Seit zwei Wochen haben wir drei neue Hühner zu unseren bestehenden Vieren gesetzt. Zunächst in einem angestrebten Abteil, sodass sie sich sehen konnten und aneinander gewöhnen. Nach drei Tagen dann die Trennung entfernt. Meine „alten“ Hühner sind direkt auf Jagd gegangen und haben die neuen in ihre Schranken gewiesen, was ja erstmal normal ist. Jedoch hatte unsere kleinste „Katja“ am Nachmittag eine heftig blutende Wunde am Oberkopf und einen großen Federbüschel samt Hautfetzen verloren. Wir haben die Wunde versorgt und sie separiert. Tagsüber ist sie nun separiert aber damit sehr unglücklich! Teilweise lassen wir die alten in den Garten und die neuen im Auslauf oder umgekehrt. Heute hatten wir sie alle gemeinsam im Garten und mussten mit Schrecken beobachten, wie ALLE alten gemeinsam Katja in die Enge getrieben, sie mit den Füßen auf den Boden gebrüllt und alle auf sie eingehackt haben. Wunde wieder offen. Es ist einfach keine Besserung in Sicht. Was mache ich bin mit ihrSie kann ja nicht auf ewig allein leben. Die arme.
Stehe aktuell jeden Morgen im Morgengrauen auf, um sie zu separieren, das kann ich auch nicht für immer so weiter machen. Morgens und Abend Wundversorgung bei Katja.
Bin für alle Ratschläge offen
Lesezeichen