Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Entenküken: nicht bewegliches Bein

  1. #1

    Registriert seit
    24.01.2025
    Beiträge
    7

    Entenküken: nicht bewegliches Bein

    Hallo,

    Ich habe ein Entenküken, welches leider sehr dolle Startschwierigkeiten hatte und sehr lang im Ei verblieben ist (nur Halb aus dem Ei kam). Durch die lange Zeit in der Eierschale, so meine Vermutung, wurde ein Bein abgedrückt und ist nun nicht ganz bewegungsfähig.

    Wir haben 2 Tage lang das Laufen geübt, denn es ist immer wieder auf den Rücken gefallen und ich habe das Bein immer wieder gedehnt, aber leider kann es den Fuß von selbst nur in dieser Position halten.

    Es kann mittlerweile laufen und ist lebendig wie alle anderen, nur halb so groß.

    Nun aber zu meinem Problem, da das kleine Küken durch seine Fußhaltung nur auf dem Stumpfen/ Gelenk läuft, bekommt es kleine Schürfungen bzw. Druckstellen am Gelenk, ich habe nun Angst, dass es sich irgendwann komplett aufschirft gerade, wenn es später auf härteren Boden laufen soll.

    Kann ich dem Küken irgendwie das Bein Bandagieren oder Polstern, damit es geschützt ist. Bzw gibt es noch eine Chance das Bein zu retten? Es ist nun eine Woche alt.

    Ich war bisher quch noch nicht kreativ genug, wie ich eine Schiene oder Verband bauen kann ohne das Küken schlimmer in seine Bewegung einzuschränken.

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus und freue mich über jede Hilfe.

    Liebe Grüße
    Sarah
    Geändert von BuddyET (28.03.2025 um 21:16 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    24.01.2025
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Hier noch ein Foto des Beines, über das Handy konnte ich es leider nicht hochladen. d0d37c6e-d924-4e94-a0ae-1678dfaf4623.jpg

  3. #3

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.406
    Hallo.
    vom Bein-Dehnen halte ich nichts.
    Kannst Du das Entchen u n t e r A u f s i c h t!! in einem Bottich schwimmen lassen? Das stärkt die Muskulatur.
    Den Bewegungsablauf haben Enten in den Genen, das funkioniert ziemlich sicher.
    Ev. Ente zunächst mit Deinen Händen im Gleichgwicht halten.
    Tapen (...) hab ich bei meinen noch nie gemacht, aber damit können andere Dir ev, raten.

  4. #4

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.406
    wie geht es dem Entlein?

  5. #5

    Registriert seit
    24.01.2025
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Dem Entchen geht es soweit gut. Ist fit und lebensfroh, nur hat sich das Bein nicht verbessert. Es hält das Bein genauso wie vorher. Ich creme es jeden Tag 1 bis 2 mal mit Melkfett ein, damit die Haut etwas gepflegt wird. Ich glaube, dass es zumindest Schrammen und Schirfungen am Bein verbeugt.

    Ich habe von Arnikasalbe gelesen, dass man diese auf das Bein schmieren kann, aber ich traue mich nicht diese Anzuwenden. Die Salbe riecht ja schon recht intensiv und kann eventuell die Haut reizen.

    Leider habe ich heute auch eine ganz kleine blutige Stelle am Bauch festgestellt. Diese habe ich vorerst mit Wundspray versorgt, wenn sich Schorf gebildet hat, kommt dort auch Melkfett rauf.

    Achso und es ist gut gewachsen, was ein gutes Zeichen ist.
    Geändert von BuddyET (31.03.2025 um 22:29 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.639
    Die Idee, das Entlein vorsichtig in eine Schüssel mit Wasser zu setzen, halte ich für sehr sinnvoll. So könnte man versuchen die natürlichen Bewegungen im Bein anzuregen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #7

    Registriert seit
    24.01.2025
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Ich wollte nur einmal ein Ergebnis dazu schreiben. Das Bein haben wir trotz vieler Mühe nicht mehr beweglich bekommen, aber das Kleine kommt wirklich sehr gut damit klar. Es hätte am Anfang lange gebraucht um zu lernen, wie es sich wieder umdreht, wenn es umgefallen ist und wie es laufen kann. Nun kann ich aber sagen, dass es einer der schnellsten von allen ist und keinerlei Probleme damit hat. Ich denke auf die Dauer des Lebens wird es leider Probleme mit den Gelenken bekommen, aber auch auf härteren Boden schirft die Haut, wie befürchtet nicht auf.

Ähnliche Themen

  1. Bein nicht in ordnung
    Von Benjamin Roth im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.04.2016, 06:36
  2. Henne setzt ein Bein nicht auf.
    Von Nicolina im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.12.2013, 06:46
  3. Entenküken frisst nicht richtig
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 12:30
  4. entenküken steht nicht
    Von Flötenschlumpf im Forum Enten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 20:39
  5. Entenküken laufen nicht mehr
    Von Ditschi im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 13:26

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •