Sooo, passend an Ostern sind heute 6 Küken in unserer Naturbrut geschlüpft 🤩
Es war eine riesige Freude, um die scheue Glucke nicht zu stressen verfolgen wir die kleine Familie per Kamera. Die Mutter macht es super toll!! Schon während der Brut und auch jetzt mit den Küken. Sie passt gut auf sie auf, hat ihnen schon da Futter gezeigt und gurrt sie immer wieder unter sich, wenn die Küken die Umgebung des Nestes erkunden
Danke für eure Tipps! Sie sitzt auch komplett alleine in der Voliere, in der ich einen Teil für sie abgetrennt habe damit die Küken sich anfangs nicht verlaufen.
Das einzige Problem: das Nest stinkt zum Himmel. Die Glucke hat während des Schlupfes einen riesigen, stinkenden Haufen in das Nest gemacht. Der ließ sich nicht entfernen. Habe einmal ein totes Küken, einen Teil des Gluckenkots sowie mehrere leere Eierschalen aus dem Nest entfernt. Jetzt sind aber noch mehrere kleine, feuchte Matschhäufchen dazugekommen.
Die Glucke sitzt mit ihren Küken und 3 übriggebliebenen Eiern noch auf dem Nest. Steht zwischendurch auf, die Küken folgen ihr dann auch, geht aber immer wieder auf das Nest. (Bei 2 der 3 Eier bin ich sicher, dass dort nichts rauskommt.) Wie lange nutzen Wachteln ihr Nest? Wann suchen sie sich circa neue Schlafplätze? Ich kann das Nest nicht oberflächlich säubern. Wenn dann müsste ich es ganz wegmachen und versuchen, ein neues aus Heu zu bilden. Oder von innen eine Schicht Heu über denKot machen. (Das Nest ist aus Naturmaterial aus den Garten)
Hat jemand Erfahrung damit, wie lange die Glucke das Nest nutzt?
Habe so viele Erfahrungsberichte gelesen, dort aber nichts gefunden...
Frohe Ostern an alle und liebe Grüße
Lesezeichen