Ohjee ... Ohjee, wenn ich könnte, wie ich wollte, hätte ich schon ein ganzes Arsenal an genetischen Ressourcen hier her geschleppt ... a la http://www.mcmurrayhatchery.com/. Wenn ich alles aufzählen würde, was ich gerne hätte ... ich erspar Euch das lieber ... dabei sind das nur die seltensten und skurrilsten Rassen ... und trotzdem ...
Mitte letzter Woche hatte ich bei zwei erstrangigen Redcaps-Züchtern wegen Bruteier angefragt. Der erste wusste nicht so recht, obs klappt, deshalb Sicherheitshalber beim zweiten angefragt. Ich wollte eigentlich von jedem nur 20 Eier. Aber schon das brachte meine Mutter in Rage ... "Das mach ich nicht mehr länger mit ... wenn Du mehr als 20 Eier bringst, klatsch ich die an die Wand ..."
Aber was soll ich sagen, es kam noch schlimmer. Ich treffe den ersten Züchter ... drückt der mir einen Karton mit fünf Eierschachteln mit 47 Eier in die Hand, "... weil die Befruchtung so schlecht ist" ... Ohjeminee ... Ohjeminee.
Heute traf ich den zweiten Züchter um 20 Eier abzuholen ... konnte ja nicht einfach wieder absagen. Wieder ... vier Schachteln mit 40 Eier "... wegen der schlechten Befruchtung".
Au Backe!
Vorher bin ich nach Hause gekommen. Meine Mutter wusste genau, dass ich mehr als 20 Eier habe, an die Wand geklatscht hat sie sie trotzdem nicht, aber bis zu Schlupf rück ich ganz bestimmt nicht mit der Wahrheit raus ... wenn die wüsste ...
Ich kann sie ja verstehen ... ich schlepp das Viehzeugs her und bin dann erst mal wieder 3 Monate weg vom Fenster ...
Gott sei Dank hat mit Herr Wandelt angeboten, die überschüssigen Tiere abzunehmen, wenn ich sie sonst nicht weg bekomme, damit meine alte Dame beruhigt ist.
Irgendwie seltsam ... ursprünglich wollte ich max. 40 Eier, jetzt hab ich 87 davon.
Und das allerbeste ... als ich rum telefoniert habe, wo ich die Eier einlegen kann, hat mir Nikolaj mitgeteilt, dass Slawa Komov Anfang Mai hier her kommt und Eier von den Pavlovas (für mich *jubel*+) und Yurlover Kräher (für für einen Zuchtfreund von Nikolaj) aus St. Petersburg mitbringt.
Ob das klappt, hab ich ja ehrlich gesagt meine Zweifel, weil er in Basel landet.
Aber wenns kommt ... dann ganz dicke ... der hat von bis zu 200 Eiern geredet ... ich wollte ursprünglich ca. 40 - 50.
Wo soll ich nur damit hin??
Ca. 100 Küken machen meine Eltern definitiv nicht mehr mit.
Ich hab jetzt überlegt, mit meinen Viechern ein Stück Land in Berlin zu pachten, aber die Gemeinschaftszuchtanlagen kosten ja fast so viel Ablöse wie ein kleiner "Bauernhof" im Speckgürtel.
Platzmässig würde auch gleich alles aus den Nähten platzen ...
Und die Crux ... trotz des ganzen Dilemmas ... tanzen die Schmetterlinge in meinem Bauch ... wenn das alles klappen sollte.
*Jauchz*
Die nächste Rasse, die ich unbedingt haben will, kommt aus Kanada.
Und das ist leider nicht die einzige, die "unbedingt" her muss.
Aber das alles muss erst mal warten, bis ich mein eigenes Land hab.
Diese Dimensionen meiner seelenbeglückenden Hühnervielfalt macht hier kein Mensch mit.
Wenn ich mal zu einem Kollegen (Psycho) gehen sollte, mit der Bitte "Bitte helfen Sie mir, ich bin Hühnersüchtig", denkt der, ich hab was an der Klatsche. Wat, wie ...??:P
Dabei finde ich die Vorstellung einen ganzen Park voller Hühner zu haben einfach göttlich. Ich find' das total normal. Die Frage ist, ist das normal, oder bin ich einfach nur ich-synton sammelsüchtig? Und warum gerade Hühner ... ich kann das bis jetzt nicht abschließend beantworten ... dazu muss ich erst mal Tiersymbolik-Bücher lesen, um das befriedigend beantworten zu können.
Wenn mich verschiedene Leute fragen, ob im In- oder Ausland, was mich speziell an Hühnern fasziniert ... kommt erst mal " ... ich weiß nicht ..." aber dann "... diese Vielfalt der Formen und Farben ... der Gesang und die Bewegungsmuster lösen einfach ein Gefühl von Heimat aus ... usw.
Dazu muss ich sagen, dass ich vor Jahren ein Déjà Vu hatte ... bei dem ich im Traum auf einem mittelalterlichen Hof (märchenhaft schön) rum lief, ein Misthaufen ... überall Hühner, Enten, Gänse, Puten, Pfauen usw. in allen Variationen ... und ich dachte einfach nur ... das kenn ich doch alles hier, wie kann das sein?? ... ich lebe doch jetzt im 20 Jhd.
Muss wohl ein schön(er)es, paradiesisches Leben gewesen sein, wonach ich mich sehne?!
Ein Leben, in dem Tiere noch Bestandteil unseres Leben waren und einem die Familienmitglieder (weniger Freunde) zum abgedrehten Freak abstempeln. Das was ich mir als Paradies vorstelle, finden andere heute nicht mehr zeitgemäß, nicht mehr normal. *schluchz*
__________________
Lesezeichen