Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Brutkastenberatung :)

  1. #11
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.136
    Danke, Dorintia, mag sein! Werde ich das nächste Mal schauen.
    HexAlex hatte mir aber eine PN geschrieben, denke auf Grund meines Berichtes hier und auch reagiert auf meinen OT hier.
    2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  2. #12
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.108
    Ich werfe mal den Rcom20 in den Ring.
    Darin liegen die Eier und werden gewendet; sonst von den Einstellmöglichkeiten wie King Suro. Der Wasserbehälter ist integriert, und man kann ohne Öffnen nachfüllen. Die Reinigung ist genial einfach. Man kann alles leicht auseinandernehmen.
    Hab ich letztes Jahr günstig schießen können. King Suro und dieser sind beide zu empfehlen.
    Nur selber denken macht schlau.

  3. #13
    Avatar von Mirabell2019
    Registriert seit
    27.10.2019
    Ort
    Südlich vom Nordpol
    Beiträge
    306
    Rcom 20 und den kleinen Brinsea habe ich benutzt.
    Mir ist der Rcom symphatischer, auch weil ich beim Brinsea immer Sorge hatte, dass mir der Deckel aus der Hand rutscht. Die Kunstbrut hat aber in beiden super funktioniert.
    Falls man viel um die Ohren hat kann ich die Geräte mit automatischer Luftfeuchtigkeit nur empfehlen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •