Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Gesperberte Seidenhuhn Küken Geschlecht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.09.2023
    Beiträge
    3

    Gesperberte Seidenhuhn Küken Geschlecht

    Ich habe ein paar Seidiküken. Sie sind alle gesperbert. Eines ist riesig und hatte einen großen weißen Punkt am Hinterkopf, schon beim Schlupf. Vom Wuchs her sind die anderen drei gleich, eines hatte davon einen deutlichen weißen Fleck, eines einen kleinen diffusen weißen Fleck und eines hatte keinen. Kennt sich jemand von euch mit den gesperberten aus? Meines Wissens nach bedeutet der helle Fleck nämlich, dass es sich um ein männliches Tier handelt. Die Süßen sind jetzt drei Wochen alt. Das große Tier hat schon viele Federn, die anderen eher nicht. Danke schon einmal!

  2. #2
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.820
    Vielleicht könntest Du ja mal ein paar Bilder einstellen, dann lässt sich dazu vielleicht eher was sagen.

    Bilder lassen sich sehr gut mit picr.de hochladen.

    Kostenlos anmelden
    Bild hochladen
    Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen

    Da muss dann nix verkleinert werden und die Bilder sind auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  3. #3
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.406
    Männliche Tiere haben das Sperbergen 2 Mal, deswegen ist der Weißanteil bei ihnen größer. Das ist auch der Grund warum der Sperberfleck größer und deutlich
    Er ist. Nur anhand deiner Beschreibung möchte ich aber nicht wagen das Geschlecht zu bestimmen. Warte doch bis alle Federn haben dann kann man es bei gesperberten sicher sagen. Vorraussetzungen ist, das beide Eltern oder nur die Mutter gesperbert ist.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  4. #4
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Wenn nur die Mutter gesperbert ist, werden nur die männlichen Nachzuchten gesperbert weil sie das Sperbergen nur 1x trägt. Weibliche Küken sind dann schwarz.
    Würde auch auf die Federn warten um sicher zu gehen , 100% ist der vermeintlich größere Kopffleck auch nicht.

  5. #5
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.406
    Deswegen meinte ich ja das man Aussagen über das Geschlecht über die sperberung nur machen Kann wenn beide Eltern oder nur die Mutter gesperbert ist.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  6. #6

    Registriert seit
    14.09.2023
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Und wenn nur der Hahn gesperbert ist? Ich glaube das lässt sich kaum feststellen, da die Bruteier von einer bunten Truppe kommen. Interessant finde ich, dass kein Küken ohne Sperberung geschlüpft ist. Ich frage noch einmal nach. Danke für eure Antworten! Es wäre ja auch zu merkwürdig, wenn man vorzeitig bei Seidis mal sicher ein Geschlecht wüsste.

  7. #7
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.406
    Dann sind alle nachkommen einfaktorig gesperbert und man kann keine Aussage über das Geschlecht anhand der sperberung treffen
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.04.2021, 21:52
  2. Warum gesperberte Nachkommen?
    Von Rosie im Forum Züchterecke
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 19:20
  3. Gesperberte Brahmas züchten
    Von wasti86 im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 13:27
  4. gesperberte Neuzugänge
    Von Eintagsküken im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 15:19
  5. Gesperberte Legehühner
    Von Torwächterin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •