Super, danke für die Inputs! Ich hatte auch den Eindruck, dass die Bauern da irgendwie sehr strikt waren, als ich mir dort Infos geholt hab! Aber naja, das ging so plötzlich mit den Hühnern, auf einmal waren sie da. Sie wurden beim Lagerhaus vergessen, da war ein Viehmarkt und abends stand da noch ein Karton, da hab ich, da ich eine Voliere hatte, gesagt, sie sollen mal kommen bis man mehr weiß. Bis heute wußte man nicht mehr, keiner vermisst sie und ein Herr dort hat überlegt, sie zu schlachten, da hab ich ihnen schnell Obdach gewährt. Ausgebaut und umgebaut wurde erst später und alles rund ums Futter kam eben vom Lagerhaus. Aber gut zu wissen, dass Hühner auch betteln!
Was ich schlecht geschrieben habe, war, glaube ich, das Wort 'Alleinfutter', das ist keine fertige Mischung aus dem Regal, sondern ein 10kg Kübel in dem die das zusammenstellen, das alles bereits enthält (laut Rechnung Weizen,v Erbsen geschrottet, Sonnenblumenkerne, Hanfsamen, Mineralfutter, Kalkgrit und Eiweiß, wobei ich hier keine Mengenangaben sehe. Den Mais füge ich hinzu und die Mehlwürmer auch, das Grünfutter stelle ich jetzt immer hin, weil im Winter ja weniger draußen zu finden ist.
Ich werde mal Eure Inputs ausprobieren, vielen Dank!
Übrigens, wann wäre den Zeit zum Mausern? Ich dachte, man merkt das etwa einmal pro Jahr und bisher ist mir nichts aufgefallen, da könnten es ja die paar Federn mehr bedeuten?
Danke nochmals!
PS: mein Username wurde 1995 vom allerersten Yahoo-Chatroom generiert, ich bin einfach nostalgisch.
Lesezeichen