Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Araucaner oder Lavender Araucaner

  1. #21
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.544
    Ich finde die LA Hähne auch klasse. Mein Mix daraus (da waren die Hennen Lavender) war auch lackschwarz und hatte einen Glanz in allen Regenbogenfarben, vorrangig grün, blau. Und die Form der Hennen ist auch sehr edel.

    Allerdings ist es wirklich so, dass es von der Größe abhängt, ob Hähne die Hennen kahl treten? Ich hatte bisher zwei sehr große Hähne und die haben das nicht getan, während der etwas kleinere alle meine Hennen kahlgetreten hatte.
    Grüße Tina


  2. #22

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Meiner Meinung nach ist das von vielen Faktoren abhängig:
    -Häufigkeit des Tretaktes (Stichwort: Lieblingshennen)
    -sicheres Stehen des Hahnes auf der Henne, da spielen Größen- und Gewichtsverhältnisse eine Rolle, aber auch wie sich eine Henne duckt
    - Anfälligkeit der Federn
    usw.

    Wegen dem Gewicht ist es doch eher einfach die Frage das Gewicht eine Belastung für eine Henne sein kann.
    Geändert von Dorintia (27.03.2025 um 11:13 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #23
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.544
    Ich glaube auch noch, dass es auch einfach an der Geschicklichkeit des Hahns liegen kann.
    Grüße Tina


  4. #24

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Das läuft bei mir unter "sicheres Stehen" und das hängt von vielen Faktoren ab. Da ist nicht nur der Hahn "Schuld".
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #25
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.029
    Ich möchte als Faktor noch hinzufügen, ob die Henne sich freiwillig treten lässt, weil ein aufgezwungener Tretakt das Gefieder mehr strapaziert (Hahn springt ungünstig von der Seite auf, Henne wehrt sich, hält ihre Flügel nicht stützend bereit, Hahn rutscht...)
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  6. #26

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.632
    Zitat Zitat von Wilde Hummel Beitrag anzeigen
    Ich möchte als Faktor noch hinzufügen, ob die Henne sich freiwillig treten lässt, weil ein aufgezwungener Tretakt das Gefieder mehr strapaziert (Hahn springt ungünstig von der Seite auf, Henne wehrt sich, hält ihre Flügel nicht stützend bereit, Hahn rutscht...)
    Also, ich habe einen Mixhahn aus Barbezieuxmix x Zwerg-Wyandottenmix. Größe: leicht größer als ein Zwerg-Wyandottenhahn.
    Die meisten Hennen sind Zwergseidenhuhn x Holländisches Zwerghuhn. Insgesammt 7 Hennen.
    Leider hat der Hahn die Angewohnheit, die erste Henne welche morgens von der Hühnerleiter springt, zu vergewaltigen. Das ist tatsächlich so, denn oftmals schreit die jeweilige Henne. Aus diesem Grund wird dieser Hahn auch nicht viel älter werden.

    Aber trotz der Brutalität des Hahnes hat keine der Hennen einen abgetretenen Rücken.
    Geändert von Bea65 (27.03.2025 um 16:46 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Lavender Araucaner Hahn oder Henne
    Von Susanna1990 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.05.2023, 13:15
  2. Araucaner/ Zwerg Araucaner??
    Von Angi&Manu im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 16:18
  3. Araucaner Huhn oder Hahn?
    Von fey63 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.09.2013, 15:48
  4. Araucaner oder Grünleger
    Von Dese im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 11:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •