Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 41

Thema: Küken Sterben - Hilfe!!

  1. #31

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.718
    Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
    Die Überlebenden Küken vom Schlupf vor 3 Wochen hab ich auch gesehen.
    Mittlerweile sind die 3 Wochen alten Racker zu 6 und immer noch im ca 30x50cm Kleintiergehege.
    Soll sich aber die nächsten Tage ändern......
    Das ist Tierquälerei, der "Dame" gehört das Handwerk gelegt.
    "Wir sind mehr!"

  2. #32

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.297
    Themenstarter
    Ich habe ihr gesagt, das der Platz schon lange nicht mehr ausreicht, viel mehr kann ich nicht tun.
    Sie bekommen in den nächsten Tagen eine andere Unterkunft. (auch hier habe ich darauf hingewiesen, dass die Küken noch mehrere Wochen eine Wärmequelle benötigen......
    Nach meiner Einschätzung haben die Küken den Kleintier Käfig bisher nicht verlassen.....

    Die adulten Hühner haben einen recht großen und hellen (wenn auch bei meinem Besuch nicht allzu sauberen) Stall und Freilauf.
    Ausserdem möchte ich dazu sagen, dass die Dame an den Tieren hängt und ihre Handlungen weder mit schlechter Absicht noch mit Gleichgültigkeit stattfinden.
    Sie hat leider keinerlei Erfahrung mit Kunstbrut oder Küken Aufzucht.
    Meiner Einschätzung nach, hat sie Praxis, Organisation und Ausführung einer Lohn Brut vollkommen unterschätzt.
    Das Ergebnis resultiert aus 0 Erfahrung, mangelndem Wissen, Blauäugigkeit und Unsicherheit.......

    Das macht es für die Jungtiere natürlich nicht besser und soll auch keine Entschuldigung sein. Ich bin heilfroh wenn ich meine Küken daheim habe und nicht mehr in diese Situationen gerate.
    Ich war auch stinksauer, ratlos und völlig verunsichert. Deshalb bin ich auch mehrfach hingefahren. Meine Eier hatte ich ausschließlich selbst in der Hand. Die Küken werden einen Tag nach Schlupf direkt aus dem Brüter mitgenommen.
    Das waren furchtbar lange 3 Wochen!

    Ausserdem habe ich mich heute gefragt, wie das wohl mit 30 Küken oder mehr gelaufen wäre...... Kämen die auch in so eine kleine Box?!
    Hat sie überhaupt mehrere Boxen und (grosse) Heizplatten?!
    Die 6 Küken passen jetzt schon kaum noch drunter........
    Bald schlüpfen die Nächsten.....

    Seit ich Hühner halte, wird mir erst bewusst, wie die Realität in der privaten Hühner Haltung ausschaut.....und das hier geschilderte ist ganz bestimmt kein Einzelfall.

  3. #33
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.399
    Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
    Ich habe ihr gesagt, das der Platz schon lange nicht mehr ausreicht, viel mehr kann ich nicht tun.
    Sie bekommen in den nächsten Tagen eine andere Unterkunft. (auch hier habe ich darauf hingewiesen, dass die Küken noch mehrere Wochen eine Wärmequelle benötigen......
    Nach meiner Einschätzung haben die Küken den Kleintier Käfig bisher nicht verlassen.....

    Die adulten Hühner haben einen recht großen und hellen (wenn auch bei meinem Besuch nicht allzu sauberen) Stall und Freilauf.
    Ausserdem möchte ich dazu sagen, dass die Dame an den Tieren hängt und ihre Handlungen weder mit schlechter Absicht noch mit Gleichgültigkeit stattfinden.
    Sie hat leider keinerlei Erfahrung mit Kunstbrut oder Küken Aufzucht.
    Meiner Einschätzung nach, hat sie Praxis, Organisation und Ausführung einer Lohn Brut vollkommen unterschätzt.
    Das Ergebnis resultiert aus 0 Erfahrung, mangelndem Wissen, Blauäugigkeit und Unsicherheit.......

    Das macht es für die Jungtiere natürlich nicht besser und soll auch keine Entschuldigung sein. Ich bin heilfroh wenn ich meine Küken daheim habe und nicht mehr in diese Situationen gerate.
    Ich war auch stinksauer, ratlos und völlig verunsichert. Deshalb bin ich auch mehrfach hingefahren. Meine Eier hatte ich ausschließlich selbst in der Hand. Die Küken werden einen Tag nach Schlupf direkt aus dem Brüter mitgenommen.
    Das waren furchtbar lange 3 Wochen!

    Ausserdem habe ich mich heute gefragt, wie das wohl mit 30 Küken oder mehr gelaufen wäre...... Kämen die auch in so eine kleine Box?!
    Hat sie überhaupt mehrere Boxen und (grosse) Heizplatten?!
    Die 6 Küken passen jetzt schon kaum noch drunter........
    Bald schlüpfen die Nächsten.....

    Seit ich Hühner halte, wird mir erst bewusst, wie die Realität in der privaten Hühner Haltung ausschaut.....und das hier geschilderte ist ganz bestimmt kein Einzelfall.
    Kannst Du nicht nochmal mit ihr sprechen, dass das so nicht geht? Sie darf die küken doch nicht so halten.
    Wenn sie wie du schreibst, an ihren Tieren hängt und es 2lediglich" am Unwissen liegt, müsste sie doch dankbar für Hilfen sein.
    nachvollziehen kann ich gar nicht, dass du einfach nur froh bist, wenn du das Elend nicht mehr sehen must und die Tiere ihrem Schicksal überlässt.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  4. #34

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.091
    Wärmelatte 15 cm hoch ? Sind doch keine Straußenküken. Am Anfang habe ich die Wärmeplatte hinten 5cm und Vorne 8-10 cm hoch. Wenn die Platte 15 cm hoch ist sind die Küken schon so groß, daß sie eh nicht mehr unter der Platte sondern auf den Stangen schlafen. Die Wärmeplatte bleibt nur drin weil man drunter her laufen kann und drauf das Futter steht.

  5. #35
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.758
    Leider....ich kenne persönlich auch so einen Fall
    Wenn möglich Beitrag bitte löschen.
    Danke,geht bei mir nicht. habs versucht.
    Geändert von Außenstelle Puttis (21.04.2025 um 23:05 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  6. #36
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.758
    Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
    Ich habe ihr gesagt, das der Platz schon lange nicht mehr ausreicht, viel mehr kann ich nicht tun.
    Sie bekommen in den nächsten Tagen eine andere Unterkunft. (auch hier habe ich darauf hingewiesen, dass die Küken noch mehrere Wochen eine Wärmequelle benötigen......
    Nach meiner Einschätzung haben die Küken den Kleintier Käfig bisher nicht verlassen.....

    Die adulten Hühner haben einen recht großen und hellen (wenn auch bei meinem Besuch nicht allzu sauberen) Stall und Freilauf.
    Ausserdem möchte ich dazu sagen, dass die Dame an den Tieren hängt und ihre Handlungen weder mit schlechter Absicht noch mit Gleichgültigkeit stattfinden.
    Sie hat leider keinerlei Erfahrung mit Kunstbrut oder Küken Aufzucht.
    Meiner Einschätzung nach, hat sie Praxis, Organisation und Ausführung einer Lohn Brut vollkommen unterschätzt.
    Das Ergebnis resultiert aus 0 Erfahrung, mangelndem Wissen, Blauäugigkeit und Unsicherheit.......

    Das macht es für die Jungtiere natürlich nicht besser und soll auch keine Entschuldigung sein. Ich bin heilfroh wenn ich meine Küken daheim habe und nicht mehr in diese Situationen gerate.
    Ich war auch stinksauer, ratlos und völlig verunsichert. Deshalb bin ich auch mehrfach hingefahren. Meine Eier hatte ich ausschließlich selbst in der Hand. Die Küken werden einen Tag nach Schlupf direkt aus dem Brüter mitgenommen.
    Das waren furchtbar lange 3 Wochen!

    Ausserdem habe ich mich heute gefragt, wie das wohl mit 30 Küken oder mehr gelaufen wäre...... Kämen die auch in so eine kleine Box?!
    Hat sie überhaupt mehrere Boxen und (grosse) Heizplatten?!
    Die 6 Küken passen jetzt schon kaum noch drunter........
    Bald schlüpfen die Nächsten.....

    Seit ich Hühner halte, wird mir erst bewusst, wie die Realität in der privaten Hühner Haltung ausschaut.....und das hier geschilderte ist ganz bestimmt kein Einzelfall.

    Leider kenne ich persönlich auch so einen Fall .

    (sorry Zitat vergessen... jetzt stehts halt so da...................)
    Geändert von Außenstelle Puttis (21.04.2025 um 23:08 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #37

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.297
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Giesi_mi Beitrag anzeigen
    Kannst Du nicht nochmal mit ihr sprechen, dass das so nicht geht? Sie darf die küken doch nicht so halten.

    nachvollziehen kann ich gar nicht, dass du einfach nur froh bist, wenn du das Elend nicht mehr sehen must und die Tiere ihrem Schicksal überlässt.
    Einfach nur froh bin ich, wenn die Brut gut ausgegangen und vorbei ist!
    Ich habe ihr schon etliche Ratschläge gegeben und mit ihr gesprochen sonst gäbe es gar keine Küken mehr......

    Schreitest du überall ein, wo die Tierhaltung nicht nach deiner Vorstellung stattfindet?
    Da müsste ich die Hälfte der Hühner (und einige andere Tiere) in meinem Umkreis einkassieren.
    Ich finde es nämlich auch nicht in Ordnung 10 Legehennen auf 20m2 zu halten......
    (Ist ähnlich eng wie bei den Küken.)
    Diese Situation der Küken wird geändert und wie bereits geschrieben, ist die Haltung der erwachsenen Tiere meiner Ansicht nach völlig in Ordnung!

    Das Problem in diesem Fall ist nicht die Tierhaltung sondern die Lohn Brut. Die ohne jegliche Erfahrung und mit mangelndem Wissen und zu wenig Vorbereitung einfach mal so gestartet wurde.......

    Ich bin bemüht meinen Tieren ein schönes Leben zu bieten.
    Allerdings habe ich keinen Einfluß darauf, dass Menschen mit geringeren Ansprüchen an die Tierhaltung diese gänzlich aufgeben!
    Geändert von Tiroler Hendl (22.04.2025 um 07:23 Uhr)

  8. #38

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.297
    Themenstarter
    Ich möchte das Thema noch, für alle die hier mitgelesen/ geschrieben haben, zum Abschluss bringen.

    Die Küken sind noch am selben Tag umgezogen.
    Die Lohnbrut wird nicht fortgeführt.

    Letzte Woche war Schlupf und wie befürchtet war das Ergebnis nicht gerade berauschend.........Insgesamt sind nicht einmal 50% der Küken geschlüpft.
    Bei meinen Eiern war das Ergebnis im Vergleich noch recht passabel. 17 von 26 sind geschlüpft. 2 waren leider derart entkräftet, das sie trotz Päppel Versuche die erste Nacht nicht überstanden haben.
    Bei der Brüterin waren es 6 von 23 wobei es auch eins nicht geschafft hat.

    Meiner Meinung nach stimmt etwas mit dem Gerät überhaupt nicht. Da in der oberen Etage 3x so viele Küken geschlüpft sind wie in der Unteren, ist vielleicht die Zirkulation nicht in Ordnung?
    Oder die Luftfeuchtigkeit, Temperatur oder alles zusammen........

    Sie war selbst sehr betroffen und hat sich mehrfach entschuldigt und auch was die Lohnbrut betrifft (oder die Kunstbrut mit diesem Apparat im Allgemeinen) einsichtig gezeigt.
    Ich habe ihr auch noch einmal klar gemacht, das eine Lohnbrut unter diesen Umständen nicht zu verantworten ist.
    Immerhin geht es nicht nur um finanzielle Einbussen sondern in erster Linie auch um Lebewesen.

    Für mich und meine Eier/Küken kommt diese Einsicht leider etwas zu spät.

    Mittlerweile habe ich das ganze Drama halbwegs verdaut und kann mich über meine 15 gesunden Küken freuen.

  9. #39

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.718
    Dann bleibt zu hoffen, dass die Frau wirklich einsichtig ist und dich nicht nur beruhigen wollte mit dem Hintergedanken, weiterhin Lohnbrut anzubieten.

    Davon abgesehen: Glückwunsch zu deinen Hinkelchen.
    "Wir sind mehr!"

  10. #40
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
    Ich möchte das Thema noch, für alle die hier mitgelesen/ geschrieben haben, zum Abschluss bringen.

    Die Küken sind noch am selben Tag umgezogen.
    Die Lohnbrut wird nicht fortgeführt.

    Letzte Woche war Schlupf und wie befürchtet war das Ergebnis nicht gerade berauschend.........Insgesamt sind nicht einmal 50% der Küken geschlüpft.
    Bei meinen Eiern war das Ergebnis im Vergleich noch recht passabel. 17 von 26 sind geschlüpft. 2 waren leider derart entkräftet, das sie trotz Päppel Versuche die erste Nacht nicht überstanden haben.
    Bei der Brüterin waren es 6 von 23 wobei es auch eins nicht geschafft hat.

    Meiner Meinung nach stimmt etwas mit dem Gerät überhaupt nicht. Da in der oberen Etage 3x so viele Küken geschlüpft sind wie in der Unteren, ist vielleicht die Zirkulation nicht in Ordnung?
    Oder die Luftfeuchtigkeit, Temperatur oder alles zusammen........

    Sie war selbst sehr betroffen und hat sich mehrfach entschuldigt und auch was die Lohnbrut betrifft (oder die Kunstbrut mit diesem Apparat im Allgemeinen) einsichtig gezeigt.
    Ich habe ihr auch noch einmal klar gemacht, das eine Lohnbrut unter diesen Umständen nicht zu verantworten ist.
    Immerhin geht es nicht nur um finanzielle Einbussen sondern in erster Linie auch um Lebewesen.

    Für mich und meine Eier/Küken kommt diese Einsicht leider etwas zu spät.

    Mittlerweile habe ich das ganze Drama halbwegs verdaut und kann mich über meine 15 gesunden Küken freuen.
    Für mich ein No Name Brüter, wundert mich nicht das der Schlupf so schlecht ist. Gut das sie keine Lohnbrut weiter macht, das macht nur Sinn wenn der Brüter entsprechend hochwertig ist.
    Ich hab eine Hemel und das Thermostat hat den Geist aufgegeben, leider während der Phase wo ich regelmäßig in die Schlupfhorde umlege. Also musste ich mir die Maschine aus dem Verein leien und hab zeitgleich eine Ersatzmaschine für 1000 Euro bestellt (auch Hemel). An der Brutmaschine spare ich nicht lieber verzichte ich auf meinen Urlaub!

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe Küken sterben!
    Von Vroni im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2015, 18:26
  2. Küken sterben Hilfe !!!
    Von wesborland im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 14:20
  3. Hilfe Küken sterben
    Von S. Pargel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.11.2014, 10:00
  4. Küken sterben Hilfe!
    Von fendt fan 2 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 19:54
  5. Hilfe Küken sterben immer
    Von to to im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •