Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Hungrige Hühner!

  1. #11

    Registriert seit
    27.07.2024
    Land
    Österreich
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Super, danke für die Inputs! Ich hatte auch den Eindruck, dass die Bauern da irgendwie sehr strikt waren, als ich mir dort Infos geholt hab! Aber naja, das ging so plötzlich mit den Hühnern, auf einmal waren sie da. Sie wurden beim Lagerhaus vergessen, da war ein Viehmarkt und abends stand da noch ein Karton, da hab ich, da ich eine Voliere hatte, gesagt, sie sollen mal kommen bis man mehr weiß. Bis heute wußte man nicht mehr, keiner vermisst sie und ein Herr dort hat überlegt, sie zu schlachten, da hab ich ihnen schnell Obdach gewährt. Ausgebaut und umgebaut wurde erst später und alles rund ums Futter kam eben vom Lagerhaus. Aber gut zu wissen, dass Hühner auch betteln!
    Was ich schlecht geschrieben habe, war, glaube ich, das Wort 'Alleinfutter', das ist keine fertige Mischung aus dem Regal, sondern ein 10kg Kübel in dem die das zusammenstellen, das alles bereits enthält (laut Rechnung Weizen,v Erbsen geschrottet, Sonnenblumenkerne, Hanfsamen, Mineralfutter, Kalkgrit und Eiweiß, wobei ich hier keine Mengenangaben sehe. Den Mais füge ich hinzu und die Mehlwürmer auch, das Grünfutter stelle ich jetzt immer hin, weil im Winter ja weniger draußen zu finden ist.
    Ich werde mal Eure Inputs ausprobieren, vielen Dank!
    Übrigens, wann wäre den Zeit zum Mausern? Ich dachte, man merkt das etwa einmal pro Jahr und bisher ist mir nichts aufgefallen, da könnten es ja die paar Federn mehr bedeuten?
    Danke nochmals!
    PS: mein Username wurde 1995 vom allerersten Yahoo-Chatroom generiert, ich bin einfach nostalgisch.

  2. #12
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.729
    Ich "bemerke " die Mauser,wenn ich zum Stall gehe und denke "Oh mein Gott,der Fuchs war da,Frau Holles Bett muss kaputt sein..."
    Meist Ende Sommer,im Herbst.
    Auch wurde schon sehr viel im Winter gemausert(ehr meistens) viel Ende Dez-Jan.,
    Mauser heisst so richtig mal richtig viele Federn,Huhni fast,manchmal richtig nackig,unleidlich und Übersensiebel.....,Huhnis schlimmer drauf als Frauen vor der Periode.
    Kurz nach "Mauserausbruch" hast du keine Huhnis mehr sonder kleine Igelchen.....Lauter Stacheln der neuen Federn.
    Jedenfalls bei meinen Damen so.
    Es gibt aber auch Teilmauser.
    Weniger Federverlust und nur bestimmte Körperstellen sind betroffen.
    Bei mir meistens am Hals,also bei den Huhnis und nicht bei mir.

    Da gibts aber noch Abstufungen,wg. Federverlust durch falsche Näpfe(ehr Abrieb der Federn,wird manchmal für Mauser gehalten....),falsche Ernährung,Schockmauser......
    Geändert von Außenstelle Puttis (04.04.2025 um 22:25 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #13
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.026
    Zitat Zitat von L721T Beitrag anzeigen
    ...
    Was ich schlecht geschrieben habe, war, glaube ich, das Wort 'Alleinfutter', das ist keine fertige Mischung aus dem Regal, sondern ein 10kg Kübel in dem die das zusammenstellen, das alles bereits enthält (laut Rechnung Weizen,v Erbsen geschrottet, Sonnenblumenkerne, Hanfsamen, Mineralfutter, Kalkgrit und Eiweiß, wobei ich hier keine Mengenangaben sehe. Den Mais füge ich hinzu und die Mehlwürmer auch, das Grünfutter stelle ich jetzt immer hin, weil im Winter ja weniger draußen zu finden ist. ...
    Das finde ich super, dass du den Hühnern ein Zuhause gegeben hast!
    Stehen die Werte für Rohprotein, Rohfett, Methionin und Lysin auf dem Futter? Wenn ja, könntest du sie hier mal schreiben?
    Haben deine Hühner Mineralgrit zur freien Verfügung?
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  4. #14

    Registriert seit
    20.10.2024
    Beiträge
    75
    Meine betteln auch. Dabei haben sie immer alles, KH, Eiweiß, Grünzeug.
    Das ist einfach eine Angewohnheit dieser Tiere, die sind ja nicht doof. Wenn man immer Futter bringt, wenn man sich der Voliere nähert, stehen die auch immer am Zaun und betteln.

  5. #15

    Registriert seit
    27.07.2024
    Land
    Österreich
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Bin heute zum Lagerhaus gefahren und hab nachgefragt:
    Rohprotein 16%
    Rohfette 4,5%
    Methionin 0,45%
    Lysin 0,85%
    Mineralgrit haben sie immer.
    Aber es beruhigt mich sehr, wenn das generell Tiere sind, die betteln. Auf unserem Hof (vor laaanger Zeit) hatten wir Hühner, die waren immer und überall aber die haben das nie getan. Deshalb dachte ich, das möglicherweise irgendwas fehlen könnte, wonach sie halt 'fragen'.

  6. #16

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.242
    Naja, ist ein bisschen wie bei den Kindern.
    "Mama, bin satt!" Aber Schokolade, Pudding, Kuchen etc. hat noch locker Platz😁.......

    Die Hühner werden mit den regelmäßigen Leckereien ja daraufhin trainiert zu betteln.
    Die wissen ja, dass du irgendwo noch die guten Sachen versteckt hast - und wenn du schon nicht freiwillig damit rausrückst......

  7. #17
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.245
    Hühner sind clever und viele sind gefräßig. Da lernt huhn ganz schnell, von wem etwas zu erwarten ist.

    Unsere kennen das Geräusch unserer Nebeneingangstür und obwohl die vielbefahrene Straße zwischen Hühnergarten und Haus liegt, entgeht ihnen nix. Irgendeine hört es immer und alle stehen am Tor.

    Die (beste) Nachbarin (von allen) wohnt auch auf dieser Seite der Straße. Sie versorgt die Huhns öfter mit Nudeln, Reis u.ä.
    Wenn sie nur ihre Treppe runter geht (die Haustür ist vom Hühnergarten aus zu sehen, der Rest des Weges nicht) - schwupp steht die ganze Bande am Hühnertor. Geht ihr Mann raus = null Reaktion.

    Die direkten Gartennachbarn rechts haben selbst Hühner = von da kommt nix. Sie sind den Hühnern völlig egal.

    Und dann gibt es noch Fina ... Fina ist 2 Jahre alt und die Tochter der anderen Gartennachbarn. Fina ist völlig verrückt nach den Hühnern.
    Und die Hühner sind völlig verrückt nach Fina. Wenn sie an den Zaun kommt, dann gibt es kein Halten mehr.
    Und wenn Fina in den Hühnergarten kommt, dann flippen sie völlig aus. Sie bringt immer etwas mit.

    Meine Hühner sind bis auf wenige Ausnahmen nicht handzahm. Fina darf alle streicheln. Futter macht Freunde.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  8. #18
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.187
    Zitat Zitat von L721T Beitrag anzeigen
    Aber es beruhigt mich sehr, wenn das generell Tiere sind, die betteln. Auf unserem Hof (vor laaanger Zeit) hatten wir Hühner, die waren immer und überall aber die haben das nie getan. Deshalb dachte ich, das möglicherweise irgendwas fehlen könnte, wonach sie halt 'fragen'.
    Das eine schließt das andere nicht aus. Klar können Hühner betteln, obwohl sie gut versorgt sind, trotzdem könnte es sein, daß Deine eine Mangel haben, gerade wenn die Bettelei mehr verzweifelt als lustig rüberkommt.

    Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
    Aber Schokolade, Pudding, Kuchen etc. hat noch locker Platz.......
    Das ist was anderes, das kommt ja in den Nachtischmagen.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  9. #19

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.242
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Das ist was anderes, das kommt ja in den Nachtischmagen.
    🤣So wirds sein! Dafür wurde auf den Gemüse Magen verzichtet....🫣

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56
  5. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •