auch echt zu klein und ich wollte ihr das auch nicht länger zumuten.

    Also hab ich sie schweren Herzens abgegeben.

    Ich will damit sagen, es kann auch sein, dass sich das nie gibt. Aber vielleicht noch nicht gleich aufgeben.
    Grüße Tina


Ähnliche Themen

  1. Huhn blutig gepickt?!
    Von Timo Segelhorst im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2021, 12:55
  2. Huhn fällt Leiter halb herunter und humpelt nun leicht
    Von Lia im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2018, 09:37
  3. neues Huhn wird stark blutig gepickt
    Von Maja75 im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 14:17
  4. huhn wird gepickt
    Von marit im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 23:34
  5. Huhn nackig gepickt
    Von Brackenlady im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 08:17

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •